Demokratiekonzert Gewandhaus

PAY WHAT YOU CAN

04. NOV 2023

Großes Concert mit Werken von Mendelssohn & Schumann

Saisonhöhepunkt 2023/2024

Fokus: MOA meets ... Tanglewood

25. - 28. APR 2024

Saisonhöhepunkt 2023/2024

Fokus: Carl Reinecke zum 200. Geburtstag

05. NOV 2023 - 15. JUN 2024

Spielplan des Gewandhauses

Das Foto zeigt den KOmponisten und Dirigenten Thomas Adés im Profil
Das Foto zeigt den KOmponisten und Dirigenten Thomas Adés im Profil

Sun

01. Oct 2023

20.00
Mendelssohn-Saal

Buy tickets

Do you have a
Gewandhausorchester Card?

Musical works of Leoš Janáček , Thomas Adès

back

Wohl niemand interpretiert Thomas Adès’ Musik so persönlich wie Thomas Adès selbst. Der Gewandhauskomponist, ebenfalls ausgebildeter Pianist, wird an diesem Abend gemeinsam mit dem finnischen…

continue reading

Wohl niemand interpretiert Thomas Adès’ Musik so persönlich wie Thomas Adès selbst. Der Gewandhauskomponist, ebenfalls ausgebildeter Pianist, wird an diesem Abend gemeinsam mit dem finnischen Violinisten Pekka Kuusisto ausgewählte Klavier- und Kammermusikwerke aus seiner Feder sowie der des tschechischen Komponisten Leoš Janáček zu Gehör bringen.

Buy tickets

Do you have a
Gewandhausorchester Card?

Das Foto zeigt die Geigerin Anne-Sophie Mutter, die lässig an einer Graffiti besprühte Wand gelehnt steht. Die Künstlerin dreht den Kopf zum Betrachter und lacht. Sie trägt eine blaue Bolero-Jacke und ein dunkelblaues Top.
Das Foto zeigt die Geigerin Anne-Sophie Mutter, die lässig an einer Graffiti besprühte Wand gelehnt steht. Die Künstlerin dreht den Kopf zum Betrachter und lacht. Sie trägt eine blaue Bolero-Jacke und ein dunkelblaues Top.

Fri

17. May 2024

20.00
Großer Saal

Buy tickets

Do you have a
Gewandhausorchester Card?

Keine Ermäßigung im Rahmen der GewandhausorchesterCard.

Musical works of Thomas Adès , Witold Lutosławski , Jean Sibelius

back

ABGEHOBEN Beide Violin-Solowerke sind derselben Künstlerin zugedacht. Anne-Sophie Mutter, deren erklärte Mission der Einsatz für Neue Musik ist, brachte die Orchesterfassung von Witold Lutosławskis…

continue reading

Grosse Concerte

Fokus: Gewandhauskomponist Thomas Adès

Gewandhausorchester, Andris Nelsons Dirigent

Anne-Sophie Mutter Violine

Musical works of Thomas Adès , Witold Lutosławski , Jean Sibelius

Konzerteinführung mit Ann-Katrin Zimmermann um 19.15 Uhr - Schumann-Eck

Preise: 170/130/105/80/50/15 EUR
Flexpreise: 187/143/116/88/55/17 EUR
Ermäßigung für Berechtigte
Keine Ermäßigung im Rahmen der GewandhausorchesterCard.

Präsentiert von

Veranstalter: Gewandhaus zu Leipzig

ABGEHOBEN

Beide Violin-Solowerke sind derselben Künstlerin zugedacht. Anne-Sophie Mutter, deren erklärte Mission der Einsatz für Neue Musik ist, brachte die Orchesterfassung von Witold Lutosławskis Partita und Air des Gewandhauskomponisten Thomas Adès unter Leitung der Komponisten zur Uraufführung. Der introvertierten Air, die 2022 in Luzern das Festival-Publikum verzauberte, steht die umtriebig-verspielte Partita gegenüber, deren obligater Klavierpart von der Vorgeschichte als Duo für Streich- und Tasteninstrument zeugt. Beide Stücke bekennen sich zu historischen Wurzeln. Die Partita macht aus Lutosławskis Bach-Bewunderung keinen Hehl, und Adès verneigt sich einmal mehr vor seinem Vorbild Sibelius, dem Mittler zwischen Vergangenheit und Zukunft.

HIMMELBLAU

Dessen 2. Sinfonie sog Eindrücke einer Europa-Reise auf. Im italienischen Rapallo entwickelte Sibelius den Plan zu einem Festival – vier Tondichtungen und notierte erste Motive, die später in die 2. Sinfonie eingingen. In Florenz kam eine Tonfolge hinzu, die Sibelius mit »Christus« in Verbindung brachte und kreuzübersät in die Partitur integrierte. Auch die Lektüre von Dantes Göttlicher Komödie soll Spuren im entstehenden Werk hinterlassen haben. Der langwierige Kompositionsprozess zehrte an Sibelius’ Nerven. Die leichteste Influenza ließ ihn zweifeln, ob er lange genug leben würde, um die Partitur fertigstellen zu können. Der gewaltige Gattungsanspruch machte ihm ebenso zu schaffen wie persönliche Anliegen: Eine Symphonie ist ja keine gewöhnliche »Composition«. Sie ist ein Glaubensbekenntnis. Dem generösen Baron Axel Carpelan, der zwar nie Geld hatte, aber immer wusste, wo er für Sibelius Mittel auftun konnte, ist die neue große Symphonie, inspiriert von Italien und vom Mittelmeer gewidmet: eine Symphonie voller Sonnenschein, Himmelsbläue und überschwänglicher Glückseligkeit.

