Menü:
Mendelssohn »Paulus«
23./24./26. FEB 2023
David Robertson & Christian Tetzlaff
16./17. FEB 2023
Werke von Beethoven & Adams
Gewandhauskapellmeister Andris Nelsons
FEB & MRZ 2023
Werke von Mendelssohn, Gubaidulina & Bruckner
Mahler-Festival 2023
11. - 29. MAI 2023
Alle Sinfonien und nahezu alle anderen Kompositionen Mahlers in einem Festival!
Die 242. Saison
im Gewandhaus zu Leipzig
Alle Konzerte der Saison 2022/2023
Sofia Gubaidulina
Fokus
Fokus »Gewandhauskomponistin Sofia Gubaidulina«
Leipziger Salonbekanntschaften
Fokus »Leipziger Salonbekanntschaften«
Unsere Stühle suchen Paten
Ihr Platz im Gewandhaus
Wählen Sie Ihren Wunschplatz aus für eine Stuhlpatenschaft im Gewandhaus zu Leipzig.
Mi
01. Mär 2023
20 Uhr Mendelssohn-Saal
Sind Sie Besitzer einer Gewandhausorchester Card?
Werke von Toshio Hosokawa , Hans Abrahamsen
musica nova
Von Wasser und Schnee
Steffen Schleiermacher Klavier/Leitung/Moderation
Toshio Hosokawa — The Water of Lethe
Toshio Hosokawa — Mai – Uralte japanische Tanzmusik
Toshio Hosokawa — Atem-Lied
Hans Abrahamsen — October
Hans Abrahamsen — Schnee, Canons 1a & 1b
Preise: 12 EUR Flexpreise: 13 EUR Ermäßigung für Berechtigte
Veranstalter: Gewandhaus zu Leipzig
Do
02. Mär 2023
20 Uhr Großer Saal
Werke von Sofia Gubaidulina , Anton Bruckner
DER ALTE ZORN Es schien, als laste ein Fluch auf dem jüngsten Orchesterwerk der Gewandhauskomponistin Sofia Gubaidulina. Darf man ungestraft »Der Zorn Gottes« über ein Musikstück schreiben? Und es…
Grosse Concerte
Fokus: Gewandhauskomponistin Sofia Gubaidulina
Sofia Gubaidulina — Der Zorn Gottes
Pause
Anton Bruckner — 7. Sinfonie E-Dur WAB 107
Preise: 73/55/45/34/22/6 EUR Flexpreise: 80/61/50/37/24/7 EUR Donnerstag Ermäßigung für Berechtigte Abos: Serie I, VARIO
Es schien, als laste ein Fluch auf dem jüngsten Orchesterwerk der Gewandhauskomponistin Sofia Gubaidulina. Darf man ungestraft »Der Zorn Gottes« über ein Musikstück schreiben? Und es dann auch noch »dem großen Beethoven« widmen? Ein ums andere Mal mussten Uraufführungstermine verschoben werden, weil die streng gläubige, gewissenhafte Künstlerin noch mit den Tönen rang und Pandemiewellen über die Menschheit hereinbrachen. Die Premiere fand schließlich – ohne Publikum – in Wien statt. Mittlerweile hat das Gewandhausorchester den Zorn Gottes auf Tonträger gebannt. Doch was wird geschehen, wenn diese gewaltige Musik uns live heimsucht, wenn der Zorn Gottes ohne mäßigenden Lautstärkeregler wütet ...?
In Anton Bruckner findet Gubaidulina einen vorzeitigen Geistesgenossen, einen gottesfürchtigen Mystiker mit Sinn für erhabene Momente, für heilige Handlungen, für ausgeklügelte Zahlenordnungen, für leises Raunen am Rande des Nichts, für atemberaubende Steigerungen und allgewaltige Klangorgien. Seine Siebte, vom Gewandhausorchester unter Nikisch uraufgeführt und seitdem unverzichtbar auf unserem Spielplan, wird wirken wie nie. Neue Bedeutung wird dem beliebten Werk zuwachsen. Nachdem sich Gottes Zorn entladen hat, sendet sie tönende Zeichen der Versöhnung.
Fr
03. Mär 2023
18 Uhr Thomaskirche
Eintrittsprogramm 2 EUR am Tag der Veranstaltung vor Ort
Motette basso continuo
Basso continuo (Gewandhausorchester), Thomanerchor Leipzig, Andreas Reize Dirigent
Veranstalter: Ev.- Luth. Kirchgemeinde St. Thomas Leipzig
Preise: 73/55/45/34/22/6 EUR Flexpreise: 80/61/50/37/24/7 EUR Abos: Serie I, VARIO
Sa
04. Mär 2023
15 Uhr Thomaskirche
Johann Sebastian Bach — Kantate "Jesus nahm zu sich die Zwölfe" BWV 22
Gewandhausorchester, Thomanerchor Leipzig, Andreas Reize Dirigent
16 Uhr Mendelssohn-Saal
Werke von Fanny Hensel und Felix Mendelssohn Bartholdy
Musik entdecken
Eine haarsträubende Ermittlung
Mitglieder des Gewandhausorchesters, Moritz Schwerin Puppenspiel, Hannes Kapsch Puppenspiel, Valentin Schaff Arrangements/Komposition
Preise: 12 EUR Flexpreise: 13 EUR Ermäßigung für Berechtigte, Kinder bis 12 Jahre 7 EUR
Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Leipzig
Welche Veranstaltung suchen Sie?
Virtuelle Veranstaltungssuche