at the Opera

A milestone in the opera orchestra’s history is undoubtedly the first performances of Richard Wagner's complete Ring cycle to be staged outside Bayreuth, in 1878. These performances provided the impetus to comprehensively reorganise municipal music-making in Leipzig: in 1881, Leipzig city council legislated that the Gewandhausorchester be obliged to fulfil sacred, symphonic and operatic duties.

Read more

Wed

31. May 2023

19.30
Opernhaus

Karten erhalten Sie unter Tel. 0341/ 126 1261 oder www.oper-leipzig.de

Benjamin Britten — Peter Grimes

back

In einem kleinen englischen Fischerdorf stirbt ein junger Mann. Ein tragischer Unfall auf hoher See? Das Dorf vermutet die Schuld beim Außenseiter, dem Fischer Peter Grimes, in dessen Diensten der…

continue reading

Oper

PETER GRIMES

Gewandhausorchester, Christoph Gedschold Musikalische Leitung, Kay Link Inszenierung

Benjamin Britten — Peter Grimes

Preise: 79/69/56/44/35/17 EUR
Ermäßigung für Berechtigte
Karten erhalten Sie unter Tel. 0341/ 126 1261 oder www.oper-leipzig.de

Veranstalter: Oper Leipzig

In einem kleinen englischen Fischerdorf stirbt ein junger Mann. Ein tragischer Unfall auf hoher See? Das Dorf vermutet die Schuld beim Außenseiter, dem Fischer Peter Grimes, in dessen Diensten der Tote stand, und rottet sich immer geschlossener gegen ihn zusammen: Ist Peter Grimes ein Mörder? Vor Gericht wird er freigesprochen, und dennoch erfährt die Erhitzung im Wirtshaus keine Pause. Es scheint nur mehr eine Frage von wenigen Stunden zu sein, denn: »Seht, ein Sturm kommt! Wie ein Rudel wilder Tiere!« Benjamin Britten, der die Geschichte in seiner Heimatregion ansiedelt, lässt die seelische Einsamkeit sowie die Suche, einen Platz in der Gesellschaft zu finden, in berührender Art und Weise ertönen, bevor uns wenige Augenblicke später das Meer sanft umspült und immer weiter hinauslockt, bis es uns in die seelischen Abgründe hinunterzuziehen vermag: »Welch Hafen nimmt mich auf, weit ab von wilder Flut, weit ab vom Sturm?«

Karten erhalten Sie unter Tel. 0341/ 126 1261 oder www.oper-leipzig.de

Sat

03. Jun 2023

19.00
Opernhaus

Karten erhalten Sie unter Tel. 0341/ 126 1261 oder www.oper-leipzig.de

Benjamin Britten — Peter Grimes

back

In einem kleinen englischen Fischerdorf stirbt ein junger Mann. Ein tragischer Unfall auf hoher See? Das Dorf vermutet die Schuld beim Außenseiter, dem Fischer Peter Grimes, in dessen Diensten der…

continue reading

Oper

PETER GRIMES

Gewandhausorchester, Christoph Gedschold Musikalische Leitung, Kay Link Inszenierung

Benjamin Britten — Peter Grimes

Preise: 79/69/56/44/35/17 EUR
Ermäßigung für Berechtigte
Karten erhalten Sie unter Tel. 0341/ 126 1261 oder www.oper-leipzig.de

Veranstalter: Oper Leipzig

In einem kleinen englischen Fischerdorf stirbt ein junger Mann. Ein tragischer Unfall auf hoher See? Das Dorf vermutet die Schuld beim Außenseiter, dem Fischer Peter Grimes, in dessen Diensten der Tote stand, und rottet sich immer geschlossener gegen ihn zusammen: Ist Peter Grimes ein Mörder? Vor Gericht wird er freigesprochen, und dennoch erfährt die Erhitzung im Wirtshaus keine Pause. Es scheint nur mehr eine Frage von wenigen Stunden zu sein, denn: »Seht, ein Sturm kommt! Wie ein Rudel wilder Tiere!« Benjamin Britten, der die Geschichte in seiner Heimatregion ansiedelt, lässt die seelische Einsamkeit sowie die Suche, einen Platz in der Gesellschaft zu finden, in berührender Art und Weise ertönen, bevor uns wenige Augenblicke später das Meer sanft umspült und immer weiter hinauslockt, bis es uns in die seelischen Abgründe hinunterzuziehen vermag: »Welch Hafen nimmt mich auf, weit ab von wilder Flut, weit ab vom Sturm?«

