Former Members

Violin

  • Kana Akasaka Gewandhausorchester
  • Julia Andreas Ensemble Leipziger Salon
  • Chiara Astore Gewandhausorchester
  • Annemarie Gäbler MDR Sinfonieorchester
  • Dobromilla Hańćka Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck
  • Paulina Krauter
  • Anne-Sophie Kühne Philharmonisches Orchester Altenburg-Gera
  • Viola Schmitz Badische Staatskapelle Karlsruhe
  • Karoline Schulz Aloysia-Quartett
  • Minkyung Sul Bamberger Symphoniker
  • Katharina Wachsmuth (geb. Schumann) Gewandhausorchester
  • Irina Zwiener MDR Sinfonierochester
  • Erika Yamazaki
  • Joselyne Mariotti Staatskapelle Weimar
  • Mari limura
  • Kivanc Tire Gewandhausorchester
  • Johannes Tauber Jenaer Philharmonie
  • Dorothee Steuler
  • Yewon Kim Geonggi Philharmonic Orchester
  • Catherine Myerscough NDR Radiophilharmonie
  • Camille Vasseur
  • Gabriele Mollicone Orchester der Deutschen Oper Berlin
  • Camille Gouton Gewandhausorchester
  • Alexander Lesch Gewandhausorchester (Zeitvertrag)
  • Jakub Strzelecki Gewandhausorchester (Zeitvertrag)

Viola

  • Jury Bondarev Düsseldorfer Symphoniker
  • Lee Seul Yoo
  • Marlene Steg Gewandhausorchester
  • Linda Leharová
  • Cécile Vindrios Orchestre National de Lille
  • Henriette Mittag
  • Jihye Han Gewandhausorchester (Zeitvertrag)

Violoncello

  • Inken Dwars Staatsphilharmonie Nürnberg
  • Gayane Khachatryan Gewandhausorchester
  • Claudius Lepetit Anhaltische Philharmonie Dessau
  • Lilian Mann  
  • Tomohiro Yoshioka Sendai Philharmonic Orchestra    
  • Sophia Reiß (geb. Schwamm)
  • Michal Beck
  • Olivier Marger

Double Bass

  • Lukas Rudolph Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
  • I-Shan Kao Philharmonisches Orchester Würzburg
  • Benjamin Kraner Neue Philharmonie Westfalen
  • Hans Uhlmann
  • Ronald Vitzthum

Harp

  • Carmen Alcántara Fernández
  • Esther Langer
  • Gabriella Victoria Gewandhausorchester

Flute

  • Jeremie Abergel Philharmonie Chemnitz
  • Vivien Heuberger
  • Alexander Koval
  • Dora Ombódi Musikschule „Clara Schumann“, Leipzig
  • Laura Weiß Pfalztheater Kaiserslautern

Oboe

  • Nir Gavriel Stadtheater Klagenfurt
  • Stilian Guerov Berner Symphonieorchester
  • Suzanne Bastian freischaffend
  • Vincente Castello Sansaloni Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
  • Armand Djikoloum Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
  • Jesus Pinillos Rivera Akademie des Symphonieorchesters des Bayrischen Rundfunks

Clarinet

  • Lena Beißwanger
  • Julia Maiershofer

Bassoon

  • Ruben Ferreira
  • Johannes Hund Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
  • Sanae Okutsu  
  • Dominik Schulz Musikalische Komödie der Oper Leipzig (Zeitvertrag)
  • Lukas Wiegert

Horn

  • Elke Benz  
  • Cosima Schneider Deutsche Radiophilharmonie Saarbrücken-Kaiserslautern
  • Hsin-Ju Lee Jenaer Philharmonie
  • Simen Fegran Gewandhausorchester
  • Julian Schack Gewandhausorchester (Zeitvertrag)

Trumpet

  • Janos Elmauer
  • Emanuel Mütze Sorbisches Kammerorchester
  • Sebastian Taubert freischaffend
  • Ramona Wildner UGDA (Union Grand Duc Adolphe)

Trombone

  • Martin Wittenberg
  • Péter Jáka
  • Florian Zerbaum
  • Ulrike Gäbel Kirchenkreis Oberland-Spree
  • Turgutcan Carikci Essener Philharmoniker

Tuba

  • Matthew Segger Osnabrücker Symphonieorchester
  • Oliver Spáth
  • Nikolai Kähler
  • Tobias Ravnikar Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker
  • Ole Heiland Gewandhausorchester (Zeitvertrag)

Percussion / Timpani

  • Sebastian Hahn Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
  • Toni Hartung MDR Sinfonieorchester
  • Rafael Molina Garcia
  • Xizi Wang Gerhart Hauptmann Theater Görlitz

