Für Senioren
Herzlich willkommen und viel Spaß bei den Konzerten und Angeboten, die das Gewandhausorchester speziell für Senioren anbietet.

Die vergangenen Monate haben uns allen gezeigt, wie unersetzlich direkter Kontakt und wie bereichernd persönlicher Austausch ist. Auch positive Erfahrungen mit kürzeren Programmen in kleiner Besetzung und der vielfach an uns herangetragene Wunsch nach Konzerten am Nachmittag für Menschen, die ungern spätabends unterwegs sind, flossen in die neue Reihe Musikcafé ein. Die einstündigen Kammermusikkonzerte am Mittwochnachmittag werden von uns oder von den Musikern selbst moderiert und bieten im Umfeld Gelegenheit zum Austausch bei Kaffee und Kuchen (im Ticketpreis enthalten).

Sie möchten vorab Eindrücke gewinnen, was in den kommenden zwei Monaten im Gewandhaus erklingt? Dann lassen Sie sich jeweils zum Auftakt des Vorverkaufs durch musikalische Beiträge und Gespräche mit Künstlerinnen und Künstlern auf unsere Konzerte einstimmen.
Ausgewählte Kammermusiken ergänzen wir um ein Plus, hinter dem sich viel verbergen kann: Sei es ein neuer Blick auf das musikalische Programm in Form einer Ausstellung oder eines Gedichtvortrags, sei es ein Blick hinter die Kulissen in Form von Künstlergesprächen. Spitzen Sie Ihre Ohren, öffnen Sie Ihre Augen, schärfen Sie Ihre Sinne und begleiten Sie uns auf eine musikalische Stunde plus X!
14. NOV 2021
28. NOV 2021
30. JAN 2022
06./08./10. FEB 2022
01./03./05. MAI 2022
Als das Neue Bachische Collegium Musicum 2019 sein 40-jähriges Bestehen feierte, wurde der Wunsch laut, das vorzügliche Ensemble wieder regelmäßig im Gewandhaus zu hören. Inspirierender Partner für die neue Konzertreihe des NBCM ist Reinhard Goebel, der Barockformationen wie Musica Antiqua Köln und die Berliner Barock Solisten prägte. Mit wie viel Spielfreude, Witz und Eleganz die Mitglieder des Gewandhausorchesters Goebels lebendigen, auf historischer Kenntnis basierenden Interpretationen folgen, konnten wir bei gemeinsamen Konzerten im Juni 2020 bestaunen. Das NBCM und Goebel verbindet grenzenlose Entdecker- und Experimentierfreude sowie die Vorliebe für ausgefallene, beziehungsreich kombinierte Programme – etwa das tönende Tanzkompendium zum Auftakt der vierteiligen Reihe.

Wer sich von Musik nicht nur zu eindrücklichen emotionalen Erfahrungen mitreißen, sondern auch zu horizonterweiternden Gedankenflügen inspirieren lassen möchte, kann nach ausgewählten Großen Concerten unserer Einladung zum Perspektivwechsel folgen. Mit Gästen aus allen Bereichen der Gesellschaft erkunden wir beispielsweise, wo und wie Musik und Glauben einander begegnen, was existenzielle Erfahrungen auszeichnet – am Gipfel eines Berges oder einer Sinfonie –, warum und wie Künstler in ihren Gemälden oder Kompositionen erkennbar werden und worin die Faszination der Nacht für Maler, Dichter, Philosophen und insbesondere Musiker besteht, denn die Vorliebe vieler Komponisten für die Nacht lässt sich in dieser Spielzeit an etlichen Werk- und Satztiteln ablesen (von Mahlers Nachtmusiken der 7. Sinfonie über Brittens Nocturnes bis hin zu Anna Clynes This Midnight Hour). Der Dialog in gelben Ohrensesseln auf dem Podium des Grossen Saals bringt Sie in doppelter Hinsicht ins Nachtschwärmen!
TERMINE/GÄSTE
5. NOV 2021 Christian Lehnert (Theologe)
14. JAN 2022 Olaf Rieck (Extrembergsteiger)
11. MRZ 2022 Elisabeth Bronfen (Kultur- und Literaturwissenschaftlerin)
8. APR 2022 Stefan Weppelmann (Direktor MdbK)
28. APR 2022 Skadi Jennicke (Kulturbürgermeisterin)
MI
08. JUN 2022
10 Uhr | Mendelssohn-Saal
UNVERGESSLICHE MUSIK
Konzert für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
Eine Kooperation mit der Demenzfachberatungsstelle der Stadt Leipzig
Ab dieser Spielzeit neu im Gewandhaus – Unvergessliche Musik. Das sind Konzerte für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen, die wir mit diesem Angebot in den Mendelssohn-Saal einladen möchten. Musik aktiviert und fördert nachweislich das Wohlbefinden und auch Erinnerungen werden durch sie geweckt. Nachdem die Konzerte außerhalb des Gewandhauses in Kooperation mit SelbstBestimmt Leben e.V. bereits für große Resonanz gesorgt haben, holen wir die Konzertreihe nun als festen Bestandteil des Spielplans ins Gewandhaus. Musikerinnen und Musiker des Gewandhausorchesters überraschen mit abwechslungsreichen, kurzweiligen und moderierten Programmen. Einrichtungen der Tagespflege und Heime mit ihren Bewohnerinnen und Bewohnern sind ebenfalls herzlich eingeladen, dieses Konzert zu besuchen.
10 EUR | FLEX-Preis 11 EUR
Ermäßigung für Leipzig Pass Inhaber