Das Trio Orelon.
Das Trio Orelon.

Mi

19. Okt 2022

20 Uhr
Mendelssohn-Saal

Werke von Ludwig van Beethoven , Amy Beach , Louise Farrenc

zurück

Trio Orelon: Beethovens Töchter Beethoven, Brahms, Haydn, Mozart – im Kammermusik-Repertoire sind es die Namen dieser Komponisten, auf die man am häufigsten stößt. Dabei gibt es bei weiterer…

weiterlesen

Trio Orelon: Beethovens Töchter

 

Beethoven, Brahms, Haydn, Mozart – im Kammermusik-Repertoire sind es die Namen dieser Komponisten, auf die man am häufigsten stößt. Dabei gibt es bei weiterer Recherche wahre Schätze zu entdecken, die auf den Podien selten bis überhaupt nicht gespielt werden: Das Trio Orelon entdeckte Werke von unglaublicher Qualität. Komponistinnen wie Cécile Chaminade, Amy Beach, Ethel Smyth, Emilie Mayer, Louise Farrenc und Dora Pejačević gehören nun zum Repertoire des Trio Orelon.

Mit »Beethovens Töchter« möchte das Trio auf Komponistinnen und ihre Meisterwerke aufmerksam machen. Ludwig van Beethoven ist für das Kammerensemble der ideale Namensgeber für ihr Projekt. Hat doch kaum ein anderer Komponist die Grenzen der klassischen Musik so aufgesprengt und den Weg bereitet für die, die nach ihm kommen. Sei es musikalische Form oder Sujet: Beethoven stand für Fortschritt.

 

Das 2018 in Köln gegründete Klaviertrio Orelon verdankt seinen Namen der Weltsprache Esperanto, in der »Orelon« schlicht »Ohr« bedeutet, und damit die vielen Aspekte des Hörens in der Musik versinnbildlicht. Sinfonische Dichte, homogener Gesamtklang, „kammermusikalische Intensität und Emotionalität“ (FAZ) – bereits kurz nach seiner Gründung wurden dem Trio Orelon diese Eigenschaften zugeschrieben. Ein Höhepunkt ihrer Trio-Karriere war der „Preis Interpretation Auftragswerk“ beim Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2021, der mit einem Auftritt im Konzerthaus Berlin verbunden war. 2022 gewann das Trio Orelon den zweiten Preis sowie den Sonderpreis beim Schumann-Kammermusikpreis für die „Beste Interpretation eines Werkes von Robert Schumann oder seiner Weggefährten“.