Piano

  • Hazel Beh
  • Outi Seppänen Musikschule Sankt-Petri Kopenhagen
  • Tomoko Takeshita Lehrauftrag für Korrepetition in Kagoshima International Universität (Japan)
  • Ayako Tanaka
  • Katharina Thöni

Sun

26. Jan 2025

11.00
Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" LeipzigHMT Leipzig

Preise und Karten unter www.hmt-leipzig.de oder T +49 341 2144 615

Musical works of Francis Poulenc , Franz Schubert , Felix Mendelssohn Bartholdy

Preise und Karten unter www.hmt-leipzig.de oder T +49 341 2144 615

Sun

30. Mar 2025

11.00
Mendelssohn-Haus Leipzig

Preise und Karten unter www.mendelssohn-stiftung.de oder T +49 341 962 882 0

Musical works of Claude Debussy , Ludwig van Beethoven , Dmitri Schostakowitsch

Preise und Karten unter www.mendelssohn-stiftung.de oder T +49 341 962 882 0

Mon

19. May 2025

19.30
Großer Saal

Keine Ermäßigung mit der Gewandhausorchester Card.

Musical works of Dmitri Schostakowitsch

back

Melancholie und Widerstand An seinem 60. Geburtstag uraufgeführt, ist Schostakowitschs zweites Cellokonzert alles andere als festlich und heiter. Vielmehr ist es in einen elegischen Mantel gehüllt,…

continue reading

Schostakowitsch Festival 2025

Orchester V

Festivalorchester & Anna Rakitina

Festivalorchester, Anna Rakitina Dirigentin, Gautier Capuçon Violoncello

Musical works of Dmitri Schostakowitsch

Sichern Sie sich eines unserer drei Paket-Angebote telefonisch, online oder an der Gewandhauskasse und sparen Sie gegenüber dem Einzelticketverkauf bis zu 20 Prozent. Die Konzerte sind aus allen Festival-Veranstaltungen frei wählbar und in verschiedenen Preisgruppen möglich.

Im Anschluss an das Konzert laden wir das Publikum herzlich ein, in der Schostakowitsch-Lounge Beteiligte aus dem zuvor gehörten Konzert und andere Gäste zu treffen.

Das Konzert wird aufgezeichnet und am 21. Mai um 20 Uhr im Gewandhaus Radio gesendet.

Pre-concert talk in English language at 6.45 pm in Schumann-Eck | Konzerteinführung in deutscher Sprache um 18.45 Uhr - Mendelssohn-Saal

Preise: 100/80/60/45/30/15 EUR
Flexpreise: 110/88/66/50/33/17 EUR
Ermäßigung für Berechtigte
Keine Ermäßigung mit der Gewandhausorchester Card.

Präsentiert von

Mit freundlicher Unterstützung des Festivalorchesters durch

Veranstalter: Gewandhaus zu Leipzig

Melancholie und Widerstand

An seinem 60. Geburtstag uraufgeführt, ist Schostakowitschs zweites Cellokonzert alles andere als festlich und heiter. Vielmehr ist es in einen elegischen Mantel gehüllt, aus dessen Taschen immer wieder melancholische Perlen blitzen. Das Cello spielt dunkle Töne, die dennoch leuchten und strahlen. Leise verklingt das Konzert, als wolle Schostakowitsch den Applaus der sowjetischen Kulturkommissare anlässlich seines Jubiläums 1966 nicht hören. Seine 5. Sinfonie entstand Jahre zuvor in der Zeit des Großen Terrors. Mit ihr versuchte sich der Komponist nach der Verurteilung seiner Oper »Lady Macbeth« öffentlich zu rehabilitieren. So kehrte er darin bewusst zu klassischen, leichter verständlichen Formmodellen zurück und gab ihr den offiziellen Untertitel »praktische Antwort eines Sowjetkünstlers auf gerechte Kritik.« Doch seine Musik spricht eine andere Sprache …

Keine Ermäßigung mit der Gewandhausorchester Card.

Sat

24. May 2025

19.30
Großer Saal

Sold out

Keine Ermäßigung mit der Gewandhausorchester Card.

Musical works of Dmitri Schostakowitsch

Schostakowitsch Festival 2025

Orchester VIII

Gewandhausorchester, Boston Symphony Orchestra, Festivalorchester & Andris Nelsons

Festivalorchester, Gewandhausorchester, Boston Symphony Orchestra, Andris Nelsons Dirigent

Musical works of Dmitri Schostakowitsch

Sichern Sie sich eines unserer drei Paket-Angebote telefonisch, online oder an der Gewandhauskasse und sparen Sie gegenüber dem Einzelticketverkauf bis zu 20 Prozent. Die Konzerte sind aus allen Festival-Veranstaltungen frei wählbar und in verschiedenen Preisgruppen möglich.

