Felix Mendelssohn Bartholdy — Präludium d-Moll MWV W 2
Lesung: Felix Mendelssohn Bartholdy an seinen Orgellehrer August Wilhelm Bach
August Wilhelm Bach — Introduction zur Fuge g-Moll BWV 542/2 von Johann Sebastian Bach
Johann Sebastian Bach — Fuge g-Moll BWV 542/2
Lesung: Felix und Abraham Mendelssohn Bartholdy an Lea Mendelssohn Bartholdy
Felix Mendelssohn Bartholdy — Andante D-Dur MWV W 6
Lesung: Felix Mendelssohn Bartholdy an seine Familie in Berlin, Reinerz, 14. August 1823
Felix Mendelssohn Bartholdy — Choralpartita "Wie groß ist des Allmächt'gen Güte" MWV W 8
Lesung: Felix Mendelssohn Bartholdy an die Familie, Engelberg 23./24.8.1831
Felix Mendelssohn Bartholdy — Sonate für Orgel d-Moll op. 65/6 MWV W 61 ("Vater unser")
Pause
Felix Mendelssohn Bartholdy — Präludium d-Moll MWV W 23 und Fuge d-Moll MWV W 13
Lesung: Auszüge aus der Englandreise und dem Hochzeitstagebuch
Johann Sebastian Bach — Präludium Es-Dur BWV 552/1
Lesung: »Schmücke dich, o liebe Seele« – Felix Mendelssohn Bartholdy an seine Schwester Fanny Hensel
Johann Sebastian Bach — Choralbearbeitung "Schmücke dich, o liebe Seele" BWV 654 (Registrierung von Felix Mendelssohn Bartholdy)
Lesung: Robert Schumann – »Auf der Suche nach dem Grabe Bachs«
Robert Schumann — 3. Fuge aus "Sechs Fugen über den Namen B-A-C-H" op. 60
Lesung: Robert Schumann über das Orgelkonzert Mendelssohns in der Thomaskirche am 6. August 1840 (Auszüge)
Johann Sebastian Bach — Fuge Es-Dur BWV 552/2