Home

Sun

29. Dec 2024

15.00
Opernhaus

Johann Christian Bach — Amadis, der Ritter (Tragédie Iyrique in drei Akten)

back

Ritter, Zauberinnen, Zauberer, Feen und Dämonen in einem Märchen um Liebe, Rache und Abenteuer: Mit dieser Oper für die ganze Familie von Johann Christian Bach wird es bunt und spannend im…

continue reading

Ritter, Zauberinnen, Zauberer, Feen und Dämonen in einem Märchen um Liebe, Rache und Abenteuer: Mit dieser Oper für die ganze Familie von Johann Christian Bach wird es bunt und spannend im Opernhaus!

Der tapfere Ritter Amadis wird für den Tod des Bruders von Arcabonne und Arcalaus verantwortlich gemacht. Diese setzen ihre Zauberkraft ein, die bei Arcalaus nicht immer so gut funktioniert, und mobilisieren die dämonische Unterwelt. Plötzlich ist nichts mehr, wie es scheint: Amadis wird von seiner Geliebten Oriane der Untreue beschuldigt und in Arcalaus' Geheimlabor gefangen gehalten, alles scheint verloren ... Aber ist Rache immer der beste Weg? Auch die Mächte des Himmels haben da noch ein Wörtchen mitzusingen. Findet heraus, wie die Sache ausgeht!

Zwei Zauberer führen uns durch diese spannende Geschichte mit toller Musik, Videos und einer quietschbunten Bühne.

Sun

29. Dec 2024

19.30
Großer Saal

Sold out

Ludwig van Beethoven — 9. Sinfonie d-Moll op. 125

back

WIE WAR DAS ALTE? Allegro ma non troppo, vielleicht un poco maestoso? D-Dur oder d-Moll? Mit Pauken und Trompeten oder in homogenem Streicherklang? Sotto voce oder fortissimo? Zu oft da capo und…

continue reading

Grosse Concerte

Grosses Concert zum Jahreswechsel

Gewandhausorchester, Chor der Oper Leipzig, GewandhausChor, GewandhausKinderchor, Andris Nelsons Dirigent, Emily Magee Sopran, Gerhild Romberger Alt, Werner Güra Tenor, Ain Anger Bass

Ludwig van Beethoven — 9. Sinfonie d-Moll op. 125

Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie am 31. DEZ 2024 um 17 Uhr live im Audiostream.

Wir laden Sie herzlich ein, auf www.gewandhausorchester.de/stream am 31. DEZ 2024 ab 17 Uhr das Silvesterkonzert des Gewandhausorchesters live im Audiostream in einer Eigenproduktion des Gewandhauses zu hören. Andris Nelsons leitet die Aufführung des diesjährigen Jahreswechselkonzerts mit dem Gewandhausorchester, dem Chor der Oper Leipzig, dem GewandhausChor und dem GewandhausKinderchor. Als Gesangssolisten sind zu hören Emily Magee (Sopran), Gerhild Romberger (Alt), Werner Güra (Tenor) und Ain Anger (Bass).

Das Silvesterkonzert wird weder im MDR Fernsehen noch im MDR Radio live ausgestrahlt. Statt der gewohnten aktuellen Liveproduktion sendet der MDR die Aufzeichnung des Großen Concerts vom 7./8. Mai dieses Jahres, in dem Andris Nelsons Beethovens 9. Sinfonie anlässlich des Uraufführungsjubiläums der Sinfonie dirigiert hatte.

Preise: 140/110/90/80/70/50 EUR
Flexpreise: 154/121/99/88/77/55 EUR
Ermäßigung für Berechtigte

Veranstalter: Gewandhaus zu Leipzig

WIE WAR DAS ALTE?

Allegro ma non troppo, vielleicht un poco maestoso? D-Dur oder d-Moll? Mit Pauken und Trompeten oder in homogenem Streicherklang? Sotto voce oder fortissimo? Zu oft da capo und ermüdend viele Wiederholungen? Scharf punktiert oder weich gebunden? Mit harschen Akzenten oder in stetigem crescendo? Sprangen wir im staccato umher oder gab es gelegentliche ritardandi und Generalpausen? Hielten solo-Einsätze und tutti-Gemeinschaft einander die Waage? War für espressivo und dolce gesorgt? Folgte auf molto vivace ein Adagio molto e cantabile, auf morendo ein animato? Verklingt es leise oder mit rauschender Schluss-Stretta? Wie 2024 auch gewesen sein mag: Mit der Neunten geht es gut aus.
 

