Concertgebouw 2018
26.04.2018 · von Dirk Steiner · Europatournee APR 2018
Wenn ein Saal das Prädikat „Bester Saal der Welt“ für sich beanspruchen kann, dann ist es noch am ehesten der Große Saal des Concertgebouw in Amsterdam. Trotz der notwendigen Modernisierungen im Hinterbühnenbereich (hier eher Unterbühnenbereich), die die Logistik des Saals auf einen zeitgemäßen Stand gebracht haben, hat der Saal nichts von seiner klanglichen Faszination verloren.
Nach Amsterdam kehrt das Gewandhausorchester zu seinem achten Konzert seit 1957 zurück. Schon bei seinem ersten Konzert in Amsterdam 1957 präsentierte sich das Orchester unter der Leitung von Franz Konwitschny übrigens mit der 6. Sinfonie h-Moll op. 74 (»Pathétique«) von Peter Tschaikowski, welches 1895 im Gewandhaus zur Erstaufführung kam. Die Mozart-Sinfonie stand bislang noch nicht auf dem Tournee-Programm in Amsterdam.
Den faszinierenden Konzertsaal fürs 20igste Jahrhundert flott zu machen, war eine enorme Herausforderung. Alle modernen logistischen Anlagen wurden ins Untergeschoss verlagert – was eine gewisse Enge und Unübersichtlichkeit mit sich bringt. Für den Erhalt der legendären Akustik nimmt man die Einschränkungen allerdings gerne in Kauf.