Menü:
Saison 2023/2024
Die 243. Saison im Gewandhaus zu Leipzig
Salzburger Osterfestspiele 2023
01.-10. APR 2023
Mahler-Festival 2023
11. - 29. MAI 2023
Alle Sinfonien und nahezu alle anderen Kompositionen Mahlers in einem Festival!
»Westbam meets Wagner«
Westbam & Mendelssohn-Orchesterakademie
06. April in Salzburg / 15. April im Gewandhaus
Saisonhöhepunkt 2023/2024
Fokus: Gewandhauskomponist Thomas Adès
14. SEP 2023 - 19. MAI 2024
Fokus: Carl Reinecke zum 200. Geburtstag
05. NOV 2023 - 15. JUN 2024
Fokus: MOA meets ... Tangelwood
25. - 28. APR 2024
Akademiepatenschaft
Mendelssohn-Orchesterakademie
Unterstützen Sie eine vielseitige Ausbildung & erfolgreiche Zukunft unseres Orchesternachwuchses.
Fokus 2022/2023
Gewandhauskomponistin Sofia Gubaidulina
Saison 2022/2023
Leipziger Salonbekanntschaften
So
27. Nov 2022
14.30 Uhr Großer Saal
Info & Karten +49 341 946 766 99 mdr-klassik.de | mdr-tickets.de
Weihnachtslieder aus Deutschland und aller Welt
In diesem stimmungsvollen Chorkonzert schaut der MDR-Kinderchor weit über die Grenzen Deutschlands hinaus und beleuchtet mit weihnachtlichen Kompositionen aus aller Welt die festlichen Bräuche anderer…
Weihnachtslieder aus aller Welt
MDR-Kinderchor, MDR-Sinfonieorchester, Axel Thielmann Sprecher, Alexander Schmitt Dirigent
Preise: 32/28/24 EUR Info & Karten +49 341 946 766 99 mdr-klassik.de | mdr-tickets.de
Veranstalter: Mitteldeutscher Rundfunk
In diesem stimmungsvollen Chorkonzert schaut der MDR-Kinderchor weit über die Grenzen Deutschlands hinaus und beleuchtet mit weihnachtlichen Kompositionen aus aller Welt die festlichen Bräuche anderer Nationen. Denn: Überall, wo Weihnachten gefeiert wird, hat dieses Hochfest der Christenheit einen eigenen Klang. Und überall hat es seine Spuren in allen Stilebenen hinterlassen: Der kunstvolle Chorsatz gehört ebenso ins weihnachtliche Repertoire wie das einfache Volkslied. So präsentiert das weltumspannende Konzert die frohe Botschaft vielsprachig und -farbig und lässt Weihnachtslieder, die zur deutschen Tradition des Festes untrennbar dazugehören, in neuen Arrangements erklingen.
17 Uhr Opernhaus
Albert Lortzing — Undine
Undinen, weibliche Wasserwesen, können nur durch die Vermählung mit einem irdischen Mann eine unsterbliche Seele erlangen. Doch welcher Preis ist dafür zu zahlen? Was macht eine Seele aus? Die…
Oper
Gewandhausorchester, Christoph Gedschold Musikalische Leitung, Tilman Köhler Inszenierung
Preise: 79/69/56/44/35/17 EUR Ermäßigung für Berechtigte
Veranstalter: Oper Leipzig
Undinen, weibliche Wasserwesen, können nur durch die Vermählung mit einem irdischen Mann eine unsterbliche Seele erlangen. Doch welcher Preis ist dafür zu zahlen? Was macht eine Seele aus? Die Geschichte einer Liebe auf Leben und Tod beginnt in einer abgeschiedenen Fischerhütte eines alten Ehepaares und deren Ziehtochter Undine. Als Ritter Hugo Zuflucht vor einem Unwetter in dieser Hütte findet, verlieben er und Undine sich ineinander und heiraten. Noch bevor es gemeinsam zurück in die Stadt gehen soll, flüstert Undine ihrem frisch Angetrauten warnend zu: »O halte fest an deinem Glauben und bleibe deinem Schwure treu, dass ich dein Glück, dein alles sei!«, denn wenn Undines Liebe verraten wird, so heißt es in den alten Märchen, muss sie den treulosen Mann töten und ins Wasser zurückkehren, aus dem sie einst gekommen ist. Vor fast 180 Jahren musste Albert Lortzing das Stadttheater Leipzig aus tragischen Gründen verlassen, doch seine Musik ist untrennbar mit Leipzig verbunden und kehrt stets voller Poesie und Kraft zurück! Albert Lortzing selbst gibt dazu an: »Diese Oper muss gefallen. Ich versichere dir, dass Musikstücke vorkommen, deren Effekte ich nicht geahnt hätte.«
18 Uhr Mendelssohn-Saal
Sind Sie Besitzer einer Gewandhausorchester Card?