Das Konzert wird aufgezeichnet und am 26. Mai um 20 Uhr im Gewandhaus Radio gesendet.

Pre-concert talk in English language at 6.45 pm in Schumann-Eck | Konzerteinführung in deutscher Sprache um 18.45 Uhr - Mendelssohn-Saal

Preise: 170/130/110/90/60/30 EUR
Flexpreise: 187/143/121/99/66/33 EUR
Ermäßigung für Berechtigte
Keine Ermäßigung mit der Gewandhausorchester Card.

Präsentiert von

Mit freundlicher Unterstützung des Festivalorchesters durch

Veranstalter: Gewandhaus zu Leipzig

Sold out

Keine Ermäßigung mit der Gewandhausorchester Card.

Thu

29. May 2025

11.00
Großer Saal

Keine Ermäßigung mit der Gewandhausorchester Card.

Musical works of Dmitri Schostakowitsch

back

Frühe Geniestreiche »Schostakowitschs Werke zu hören, ist eine sehr persönliche und tiefgreifende Erfahrung. Die Energie hinter seinen Kompositionen ist spürbar. Wenn ich sein Werk höre, steigt mein…

continue reading

Schostakowitsch Festival 2025

Orchester X

Festivalorchester, Andris Nelsons & Anna Rakitina

Festivalorchester, MDR-Rundfunkchor, Andris Nelsons Dirigent (2. und 3. Sinfonie), Anna Rakitina Dirigentin (1. Sinfonie)

Musical works of Dmitri Schostakowitsch

Sichern Sie sich eines unserer drei Paket-Angebote telefonisch, online oder an der Gewandhauskasse und sparen Sie gegenüber dem Einzelticketverkauf bis zu 20 Prozent. Die Konzerte sind aus allen Festival-Veranstaltungen frei wählbar und in verschiedenen Preisgruppen möglich.

Pre-concert talk in English language at 10.15 am in Schumann-Eck | Konzerteinführung in deutscher Sprache um 10.15 Uhr - Mendelssohn-Saal

Preise: 100/80/60/45/30/15 EUR
Flexpreise: 110/88/66/50/33/17 EUR
Ermäßigung für Berechtigte
Keine Ermäßigung mit der Gewandhausorchester Card.

Präsentiert von

Mit freundlicher Unterstützung des Festivalorchesters durch

Veranstalter: Gewandhaus zu Leipzig

Frühe Geniestreiche

»Schostakowitschs Werke zu hören, ist eine sehr persönliche und tiefgreifende Erfahrung. Die Energie hinter seinen Kompositionen ist spürbar. Wenn ich sein Werk höre, steigt mein Herzschlag bei den treibenden Märschen und sinkt in Momenten völliger Trauer. Ich habe das Gefühl, eine aktive Teilnehmerin zu sein, egal ob ich auf der Bühne oder im Publikum sitze«, verrät Kontrabassistin Ella Sharp des Tanglewood Music Center. Mit dem Schostakowitsch Festival wird die seit 2018 bestehende Allianz von Gewandhausorchester und Boston Symphony Orchestra fortgeführt: Ein gemeinsames Festivalorchester der Orchesterakademien entsteht, verstärkt durch Studierende der Leipziger Musikhochschule. Anna Rakitina dirigiert die 1. Sinfonie, Schostakowitschs Abschlusswerk am Leningrader Konservatorium. Andris Nelsons leitet die 2. und 3. Sinfonie aus der frühen Experimentierphase des Komponisten.

Keine Ermäßigung mit der Gewandhausorchester Card.

Sat

31. May 2025

19.30
Großer Saal

Keine Ermäßigung mit der Gewandhausorchester Card.

Musical works of Dmitri Schostakowitsch

Schostakowitsch Festival 2025

Orchester XI

Festivalorchester & Andris Nelsons

Festivalorchester, Andris Nelsons Dirigent, Daniil Trifonov Klavier, Thomas Rolfs Trompete

Musical works of Dmitri Schostakowitsch

Sichern Sie sich eines unserer drei Paket-Angebote telefonisch, online oder an der Gewandhauskasse und sparen Sie gegenüber dem Einzelticketverkauf bis zu 20 Prozent. Die Konzerte sind aus allen Festival-Veranstaltungen frei wählbar und in verschiedenen Preisgruppen möglich.

Im Anschluss an das Konzert laden wir das Publikum herzlich ein, in der Schostakowitsch-Lounge Beteiligte aus dem zuvor gehörten Konzert und andere Gäste zu treffen.

Konzerteinführung in englischer Sprache um 18.45 Uhr - Schumann-Eck

Preise: 100/80/60/45/30/15 EUR
Flexpreise: 110/88/66/50/33/17 EUR
Ermäßigung für Berechtigte
Keine Ermäßigung mit der Gewandhausorchester Card.