Buy tickets

Do you have a
Gewandhausorchester Card?

Keine Ermäßigung im Rahmen der GewandhausorchesterCard.

Das Foto zeigt die Geigerin Anne-Sophie Mutter, die lässig an einer Graffiti besprühte Wand gelehnt steht. Die Künstlerin dreht den Kopf zum Betrachter und lacht. Sie trägt eine blaue Bolero-Jacke und ein dunkelblaues Top.
Das Foto zeigt die Geigerin Anne-Sophie Mutter, die lässig an einer Graffiti besprühte Wand gelehnt steht. Die Künstlerin dreht den Kopf zum Betrachter und lacht. Sie trägt eine blaue Bolero-Jacke und ein dunkelblaues Top.

Sat

18. May 2024

20.00
Großer Saal

Buy tickets

Do you have a
Gewandhausorchester Card?

Keine Ermäßigung im Rahmen der GewandhausorchesterCard.

Musical works of Thomas Adès , Witold Lutosławski , Jean Sibelius

back

ABGEHOBEN Beide Violin-Solowerke sind derselben Künstlerin zugedacht. Anne-Sophie Mutter, deren erklärte Mission der Einsatz für Neue Musik ist, brachte die Orchesterfassung von Witold Lutosławskis…

continue reading

Grosse Concerte

Fokus: Gewandhauskomponist Thomas Adès

Gewandhausorchester, Andris Nelsons Dirigent

Anne-Sophie Mutter Violine

Musical works of Thomas Adès , Witold Lutosławski , Jean Sibelius

Konzerteinführung mit Ann-Katrin Zimmermann um 19.15 Uhr - Schumann-Eck

Preise: 170/130/105/80/50/15 EUR
Flexpreise: 187/143/116/88/55/17 EUR
Ermäßigung für Berechtigte
Keine Ermäßigung im Rahmen der GewandhausorchesterCard.

Präsentiert von

Veranstalter: Gewandhaus zu Leipzig

ABGEHOBEN

Beide Violin-Solowerke sind derselben Künstlerin zugedacht. Anne-Sophie Mutter, deren erklärte Mission der Einsatz für Neue Musik ist, brachte die Orchesterfassung von Witold Lutosławskis Partita und Air des Gewandhauskomponisten Thomas Adès unter Leitung der Komponisten zur Uraufführung. Der introvertierten Air, die 2022 in Luzern das Festival-Publikum verzauberte, steht die umtriebig-verspielte Partita gegenüber, deren obligater Klavierpart von der Vorgeschichte als Duo für Streich- und Tasteninstrument zeugt. Beide Stücke bekennen sich zu historischen Wurzeln. Die Partita macht aus Lutosławskis Bach-Bewunderung keinen Hehl, und Adès verneigt sich einmal mehr vor seinem Vorbild Sibelius, dem Mittler zwischen Vergangenheit und Zukunft.

HIMMELBLAU

Dessen 2. Sinfonie sog Eindrücke einer Europa-Reise auf. Im italienischen Rapallo entwickelte Sibelius den Plan zu einem Festival – vier Tondichtungen und notierte erste Motive, die später in die 2. Sinfonie eingingen. In Florenz kam eine Tonfolge hinzu, die Sibelius mit »Christus« in Verbindung brachte und kreuzübersät in die Partitur integrierte. Auch die Lektüre von Dantes Göttlicher Komödie soll Spuren im entstehenden Werk hinterlassen haben. Der langwierige Kompositionsprozess zehrte an Sibelius’ Nerven. Die leichteste Influenza ließ ihn zweifeln, ob er lange genug leben würde, um die Partitur fertigstellen zu können. Der gewaltige Gattungsanspruch machte ihm ebenso zu schaffen wie persönliche Anliegen: Eine Symphonie ist ja keine gewöhnliche »Composition«. Sie ist ein Glaubensbekenntnis. Dem generösen Baron Axel Carpelan, der zwar nie Geld hatte, aber immer wusste, wo er für Sibelius Mittel auftun konnte, ist die neue große Symphonie, inspiriert von Italien und vom Mittelmeer gewidmet: eine Symphonie voller Sonnenschein, Himmelsbläue und überschwänglicher Glückseligkeit.

Buy tickets

Do you have a
Gewandhausorchester Card?

Keine Ermäßigung im Rahmen der GewandhausorchesterCard.

Sun

19. May 2024

18.00
Mendelssohn-Saal

Buy tickets

Do you have a
Gewandhausorchester Card?

Musical works of Anton Webern , Thomas Adès , Franz Schubert

back

Nachspiel mit obligatem Totengräber: Schuberts Schädel und andere posthume Komponistenkarrieren

continue reading
Buy tickets

Do you have a
Gewandhausorchester Card?