WIE WIRD DAS NEUE?

Sempre stringendo womöglich – oder più piano? Leise summend im Bass oder in himmelhoher Soprankoloratur? Werden wir die alten Töne hinter uns lassen und neue, freudenvollere anstimmen? Klinken wir uns ins Fugato eines Chores ein, oder stürmen wir alla Marcia voraus? Dominiert dumpf die Große Trommel oder gellt schrill die Piccoloflöte? Fühlen wir uns feuertrunken oder von sanften Flügeln getragen? Niederstürzend oder nach den Sternen greifend? Wie 2025 auch werden wird: Mit der Neunten beginnt es besser.

Sold out

Mon

30. Dec 2024

19.30
Großer Saal

Ludwig van Beethoven — 9. Sinfonie d-Moll op. 125

back

WIE WAR DAS ALTE? Allegro ma non troppo, vielleicht un poco maestoso? D-Dur oder d-Moll? Mit Pauken und Trompeten oder in homogenem Streicherklang? Sotto voce oder fortissimo? Zu oft da capo und…

continue reading

Grosse Concerte

Grosses Concert zum Jahreswechsel

Gewandhausorchester, Chor der Oper Leipzig, GewandhausChor, GewandhausKinderchor, Andris Nelsons Dirigent, Emily Magee Sopran, Gerhild Romberger Alt, Werner Güra Tenor, Ain Anger Bass

Ludwig van Beethoven — 9. Sinfonie d-Moll op. 125

Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie am 31. DEZ 2024 um 17 Uhr live im Audiostream.

Wir laden Sie herzlich ein, auf www.gewandhausorchester.de/stream am 31. DEZ 2024 ab 17 Uhr das Silvesterkonzert des Gewandhausorchesters live im Audiostream in einer Eigenproduktion des Gewandhauses zu hören. Andris Nelsons leitet die Aufführung des diesjährigen Jahreswechselkonzerts mit dem Gewandhausorchester, dem Chor der Oper Leipzig, dem GewandhausChor und dem GewandhausKinderchor. Als Gesangssolisten sind zu hören Emily Magee (Sopran), Gerhild Romberger (Alt), Werner Güra (Tenor) und Ain Anger (Bass).

Das Silvesterkonzert wird weder im MDR Fernsehen noch im MDR Radio live ausgestrahlt. Statt der gewohnten aktuellen Liveproduktion sendet der MDR die Aufzeichnung des Großen Concerts vom 7./8. Mai dieses Jahres, in dem Andris Nelsons Beethovens 9. Sinfonie anlässlich des Uraufführungsjubiläums der Sinfonie dirigiert hatte.

Preise: 150/120/100/85/75/60 EUR
Flexpreise: 165/132/110/94/83/66 EUR
Ermäßigung für Berechtigte

Veranstalter: Gewandhaus zu Leipzig

WIE WAR DAS ALTE?

Allegro ma non troppo, vielleicht un poco maestoso? D-Dur oder d-Moll? Mit Pauken und Trompeten oder in homogenem Streicherklang? Sotto voce oder fortissimo? Zu oft da capo und ermüdend viele Wiederholungen? Scharf punktiert oder weich gebunden? Mit harschen Akzenten oder in stetigem crescendo? Sprangen wir im staccato umher oder gab es gelegentliche ritardandi und Generalpausen? Hielten solo-Einsätze und tutti-Gemeinschaft einander die Waage? War für espressivo und dolce gesorgt? Folgte auf molto vivace ein Adagio molto e cantabile, auf morendo ein animato? Verklingt es leise oder mit rauschender Schluss-Stretta? Wie 2024 auch gewesen sein mag: Mit der Neunten geht es gut aus.
 

WIE WIRD DAS NEUE?

Sempre stringendo womöglich – oder più piano? Leise summend im Bass oder in himmelhoher Soprankoloratur? Werden wir die alten Töne hinter uns lassen und neue, freudenvollere anstimmen? Klinken wir uns ins Fugato eines Chores ein, oder stürmen wir alla Marcia voraus? Dominiert dumpf die Große Trommel oder gellt schrill die Piccoloflöte? Fühlen wir uns feuertrunken oder von sanften Flügeln getragen? Niederstürzend oder nach den Sternen greifend? Wie 2025 auch werden wird: Mit der Neunten beginnt es besser.

