Ballettpremiere
Gewandhausorchester, Moritz Gnann Musikalische Leitung, Uwe Scholz Choreografie, Stanton Welch Choreografie, Mario Schröder Choreografie
Ludwig van Beethoven — 7. Sinfonie A-Dur op. 92
Maurice Ravel — Konzert für Klavier und Orchester G-Dur
Preise: 78/73/67/56/45/39/15 EUR
Ermäßigung für Berechtigte
Karten erhalten Sie unter Tel. 0341/ 126 1261 oder www.oper-leipzig.de
Veranstalter: Oper Leipzig
Leipzig feiert das 25. Jubiläum seiner Städtepartnerschaft mit Houston – das Leipziger Ballett feiert mit! Daher treffen in diesem Ballettabend prägende choreografische Handschriften der beiden Städte aufeinander. Uwe Scholz, der lange als Leipziger Ballettdirektor wirkte, kreierte 1991 das Stück »Siebente Symphonie«. Anders als bei seinen Vorgängersinfonien hielt Beethoven sich bei der siebten an keiner außermusikalischen Idee fest, sondern schuf »Musik pur«. Diese Idee griff Scholz auf und gab sich ganz der musikalischen Poesie hin, ohne je der Versuchung zu erliegen, eine Handlung erzählen zu wollen. Bühne und Kostüme basieren auf dem farbenfrohen abstrakten Gemälde »Beta Kappa« von Morris Louis.
Dem steht das Ballettstück »Tu Tu« von Stanton Welch, dem Künstlerischen Direktor des Houston Ballets, gegenüber. Zu Ravels Klavierkonzert G-Dur, in dem der Komponist Jazz- und Blues-Elemente aufgreift, tummeln sich die Tänzer in knallbunten Tutus in einer humorvollen und sinnlichen Choreografie auf der Bühne. Welch greift auf das klassische Schrittrepertoire zurück, versieht dieses jedoch durch gekonnte Überstilisierung mit einem kleinen Augenzwinkern.
Abgerundet wird der Abend durch eine Uraufführung von Ballettdirektor und Chefchoreograf Mario Schröder.