Home

Sat

17. Jun 2023

16.00
Mendelssohn-Saal

Buy tickets

Do you have a
Gewandhausorchester Card?

Werke von Saint-Saëns, Hiller, Mendelssohn, Schubert, Gade, Horn sowie Volksweisen

Buy tickets

Do you have a
Gewandhausorchester Card?

Sat

17. Jun 2023

19.00
Opernhaus

Karten erhalten Sie unter Tel. 0341/ 126 1261 oder www.oper-leipzig.de

Giacomo Puccini — Madame Butterfly

back

Der amerikanische Marineleutnant Pinkerton schließt mit Cio-Cio-San, genannt »Butterf ly« – nach damals in Japan möglicher Praxis – eine Kurzzeitehe. Während für Pinkerton die Liaison als befristetes…

continue reading

Oper

MADAMA BUTTERFLY

Gewandhausorchester, Anna Skryleva Musikalische Leitung, Aron Stiehl Inszenierung

Giacomo Puccini — Madame Butterfly

Preise: 79/69/56/44/35/17 EUR
Ermäßigung für Berechtigte
Karten erhalten Sie unter Tel. 0341/ 126 1261 oder www.oper-leipzig.de

Veranstalter: Oper Leipzig

Der amerikanische Marineleutnant Pinkerton schließt mit Cio-Cio-San, genannt »Butterf ly« – nach damals in Japan möglicher Praxis – eine Kurzzeitehe. Während für Pinkerton die Liaison als befristetes Vergnügen geplant ist, bedeutet sie für Butterf ly die Möglichkeit, der Armut zu entf liehen und die Liebe ihres Lebens zu finden.

Karten erhalten Sie unter Tel. 0341/ 126 1261 oder www.oper-leipzig.de

Sat

17. Jun 2023

20.00
Großer Saal

Buy tickets

Do you have a
Gewandhausorchester Card?

Keine Ermäßigung im Rahmen der Gewandhausorchester Card

Musical works of Johann Sebastian Bach , Camille Saint-Saëns

back

PROMINENZ IN DER BACH-STADT Was hat der Pfälzer Jubilar Max Reger mit dem  Böhmen Gustav Mahler, dem Schweizer Joachim Raff, dem Franzosen Camille Saint-Saëns und dem Engländer Edward Elgar gemein?…

continue reading

PROMINENZ IN DER BACH-STADT

Was hat der Pfälzer Jubilar Max Reger mit dem  Böhmen Gustav Mahler, dem Schweizer Joachim Raff, dem Franzosen Camille Saint-Saëns und dem Engländer Edward Elgar gemein? Unser Programm verrät es. Mehr noch: die kreativen Bach-Verehrer musizierten alle – Edward Elgar ausgenommen – mehrfach mit dem Gewandhausorchester. Saint-Saëns spielte vier seiner fünf Klavierkonzerte im Gewandhaus, das zweite kurz nach der Pariser Premiere am 15. Oktober 1868, das dritte im Folgejahr als Uraufführung. In denselben Jahren dirigierte Raff viermal im
Gewandhaus eigene Orchesterwerke. Seine Bearbeitung der Bach’schen Chaconne ragt schon aufgrund ihrer Besetzung aus der Vielzahl von Arrangements heraus: Kongenial verteilt er die ungeheure musikalische Substanz des Violinstücks auf die große Orchesterbesetzung.

TROTZ FLEISS KEIN PREIS

Mahler reifte in den beiden Jahren als 2. Kapellmeister der Leipziger Oper zum Sinfoniker und Dirigenten von Weltrang. Reger schuftete 1907 bis 1911 als Universitätsmusikdirektor und Professor am Königlichen Konservatorium sowie als ständiger Gewandhaus-Pianist in Leipzig – neben dem Komponieren und auswärtigen Konzertieren. Kapellmeister Nikisch ermöglichte die Uraufführung von Regers Violin- und Klavierkonzert im Gewandhaus, konnte aber vernichtende Kritiken nicht verhindern.

MAHLERS BACHQUELLE

Während sich die kompositorische und interpretatorische Beschäftigung mit Bach als roter Faden durch Regers Gesamtwerk zieht, entdeckte Mahler dessen Musik erst spät für den Konzertsaal – wiewohl er Bachs Werke intensiv studiert und immer wieder euphorisch erwähnt hatte. Spuren der Auseinandersetzung zeigt sein Exemplar der Leipziger Bach-Gesamtausgabe, das jüngst vom Bacharchiv erworben werden konnte und nun erforscht wird. Besonders interessant sind Eintragungen zu den beiden Orchestersuiten, deren Sätze Mahler für Aufführungen mit den New Yorker Philharmonikern neu zusammenstellte.

 


Lang Lang is managed by:
Generalmanagement:
Columbia Artists Music LLC
1500 Broadway, 19th Floor, New York, NY 10019
www.camimusic.com
General Manager: Jean-Jacques Cesbron

Deutschlandmanagement:
KünstlerSekretariat am Gasteig
Elisabeth Ehlers · Lothar Schacke · Verena Vetter oHG
Montgelasstraße 2, 81679 München
www.ks-gasteig.de

Lang Lang is an Exclusive Recording Artist of Universal Music Group and Deutsche Grammophon

www.langlangofficial.com
www.langlangfoundation.org
www.instagram.com/langlangpiano
www.facebook.com/langlangpiano
www.twitter.com/lang-lang

Buy tickets

Do you have a
Gewandhausorchester Card?

Keine Ermäßigung im Rahmen der Gewandhausorchester Card

Sat

17. Jun 2023

22.15
Großer Saal

Das Ticket zum Großen Concert vom 17. JUN berechtigt zum Besuch der Veranstaltung.

Mit dem Leipziger Maler Michael Triegel diskutieren wir über Originalität und Traditionsbezug, Stilzitat und persönliche Handschrift, über das Verhältnis von Eigenem und Fremdem im kreativen Prozess…

continue reading

Kunst über Kunst

Perspektivwechsel

Maler Michael Triegel im Gespräch mit Ann-Katrin Zimmermann

Das Ticket zum Großen Concert vom 17. JUN berechtigt zum Besuch der Veranstaltung.

Veranstalter: Gewandhaus zu Leipzig

Mit dem Leipziger Maler Michael Triegel diskutieren wir über Originalität und Traditionsbezug, Stilzitat und persönliche Handschrift, über das Verhältnis von Eigenem und Fremdem im kreativen Prozess und im schöpferischen Tun, über Vertrautes und Irritation, sowie die seltsame Unterscheidung von geistlich/weltlich mit Blick auf Kunst, Sujets und Räume (Konzertsaal/Kirche/Museum).

Das Ticket zum Großen Concert vom 17. JUN berechtigt zum Besuch der Veranstaltung.

Das Foto zeigt das Gewandhausorchester und den Thomanerchor Leipzig unter der Leitung von Thomaskantor Andreas Reize in der Thomaskirche Leipzig.
Das Foto zeigt das Gewandhausorchester und den Thomanerchor Leipzig unter der Leitung von Thomaskantor Andreas Reize in der Thomaskirche Leipzig.

Sun

18. Jun 2023

09.30
Thomaskirche

Eintritt frei

Johann Sebastian Bach — Kantate "Die Himmel erzählen die Ehre Gottes" BWV 76

Eintritt frei