Tue

31. Dec 2024

13.30
Thomaskirche

Eintrittsprogramm 3 Euro am Tag der Veranstaltung vor Ort

Musical works of Johann Sebastian Bach

Eintrittsprogramm 3 Euro am Tag der Veranstaltung vor Ort

Tue

31. Dec 2024

17.00
Großer Saal

Sold out

Ludwig van Beethoven — 9. Sinfonie d-Moll op. 125

back

WIE WAR DAS ALTE? Allegro ma non troppo, vielleicht un poco maestoso? D-Dur oder d-Moll? Mit Pauken und Trompeten oder in homogenem Streicherklang? Sotto voce oder fortissimo? Zu oft da capo und…

continue reading

Grosse Concerte

Grosses Concert zum Jahreswechsel

Gewandhausorchester, Chor der Oper Leipzig, GewandhausChor, GewandhausKinderchor, Andris Nelsons Dirigent, Emily Magee Sopran, Gerhild Romberger Alt, Werner Güra Tenor, Ain Anger Bass

Ludwig van Beethoven — 9. Sinfonie d-Moll op. 125

Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie am 31. DEZ 2024 um 17 Uhr live im Audiostream.

Wir laden Sie herzlich ein, auf www.gewandhausorchester.de/stream am 31. DEZ 2024 ab 17 Uhr das Silvesterkonzert des Gewandhausorchesters live im Audiostream in einer Eigenproduktion des Gewandhauses zu hören. Andris Nelsons leitet die Aufführung des diesjährigen Jahreswechselkonzerts mit dem Gewandhausorchester, dem Chor der Oper Leipzig, dem GewandhausChor und dem GewandhausKinderchor. Als Gesangssolisten sind zu hören Emily Magee (Sopran), Gerhild Romberger (Alt), Werner Güra (Tenor) und Ain Anger (Bass).

Das Silvesterkonzert wird weder im MDR Fernsehen noch im MDR Radio live ausgestrahlt. Statt der gewohnten aktuellen Liveproduktion sendet der MDR die Aufzeichnung des Großen Concerts vom 7./8. Mai dieses Jahres, in dem Andris Nelsons Beethovens 9. Sinfonie anlässlich des Uraufführungsjubiläums der Sinfonie dirigiert hatte.

Preise: 195/170/160/150/140/120 EUR
Flexpreise: 215/187/176/165/154/132 EUR
Ermäßigung für Berechtigte

Veranstalter: Gewandhaus zu Leipzig

WIE WAR DAS ALTE?

Allegro ma non troppo, vielleicht un poco maestoso? D-Dur oder d-Moll? Mit Pauken und Trompeten oder in homogenem Streicherklang? Sotto voce oder fortissimo? Zu oft da capo und ermüdend viele Wiederholungen? Scharf punktiert oder weich gebunden? Mit harschen Akzenten oder in stetigem crescendo? Sprangen wir im staccato umher oder gab es gelegentliche ritardandi und Generalpausen? Hielten solo-Einsätze und tutti-Gemeinschaft einander die Waage? War für espressivo und dolce gesorgt? Folgte auf molto vivace ein Adagio molto e cantabile, auf morendo ein animato? Verklingt es leise oder mit rauschender Schluss-Stretta? Wie 2024 auch gewesen sein mag: Mit der Neunten geht es gut aus.
 

WIE WIRD DAS NEUE?

Sempre stringendo womöglich – oder più piano? Leise summend im Bass oder in himmelhoher Soprankoloratur? Werden wir die alten Töne hinter uns lassen und neue, freudenvollere anstimmen? Klinken wir uns ins Fugato eines Chores ein, oder stürmen wir alla Marcia voraus? Dominiert dumpf die Große Trommel oder gellt schrill die Piccoloflöte? Fühlen wir uns feuertrunken oder von sanften Flügeln getragen? Niederstürzend oder nach den Sternen greifend? Wie 2025 auch werden wird: Mit der Neunten beginnt es besser.

Sold out

Tue

31. Dec 2024

17.00
Mendelssohn-Saal

Beliebte und populäre Melodien von Johann Strauss bis Franz Lehar zum Jahresausklang - von Walzern zu Polkas - mit Gesang und Moderation