Mein Gewandhaus
Menü:
Präsentation der Saison 25/26
24. MRZ
Wir stellen Ihnen das Programm der nächsten Spielzeit vor.
Omer Meir Wellber
27./28. MRZ
27. MRZ Konzert & Nachklang
Konzert & Nachklang am 27. MRZ
12 € Tickets für alle unter 30
Nach dem Konzert ist bei uns der Abend noch nicht vorbei.
Eine Werkschau, die ihresgleichen sucht!
15. MAI - 01. JUN 2025
Alle Sinfonien & Solokonzerte, Kammer - & Klaviermusik, Lied & Oper
Andris Nelsons & Anna Rakitina
Alle Sinfonien mit drei Orchestern
Gewandhausorchester, Boston Symphony Orchestra & Festivalorchester
Schostakowitsch Festival 2025
Zum 50. Todestag von Dmitri Schostakowitsch
Spitzenorchester & erstklassige Solisten
Fr
24. Jan 2025
21.45 Uhr Großer Saal
Das Ticket zum Großen Concert vom 24. JAN berechtigt zum Besuch der Veranstaltung.
Im Anschluss an das Große Concert
Was ist eigentlich aus Orpheus und Prometheus geworden, Herr Schelske? Die antiken Gestalten Orpheus und Prometheus sind Symbolfiguren für Kunst und Künstler schlechthin, und sogen im Lauf der Zeit…
Perspektivwechsel
Ann-Katrin Zimmermann im Gespräch mit Oliver Schelske
Veranstalter: Gewandhaus zu Leipzig
Die antiken Gestalten Orpheus und Prometheus sind Symbolfiguren für Kunst und Künstler schlechthin, und sogen im Lauf der Zeit immer neue Bedeutungen auf. Der klassische Philologe Oliver Schelske, der Griechisch, Latein, Erziehungswissenschaften, Papyrologie, Theologie und Byzantinistik in Berlin, Venedig und Oxford studierte und 2023 auf die Gräzistik- Professur der Universität Leipzig berufen wurde, erforscht die Mythen um Orpheus und Prometheus sowie deren Rezeption über die Epochen hinweg. Ein Gang durch die Musikgeschichte im Gefolge ihrer unsterblichen Leitfiguren lässt die wandlungsreiche Sicht auf Musik und Kunst lebendig werden.