Spielplan des Gewandhauses

Oper Leipzig Außenansicht
Oper Leipzig Außenansicht

Mi

22. Nov 2023

17 Uhr
Opernhaus

Karten erhalten Sie unter Tel. 0341/ 126 1261 oder www.oper-leipzig.de

Joseph Haydn — Messe d-Moll Hob. XXII/11 «Nelson-Messe»

zurück

Ein Mädchen ohne Schuhe versucht, an einem kalten Wintertag Schwefelhölzer zu verkaufen. Hans Christian Andersens bekanntes Märchen erzählt eine Geschichte von Armut, Liebe, Verzwei?ung und Licht. In…

weiterlesen

Ein Mädchen ohne Schuhe versucht, an einem kalten Wintertag Schwefelhölzer zu verkaufen. Hans Christian Andersens bekanntes Märchen erzählt eine Geschichte von Armut, Liebe, Verzwei?ung und Licht. In seiner 2008 mit dem Pulitzerpreis ausgezeichneten Komposition »the little match girl passion« verwebt David Lang das Märchen mit Texten aus der »Matthäus-Passion«. Gemeinsam mit Joseph Haydns »Missa in angustiis«, der Messe in Bedrängnis – besser bekannt als »Nelson- Messe« –, wird die Geschichte eines verlassenen und übersehenen Mädchens Inspiration und Ausgangspunkt für Ballettdirektor und Chefchoreograph Mario Schröder. Die erste Premiere der Spielzeit setzt sich mit gesellschaftspolitischen Themen unserer Zeit auseinander: verschwindender Zusammenhalt, Einsamkeit, Umweltkatastrophen, Kriege. Im Zusammenspiel der Abstraktion des Märchens und der verschiedenen Klangkörper der Kompositionen von David Lang und Joseph Haydn kreiert Mario Schröder ein starkes Plädoyer für Empathie und Gemeinschaft, Ho?nung und Humanismus als wärmende Visionen für eine unsichere Zeit.

Tickets kaufen

Karten erhalten Sie unter Tel. 0341/ 126 1261 oder www.oper-leipzig.de

Auf dem Bild sind die Musiker des Hamburg Stage Ensemble zu sehen.
Auf dem Bild sind die Musiker des Hamburg Stage Ensemble zu sehen.

Mi

22. Nov 2023

19 Uhr
Mendelssohn-Saal

Kaum ein Werk erfreut sich einer solchen Popularität wie Vivaldis »Vier Jahreszeiten«. Künstlerische Fertigkeiten, die der Solist unter Beweis stellen kann, im Zusammenklang mit Vivaldis bildhafter…

weiterlesen

Vivaldi meets Piazzolla

Hamburg Stage Ensemble, Arsen Zorayan Violine

Preise: 40/34 EUR (zzgl. VVK-Gebühr)
Ermäßigung: 34/28 EUR
Ermäßigung für Berechtigte

Veranstalter: Arsen Zorayan / Hamburg Stage Ensemble

Kaum ein Werk erfreut sich einer solchen Popularität wie Vivaldis »Vier Jahreszeiten«. Künstlerische Fertigkeiten, die der Solist unter Beweis stellen kann, im Zusammenklang mit Vivaldis bildhafter Tonsprache spiegeln die Naturereignisse, Wetterphänomene und Stimmungen der einzelnen Jahreszeiten im Laufe des Jahres wider. Vor rund 300 Jahren komponiert hat sich – nicht zuletzt im Zuge des Klimawandels – sicherlich Einiges verändert. Astor Piazzolla, Begründer des »Tango nuevo« und einer der bedeutendsten Komponisten Südamerikas, stellt in seiner Version der Jahreszeiten, den »Cuatro Estaciones Porteñas« (den »Vier Jahreszeiten von Buenos Aires«) das Leben der Menschen in den Mittelpunkt.

 

Das Hamburg Stage Ensemble setzt sich aus jungen, hochqualifizierten Instrumentalisten zusammen, die gemeinsam die Vision verfolgen, Musik nicht nur zu spielen, sondern auch zu vermitteln. Hierbei steht die Freude am gemeinsamen Spiel im Mittelpunkt. Durch die kleine Besetzung und den bewussten Verzicht auf einen Dirigenten soll das Publikum unmittelbar am Konzertgeschehen teilhaben können.

Do

23. Nov 2023

20 Uhr
Großer Saal

Große Klassiker des Kinos und Filmmusiken der besten Weihnachtsfilme

Oper Leipzig Außenansicht
Oper Leipzig Außenansicht

Fr

24. Nov 2023

19.30 Uhr
Opernhaus

Karten erhalten Sie unter Tel. 0341/ 126 1261 oder www.oper-leipzig.de

Wolfgang Amadeus Mozart — Die Zauberflöte

zurück

Willkommen in der rätselhaften Märchenwelt der ≫Zauberflöte≪! Schon die Namen der Charaktere klingen magisch und erinnern uns an unsere ersten Opernbesuche: Tamino, Pamina, Papageno, Sarastro … Kaum…

weiterlesen

Oper

DIE ZAUBERFLÖTE

Gewandhausorchester, Yura Yang Musikalische Leitung, Matthias Davids Inszenierung

Wolfgang Amadeus Mozart — Die Zauberflöte

Preise: 79/69/56/44/35/17 EUR
Ermäßigung für Berechtigte
Karten erhalten Sie unter Tel. 0341/ 126 1261 oder www.oper-leipzig.de

Veranstalter: Oper Leipzig

Willkommen in der rätselhaften Märchenwelt der ≫Zauberflöte≪! Schon die Namen der Charaktere klingen magisch und erinnern uns an unsere ersten Opernbesuche: Tamino, Pamina, Papageno, Sarastro … Kaum ein Werk der Opernliteratur enthält so viel Gegensätzliches, durch Mozarts Musik so harmonisch zu einem Ganzen gefügt. Ist seine wohl beliebteste Oper eine abenteuerliche Geschichte vom Erwachsenwerden? Eine Parabel von Weisheit, Philosophie und Freundschaft? Geht es darum, einfach man selber zu bleiben, so wie der Vogelfänger Papageno? Er begleitet Prinz Tamino, der sich in ein Bild der entführten Pamina verliebt hat und sie befreien will. Wir werden daran erinnert, dass sich die Welt nicht immer in Gut und Böse einteilen lässt: Die Königin der Nacht und Sarastro zeigen uns dies durch ihren Streit um Pamina. Auf unserer Reise begleiten uns auch drei Damen, drei Knaben, ein Glockenspiel, eine Flöte, die selbst wilde Tiere zähmt. Und was hat es mit den drei Prüfungen auf sich, die Tamino und Pamina bestehen müssen, um zu den Eingeweihten zu gehören? Findet sich für Papageno auch eine Papagena? Fragen über Fragen, die in unserer ersten Neuproduktion der Spielzeit mit viel Witz und Zauber beantwortet werden!

Tickets kaufen

Karten erhalten Sie unter Tel. 0341/ 126 1261 oder www.oper-leipzig.de