Fryderyk Chopin — Nocturne cis-Moll KK Anh. Ia/6 ("Nocturne oubliée")
Fryderyk Chopin — Nocturne Des-Dur op. 27/2
Fryderyk Chopin — Nocturne c-Moll op. 48/1
Fryderyk Chopin — Fantasie-Impromptu cis-Moll op. 66
Fryderyk Chopin — 2. Scherzo b-Moll op. 31
Fryderyk Chopin — Etüde cis-Moll op. 25/7
Fryderyk Chopin — Etüde E-Dur op. 10/3 ("Tristesse")
Fryderyk Chopin — Etüde cis-Moll op. 10/4
Fryderyk Chopin — Etüde c-Moll op. 10/12 ("Revolutions-Etüde")
Fryderyk Chopin — Valse h-Moll op. 69/2
Fryderyk Chopin — Valse cis-Moll op. 64/2
Fryderyk Chopin — Polonaise As-Dur op. 53
Preise: 34,99/27,29/20,69 EUR (inkl. VVK-Gebühr)
Ermäßigung: 27,29/19,59/12,99 EUR
Tickets kaufen
Veranstalter: SF Music Promotion
Ihr Debut in der Carnegie Hall New York im November 2017 war der größte Erfolg,mit Standing Ovations, der in Yokohama geborenen Sachiko Furuhata. Sie hat in verschiedenen, großen wichtigen Hallen wie in Edinbourgh Usher Hall, in Leipzig Gewandhaus , Berliner Philharmonie, Hamburg Laeiszhalle Auftritte.
Auch in San Francisco im Herbst Theatre gewann sie große Begeisterung vom Publikum, sie ist eine der beliebtesten und gefragtesten Pianisten in Europa .
Nachdem sie Wettbewerbe in Japan gewann, kam sie nach Deutschland um ein Studium in Detmold und in Düssendorf zu absolvieren.
2019 hatte sie dann Debuts in großen Häusern zb Berlin Philharmonie , Hamburg Laeiszhalle , Leipzig Gewandhaus , Sydney Opera House usw.
Sachiko Furuhata ist eine Konzertpianistin, die regelmäßig in Europa USA und Japan auftritt. Seit etlichen Jahren ist sie zu Konzerten in vielen europäischen Ländern wie in England Italien, Spanien, Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden, Irland, Schottland, USA sowie in Japan eingeladen. 2012 wurde sie von Steinway and Sons, New York und Hamburg zum "Steinway Artist" ernannt.
2012 konnte sie mit großem Erfolg in der Suntory Hall in Tokio debütieren, 2013 in London, 2014 in Basel, 2015 in Luxemburg und 2017 in Cardiff, in der Usher Hall in Edinburgh sowie in der Carnegie Hall in New York. Neben ihren Solo-Recitals spielte sie mit verschiedenen internationalen Orchestern, u.a. mit der russischen Staatsphilharmonie, in 2018,2019 mit dem Orchester des Pfalztheaters, in 2016 mit dem Japanischen Kammerorchester und 2017 mit der Deutschen Radio Philharmonie, auch mit französischem und 2018 portugiesischem Orchester. Sie war auch zu Gast bei verschiedenen Musikfestivals, wie EuroClassic und dem Kultursommer Rheinland-Pfalz.
Ihre CDs werden von dem bekannten Klassiklabel Oehms Classic produziert. Ihre jüngste CD-Produktion präsentiert Werke von Beethoven und Schumann. Diese CD gewann den Preis „Music Arena Performance des Jahres 2014“ in Japan. Sie hatte auch mehrmals Radio und Fernseh Übertragungen mit SR und SWR .