Das Gewandhausorchester bei den Salzburger Osterfestspielen
Seit ihrer Gründung durch Herbert von Karajan 1967 gelten die Osterfestspiele Salzburg als eines der exklusivsten Klassikfestivals überhaupt. In eineinhalb Wochen präsentiert sich ein internationales Spitzenorchester – über Jahrzehnte hinweg die Berliner Philharmoniker, seit 2013 die Sächsische Staatskapelle Dresden – in einer Opernproduktion, drei Konzertprogrammen und hochkarätigen Kammermusiken. 2023 ist das Gewandhausorchester mit Gewandhauskapellmeister Andris Nelsons das Residenzorchester des österlichen Festivalreigens, der erstmals um eine Tanzproduktion und ein genreübergreifendes Projekt mit dem Elektrokünstler Westbam erweitert wird.