Musikwerkstatt
In den unterschiedlichen kreativen Projekten der Musikwerkstatt geht es darum, der eigenen Kreativität zu vertrauen, mit Musik zu experimentieren, eigene Klangwelten zu schaffen und das Ergebnis aufzuführen. Um dies zu erreichen, arbeiten Kinder und Jugendliche gemeinsam mit Musikern des Gewandhausorchesters und anderen Leipziger Künstlern zu verschiedenen Themen. Am Ende der Projekttage stehen beispielsweise eigene Kompositionen, Choreografien, Filme oder Radiobeiträge, die einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden – etwa als Bühnenbeitrag eines Familienkonzertes oder als Abschlusspräsentation einer Musikwerkstatt. Alle kreativen Projekte von IMPULS sind als Workshops konzipiert und werden in der jeweiligen Einrichtung oder im Gewandhaus durchgeführt.
Anmeldung
T +49 341 1270 - 448
impuls@gewandhaus.de
Musikwerkstatt IMPULS-INSTRUMENTENKOSMOS
Die Vielfalt der Orchesterinstrumente ist beeindruckend. Helle und dunkle, feine und raue, schnelle und gemächliche, weiche und scharfe Klänge können die Musiker den Blas-, Streich- und Schlaginstrumenten entlocken – aber wie funktioniert das eigentlich? In unseren 90-minütigen Workshops können Schulklassen den Instrumentenkosmos des Gewandhausorchesters kennenlernen. Selbst auszuprobieren wie Klang entsteht und Instrumente greifbar zu erfahren, dazu laden wir alle Neugierigen ein!
DI 13. OKT 2020
FR 13. NOV 2020
DO 14. JAN 2021
MI 03. FEB 2021
FR 05. MRZ 2021
FR 26. MRZ 2021
FR 16. APR 2021
FR 25. JUN 2021
DI 20. JUL 2021
- Jeweils 9–10.30 Uhr oder 11–12.30 Uhr
- Klassenstufen: 1–10
Anmeldung - begrenzte Teilnehmerzahl
T +49 341 1270 - 319
impulsnoSpam@gewandhaus.de
Kreativwerkstatt MUSIK UND KUNST
Über 100 Kinder und Jugendliche der GewandhausChöre erwecken in diesem Familienkonzert die bunte Dichterwelt für euch zum Leben. Da gibt es Hochseekühe, quasselnde Bäche, Schildkrökröten, Nachtschelme und Siebenschweine ...
In Kooperation mit Studierenden des Kunstpädagogischen Instituts der Universität Leipzig gestaltet ihr die künstlerischen Inhalte der Aktionsstraße für das Familienkonzert am 13. März 2021, die unser Publikum auf fantasievolle Weise auf das Konzert einstimmen soll. In verschiedenen Workshops erfahrt ihr mehr über die genialen Dichter Christian Morgenstern und Joachim Ringelnatz und setzt euch bildkünstlerisch mit den Vertonungen ihrer aberwitzigen Texte auseinander.
- Projektdauer: 6–8 Workshops oder eine Projektwoche
- Klassenstufen: 5–6
Interaktive Ausstellung zum Konzert: SA 13. MRZ 2021 15–16 Uhr
Anmeldung - begrenzte Teilnehmerzahl
T +49 341 1270 - 319
impulsnoSpam@gewandhaus.de
Podcastwerkstatt BEETHOVEN 250
Liebt ihr die Natur und außerdem Musik? Und mögt ihr es, Interviews zu führen und mit Klängen zu experimentieren? Dann ist diese Werkstatt genau das Richtige für euch! Unter professioneller Anleitung werdet ihr im Rahmen der »Podcastwerkstatt BEETHOVEN 250« einen Podcast mit mehreren Folgen produzieren, der im Anschluss veröffentlicht wird.
- Projektdauer: 6–8 Workshops oder eine Projektwoche
- Klassenstufen: 8–10
Kompositionswerkstatt KLANGSCHMIEDE
Du spielst ein Instrument und denkst dir immer wieder gerne eigene Melodien aus? Dein Kopf ist voll von Musik und du möchtest sie gerne aufschreiben? Dann bist du genau richtig bei uns in der Klangschmiede. Hier gibt es die Möglichkeit, sich selbst im Komponieren zu versuchen und die entstandenen Stücke in einer eigenen Präsentation oder einem IMPULS-Konzert aufzuführen. Der Komponist und Kompositionspädagoge Aristides Strongylis leitet die wöchentlichen Workshops und gibt wichtige Tipps und Anregungen für das Erfinden von Musik. Das Mitbringen eigener Instrumente ist erwünscht.
- Unterricht in zwei Gruppen dienstagnachmittags
- Klassenstufen: 5-9
Anmeldung und genaue Zeiten unter
T +49 341 1270 - 319
impulsnoSpam@gewandhaus.de
Groß werden
Auch in dieser Saison soll es wieder einen Literaturwettbewerb zu Texten von Schülern geben, die im Konzert am 29. Januar 2021 zwischen den Musiktiteln vorgetragen werden. Eine Jury, in der so prominente Leipziger wie der Musiker Sebastian Krumbiegel mitwirken, entscheidet über die schönsten, originellsten und besten Texte. Ein spannendes Projekt - und jedes Jahr anders.
- Projektdauer: 2–4 Workshops
- Klassenstufen 8–12
Anmeldung
T +49 341 1270 - 319
gross.werden@gewandhaus.de