Werke von Johann Sebastian Bach , Sofia Gubaidulina
Kammermusik
Fokus: Gewandhauskomponistin Sofia Gubaidulina
Charlotte Steppes Klavier, Emil Rovner Sprecher und Violoncello, Jonathan Drißner Violoncello, Jiyoon Yang Kontrabass, Severin Stitzenberger Schlagzeug, Steffen Cotta Schlagzeug, Stefan Bodner Schlagwerk/Pauke
Johann Sebastian Bach — Präludium und Fuge f-Moll BWV 857 – aus "Das wohltemperierte Klavier" Band I Nr. 12
Sofia Gubaidulina — Chaconne für Klavier
Johann Sebastian Bach — Choralbearbeitung "Wachet auf, ruft uns die Stimme" BWV 645 (Bearbeitung für Klavier von Ferruccio Busoni)
Johann Sebastian Bach — Choralbearbeitung "Nun freut euch, lieben Christen gmein" BWV 734 (Bearbeitung für Klavier von Ferruccio Busoni)
Johann Sebastian Bach — Choralbearbeitung "Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ" BWV 639 (Bearbeitung für Klavier von Ferruccio Busoni)
Pause
Sofia Gubaidulina — Einfaches Gebet ("Messa bassa") für Sprecher (auch Violoncello solo), Violoncello, Kontrabass, Klavier und zwei Schlagzeuger
Preise: 16/12 EUR Flexpreise: 18/13 EUR Ermäßigung für Berechtigte Abos: Serie I
Veranstalter: Gewandhaus zu Leipzig
20 Uhr Großer Saal
Werke von Franz Schubert , Johannes Brahms , Ludwig van Beethoven
Klavier
Franz Schubert — Sonate für Violine und Klavier D-Dur D 384
Johannes Brahms — 1. Sonate für Violine und Klavier G-Dur op. 78 ("Regenlied-Sonate")
Ludwig van Beethoven — Sonate für Violine und Klavier A-Dur op. 47 ("Kreutzer-Sonate")
Preise: 45/35/30/25/15/5 EUR Flexpreise: 50/39/33/28/17/6 EUR Ermäßigung für Berechtigte
Mo
28. Nov 2022
19 Uhr Barlach-Ebene
Werke von Kevin McKee , Johann Sebastian Bach , Wolfgang Amadeus Mozart , Jan Koetsier , Peter Lawrence
»Morgen kommt der Weihnachtsmann«
(Lukas Beno Trompete), Gábor Richter Trompete (a. G.) (Jan Wessely Horn, Tobias Hasselt Posaune, Tobias Ravnikar Tuba (a. G.))
Kevin McKee — Galleons and Cutlasses
Johann Sebastian Bach — Choralbearbeitung "Nun komm, der Heiden Heiland" BWV 659 (Bearbeitung für Blechbläserquintett von Pietro Pilo)
Wolfgang Amadeus Mozart — Zwölf Variationen über "Ah, vous dirai-je, Maman" C-Dur KV 265 (KV 300e) (Bearbeitung für Blechbläserquintett von Peter Lawrence)
Jan Koetsier — Quintetto lirico op. 141
Peter Lawrence — Es ist ein Ros entsprungen (Bearbeitung für Blechbläserquintett)
Preise: 17 EUR Flexpreise: 19 EUR
Do
01. Dez 2022
12.30 Uhr Mendelssohn-Foyer
Die Teilnahme an einer Führung ist auch mit Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen möglich.
Preise: 7 EUR Flexpreise: 8 EUR Die Teilnahme an einer Führung ist auch mit Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen möglich.
Welche Veranstaltung suchen Sie?
Virtuelle Veranstaltungssuche