In dieser Spielzeit feiern wir mit einer umfangrei­chen Würdigung den 200. Geburtstag von Carl Reinecke, als Vorgänger von Andris Nelsons von 1860 bis 1895 im Gewandhauskapellmeisteramt. Seine Werke ziehen sich schwerpunktmäßig durch die Großen Concerte, Kammermusik-, Chor- und Orgelkonzertprogramme.

Der Blick in unsere Zeit richtet sich auf Thomas Adès, der Sofia Gubaidulina als neuer Gewand­hauskomponist ablöst und mit einem breiten Spektrum von Klavier- und Kammermusik bis hin zu Orchesterwerken vertreten sein wird. Auch als Dirigent Großer Concerte und als Pianist wird er in Erscheinung treten.

Die Boston-Woche erfährt mit der Verlagerung des Schwerpunktes auf die Mendelssohn-Orchesteraka­demie eine Neuausrichtung. Das zukunftsweisende Pilotprojekt Internationaler Musikerausbildung knüpft Verbindungslinien zwischen der Leipziger Ausbildungstradition am von Mendelssohn begrün­deten Konservatorium und der renommierten US-amerikanischen Kaderschmiede in Tanglewood. Die Programmgestaltung wurde in enger Abstimmung mit dem Tanglewood Music Center konzipiert.