Karten erhalten Sie unter Tel. 0341/ 126 1261 oder www.oper-leipzig.de

Sun

04. Jun 2023

17.00
Opernhaus

Karten erhalten Sie unter Tel. 0341/ 126 1261 oder www.oper-leipzig.de

Giacomo Puccini — Madame Butterfly

back

Der amerikanische Marineleutnant Pinkerton schließt mit Cio-Cio-San, genannt »Butterf ly« – nach damals in Japan möglicher Praxis – eine Kurzzeitehe. Während für Pinkerton die Liaison als befristetes…

continue reading

Oper | Wiederaufnahme

MADAMA BUTTERFLY

Gewandhausorchester, Ivan Repušić Musikalische Leitung, Aron Stiehl Inszenierung

Giacomo Puccini — Madame Butterfly

Preise: 79/69/56/44/35/17 EUR
Ermäßigung für Berechtigte
Karten erhalten Sie unter Tel. 0341/ 126 1261 oder www.oper-leipzig.de

Veranstalter: Oper Leipzig

Der amerikanische Marineleutnant Pinkerton schließt mit Cio-Cio-San, genannt »Butterf ly« – nach damals in Japan möglicher Praxis – eine Kurzzeitehe. Während für Pinkerton die Liaison als befristetes Vergnügen geplant ist, bedeutet sie für Butterf ly die Möglichkeit, der Armut zu entf liehen und die Liebe ihres Lebens zu finden.

Karten erhalten Sie unter Tel. 0341/ 126 1261 oder www.oper-leipzig.de

Oper Leipzig Außenansicht
Oper Leipzig Außenansicht

Wed

07. Jun 2023

10.00
Konzertfoyer Opernhaus

Karten erhalten Sie unter Tel. 0341/ 126 1261 oder www.oper-leipzig.de

Musical works of Antonín Dvořák , Samuel Barber

back

Nicht nur für Babies, auch für viele andere ist dieses Konzert die ideale Gelegenheit, klassische Musik zu genießen – ohne das Gefühl zu haben, jemand anderes vielleicht zu stören. Damit herzliche…

continue reading

Nicht nur für Babies, auch für viele andere ist dieses Konzert die ideale Gelegenheit, klassische Musik zu genießen – ohne das Gefühl zu haben, jemand anderes vielleicht zu stören. Damit herzliche Einladung an Menschen, die nicht gerne im Dunklen stillsitzen wollen oder können. Für gastronomische Versorgung, ausreichend Kinderwagenstellplatze und Wickelmöglichkeit ist ebenfalls gesorgt.

→ Für alle ab 0 bis 100 Jahren

 

Karten erhalten Sie unter Tel. 0341/ 126 1261 oder www.oper-leipzig.de

Oper Leipzig am 20.11.2018 HP1 "Carmen"
Oper Leipzig am 20.11.2018 HP1 "Carmen"

Fri

09. Jun 2023

19.30
Opernhaus

Karten erhalten Sie unter Tel. 0341/ 126 1261 oder www.oper-leipzig.de

Georges Bizet — Carmen / Oper in vier Akten

back

Für Carmen ist das höchste Gut ihre Freiheit. Niemals will sie sich den Zwängen der Gesellschaft unterwerfen. Der angepasste Sergeant Don José ist fasziniert von dieser Frau, die sich einfach nimmt,…

continue reading

Oper | Wiederaufnahme

CARMEN

Gewandhausorchester, Matthias Foremny Musikalische Leitung, Lindy Hume Inszenierung

Georges Bizet — Carmen / Oper in vier Akten

Preise: 73/64/51/40/32/17 EUR
Ermäßigung für Berechtigte
Karten erhalten Sie unter Tel. 0341/ 126 1261 oder www.oper-leipzig.de