Präsentiert von

Mit freundlicher Unterstützung des Festivalorchesters durch

Veranstalter: Gewandhaus zu Leipzig

Keine Ermäßigung mit der Gewandhausorchester Card.

Fri

20. Feb 2026

19.00
Mendelssohn-Saal

Vorverkauf für Abonnenten und GHO-Card Inhaber ab 07. Juni 2025, 10 Uhr Freiverkauf ab 21. Juni 2025, 10 Uhr

Solokonzerte von Claude Debussy, Wolfgang Amadeus Mozart und Robert Schumann

back

Im Anschluss an das Konzert ist eine Lounge geplant.

continue reading

Young Artists on Stage

Meet the MOA

Mitglieder der Mendelssohn-Orchesterakademie, und Gäste, Elisaveta Blumina Leitung

Solokonzerte von Claude Debussy, Wolfgang Amadeus Mozart und Robert Schumann

Im Anschluss an das Konzert ist eine Lounge geplant.

Preise: 20 EUR
Flexpreise: 22 EUR
Ermäßigung für Berechtigte
Vorverkauf für Abonnenten und GHO-Card Inhaber ab 07. Juni 2025, 10 Uhr Freiverkauf ab 21. Juni 2025, 10 Uhr

Im Anschluss an das Konzert ist eine Lounge geplant.

Veranstalter: Gewandhaus zu Leipzig

Im Anschluss an das Konzert ist eine Lounge geplant.

Vorverkauf für Abonnenten und GHO-Card Inhaber ab 07. Juni 2025, 10 Uhr Freiverkauf ab 21. Juni 2025, 10 Uhr

Sat

21. Feb 2026

10.00
Mendelssohn-Saal

Vorverkauf für Abonnenten und GHO-Card Inhaber ab 07. Juni 2025, 10 Uhr Freiverkauf ab 21. Juni 2025, 10 Uhr

Young Artists on Stage

Meet the MOA

Mitglieder der Mendelssohn-Orchesterakademie, und Gäste, Elisaveta Blumina Leitung

Preise: 5 EUR
Flexpreise: 6 EUR
Vorverkauf für Abonnenten und GHO-Card Inhaber ab 07. Juni 2025, 10 Uhr Freiverkauf ab 21. Juni 2025, 10 Uhr

Veranstalter: Gewandhaus zu Leipzig

Vorverkauf für Abonnenten und GHO-Card Inhaber ab 07. Juni 2025, 10 Uhr Freiverkauf ab 21. Juni 2025, 10 Uhr

Sat

21. Feb 2026

19.00
Mendelssohn-Saal

Vorverkauf für Abonnenten und GHO-Card Inhaber ab 07. Juni 2025, 10 Uhr Freiverkauf ab 21. Juni 2025, 10 Uhr

Solokonzerte von Giovanni Bottesini, Franz Anton Hoffmeister und Wolfgang Amadeus Mozart

Young Artists on Stage

Meet the MOA

Mitglieder der Mendelssohn-Orchesterakademie, und Gäste, Elisaveta Blumina Leitung

Solokonzerte von Giovanni Bottesini, Franz Anton Hoffmeister und Wolfgang Amadeus Mozart

Preise: 20 EUR
Flexpreise: 22 EUR
Ermäßigung für Berechtigte
Vorverkauf für Abonnenten und GHO-Card Inhaber ab 07. Juni 2025, 10 Uhr Freiverkauf ab 21. Juni 2025, 10 Uhr

Veranstalter: Gewandhaus zu Leipzig

Vorverkauf für Abonnenten und GHO-Card Inhaber ab 07. Juni 2025, 10 Uhr Freiverkauf ab 21. Juni 2025, 10 Uhr

Sun

22. Feb 2026

11.00
Mendelssohn-Saal

Vorverkauf für Abonnenten und GHO-Card Inhaber ab 07. Juni 2025, 10 Uhr Freiverkauf ab 21. Juni 2025, 10 Uhr

Solokonzerte von Johann Georg Albrechtsberger, Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart

Young Artists on Stage

Meet the MOA

Mitglieder der Mendelssohn-Orchesterakademie, und Gäste, Elisaveta Blumina Leitung

Solokonzerte von Johann Georg Albrechtsberger, Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart

Preise: 20 EUR
Flexpreise: 22 EUR
Ermäßigung für Berechtigte
Vorverkauf für Abonnenten und GHO-Card Inhaber ab 07. Juni 2025, 10 Uhr Freiverkauf ab 21. Juni 2025, 10 Uhr

Veranstalter: Gewandhaus zu Leipzig

Vorverkauf für Abonnenten und GHO-Card Inhaber ab 07. Juni 2025, 10 Uhr Freiverkauf ab 21. Juni 2025, 10 Uhr