Csárdás, Csikos, Langos – warum nur hat das »ungarische Idiom« für die Operette eine so große Bedeutung? Vielleicht, weil diese Musik dem Wiener Publikum schon seit Haydn das faszinierend »Fremde« von…
Preise: 30 EUR Flexpreise: 33 EUR Ermäßigung für Berechtigte Ticketverkauf ab 01.07.2022, für Gewandhausorchester-Card-Inhaber ab 15.06.2022 jeweils 10 Uhr
Veranstalter: Gewandhaus zu Leipzig
Csárdás, Csikos, Langos – warum nur hat das »ungarische Idiom« für die Operette eine so große Bedeutung? Vielleicht, weil diese Musik dem Wiener Publikum schon seit Haydn das faszinierend »Fremde« von nebenan repräsentierte – zwar wild, aber eben nur ein bisschen! Johann Strauss wagte es in seiner »Fledermaus« erstmals, einen Csárdás auf die Bühne zu bringen, und der Erfolg gab ihm Recht. Seither haben die Klischees von Puszta und ländlicher Schlichtheit viele Werke von Lehár, Millöcker, Dostal und besonders Emmerich Kálmán geprägt.
Das Salonorchester CAPPUCCINO lädt Sie nun herzlich zu seiner ungarischen Neujahrsgala 2021 ein, wenn es im Großen Saal des Gewandhauses heißt: