Stadtteilprojekt
- Gewandhaustag im Stadtteil - Eröffnung des Stadtteilprojektes
- Jahresprojekt
- Zu Gast im Anker
- Abschlussveranstaltung des Stadtteilprojekts
SO 26. SEP 2021
Das Stadtteilprojekt des Gewandhausorchesters geht in die letzte Runde. Die Eröffnungsveranstaltung mit dem Gewandhaustag im Leipziger Norden findet auf der Parkbühne des GeyserHaus e.V. statt. Ein musikalischer Tag für die ganze Familie bei freiem Eintritt! Weitere Partner sind das Musikfestival "Klassik für Kinder" und "Musik macht schlau". Ziel des Stadtteilprojektes ist es, möglichst viele Menschen zu erreichen, Türen zur Musik des Gewandhauses zu öffnen und alternative Spielstätten zu erschließen. Die Musikerinnen und Musiker des Gewandhausorchesters spielen in soziokulturellen Zentren, Vereinsheimen, Jugendclubs, Waschsalons, kleinen Theatern und Cafés. Der musikalisch-kreative Dialog mit den Bewohnern und Akteuren der Stadteile und der gegenseitige, inspirierende Austausch stehen dabei stets im Mittelpunkt.
Inhalte
SA/SO 9./10. OKT 2021
EINEN AUGENBLICK, BITTE!
Begleiten Sie uns auf einen zeitlosen Theater-Spaziergang mit Musik, Tanz und Skulpturen!
Schon Einstein wusste, dass Zeit relativ ist und Horaz riet „Nutze den Augenblick“…
Das Gewandhaus schenkt gemeinsam mit dem GeyserHaus e.V. künstlerische Momente und vielfältige Perspektiven auf das Thema Zeit:
Im Rahmen des Kooperationsprojekts „Einen Augenblick, bitte!“ entwickeln Schülerinnen und Schüler, junge Familien und Seniorinnen und Senioren Texte, Szenen, Objekte, Musik und Choreographien zum Thema Zeit. Diese werden verwoben zu einem großen Theaterspaziergang, über verschiedene Stationen im Arthur-Bretschneider-Park aufgeführt.
Als roter Faden dient die Musik von Johann Sebastian Bach, die eine besondere Beziehung zur Zeit offenbart, durch ihre klare Rhythmisierung, die kunstvolle Strukturierung von Wiederholung und Variation einerseits und andererseits durch ihre Leichtigkeit, mit der sie scheinbar ohne Anfang und Ende dahinströmt. Gespielt wird sie von fünf Blechbläsern des Gewandhausorchesters und dem Soundkünstler Fritz Brückner.
Der Eintritt zu den Abschlussaufführungen ist frei.
Start ist jeweils 16 Uhr am Eutritzscher Markt.
Eine Kooperation von GeyserHaus e.V. und IMPULS, der Musikvermittlung des Gewandhausorchesters
05. MRZ 2022, 15 Uhr
Möglichst viele Menschen zu erreichen, Türen zur Musik des Gewandhauses zu öffnen und alternative Spielstätten zu erschließen sind Ziele unseres Stadtteilprojekts im Norden. Daher zieht es uns am 05. März auf die Bühne des ANKER e.V. Das SalonQuartett „Stadtpfeifer“ packt mehr als nur die altbekannten Instrumente eines Orchesters ein, um Musik von klassisch bewegt bis jazzig beschwingt in den Leipziger Norden zu bringen.
Das Konzert beginnt um 15 Uhr im ANKER, Renftstr. 1.
Der Eintritt ist frei.
Eine Kooperation von ANKER e.V. und IMPULS, der Musikvermittlung des Gewandhausorchesters
3. JUL 2022
15 Uhr PARKBÜHNE GeyserHaus e.V.
KALANGU, DIE SPRECHENDE TROMMEL
Erlebniskonzert im Stadttteil
Mitglieder des Gewandhausorchesters
Njamy Sitson Erzähler/Percussion/Gesang
Über zwei Jahre hinweg waren wir nun im Leipziger Norden musikalisch unterwegs und wollen diesen Tag mit Euch auf ganz besondere Weise gemeinsam feiern! Habt ihr Euch schonmal gefragt wie es wohl klingt, wenn man Robert Schumanns Kinderszenen einmal mit anderen Instrumenten spielen würde? Der unglaubliche Erzähler, Multiinstrumentalist und Stimmkünstler Njamy Sitson trifft auf ein Streichquartett, bestehend aus Mitgliedern des Gewandhausorchesters. Zusammen bringen sie bunte Geschichten mit Rhythmus und Melodie in faszinierender Weise auf die Parkbühne des Geyserhaus e.V. Freut euch auf ein einzigartiges Konzert!
Eine Kooperation im Rahmen des Stadtteilprojekts des Gewandhausorchesters mit dem Festival Roots and Sprouts.