Veranstalter: Oper Leipzig

Für Carmen ist das höchste Gut ihre Freiheit. Niemals will sie sich den Zwängen der Gesellschaft unterwerfen. Der angepasste Sergeant Don José ist fasziniert von dieser Frau, die sich einfach nimmt, was sie will. Er gibt alles für sie auf, seine Jugendliebe Micaëla, seine Stellung beim Militär und schließt sich sogar einer Schmugglerbande an. Er ist besessen von Carmen, die schon bald das Interesse an ihm verliert und dem todesmutigen Stierkämpfer Escamillo verfällt. José ist verzweifelt und will Carmen zurück, um jeden Preis. Mit seiner »Carmen« gelang Georges Bizet 1875 ein wahrer Coup. Das Stück ist bis heute eine der meist­gespielten Opern aller Zeiten. Betörende Melodien und mitreißende Rhythmen treffen auf eine starke Titelheldin. Diese stellt das Gegenbild zu den passiven, sich aufopfernden Frauenfiguren dar, die die Opernwelt im 19. Jahrhundert kannte.

 

Die australische Regisseurin Lindy Hume, die an der Oper Leipzig bereits »Don Pasquale« und »La Cenerentola« inszenierte, sieht Carmen nicht als männermordenden Vamp, als der sie oft dargestellt wird, sondern als selbstbestimmte Frau. Sie zieht Parallelen zwischen Carmen und Don Giovanni: Beide Figuren sind in ihrer Unabhängigkeit ihrer Zeit voraus und heißen den Tod als letzte Bekundung ihres unbedingten Freiheitswillens willkommen.

Karten erhalten Sie unter Tel. 0341/ 126 1261 oder www.oper-leipzig.de

Sat

10. Jun 2023

19.00
Opernhaus

Karten erhalten Sie unter Tel. 0341/ 126 1261 oder www.oper-leipzig.de

Albert Lortzing — Undine

back

Undinen, weibliche Wasserwesen, können nur durch die Vermählung mit einem irdischen Mann eine unsterbliche Seele erlangen. Doch welcher Preis ist dafür zu zahlen? Was macht eine Seele aus? Die…

continue reading

Oper

UNDINE

Gewandhausorchester, Christoph Gedschold Musikalische Leitung, Tilman Köhler Inszenierung

Albert Lortzing — Undine

Preise: 79/69/56/44/35/17 EUR
Ermäßigung für Berechtigte
Karten erhalten Sie unter Tel. 0341/ 126 1261 oder www.oper-leipzig.de

Veranstalter: Oper Leipzig

Undinen, weibliche Wasserwesen, können nur durch die Vermählung mit einem irdischen Mann eine unsterbliche Seele erlangen. Doch welcher Preis ist dafür zu zahlen? Was macht eine Seele aus? Die Geschichte einer Liebe auf Leben und Tod beginnt in einer abgeschiedenen Fischerhütte eines alten Ehepaares und deren Ziehtochter Undine. Als Ritter Hugo Zuflucht vor einem Unwetter in dieser Hütte findet, verlieben er und Undine sich ineinander und heiraten. Noch bevor es gemeinsam zurück in die Stadt gehen soll, flüstert Undine ihrem frisch Angetrauten warnend zu: »O halte fest an deinem Glauben und bleibe deinem Schwure treu, dass ich dein Glück, dein alles sei!«, denn wenn Undines Liebe verraten wird, so heißt es in den alten Märchen, muss sie den treulosen Mann töten und ins Wasser zurückkehren, aus dem sie einst gekommen ist. Vor fast 180 Jahren musste Albert Lortzing das Stadttheater Leipzig aus tragischen Gründen verlassen, doch seine Musik ist untrennbar mit Leipzig verbunden und kehrt stets voller Poesie und Kraft zurück! Albert Lortzing selbst gibt dazu an: »Diese Oper muss gefallen. Ich versichere dir, dass Musikstücke vorkommen, deren Effekte ich nicht geahnt hätte.«

Karten erhalten Sie unter Tel. 0341/ 126 1261 oder www.oper-leipzig.de