Spielplan des Gewandhauses

Do

02. Mär 2023

20 Uhr
Großer Saal

Tickets kaufen

Sind Sie Besitzer einer
Gewandhausorchester Card?

Werke von Sofia Gubaidulina , Anton Bruckner

zurück

DER ALTE ZORN Es schien, als laste ein Fluch auf dem jüngsten Orchesterwerk der Gewandhauskomponistin Sofia Gubaidulina. Darf man ungestraft »Der Zorn Gottes« über ein Musikstück schreiben? Und es…

weiterlesen

Grosse Concerte

Gewidmet den Opfern des Erdbebens in Syrien und der Türkei

Gewandhausorchester, Andris Nelsons Dirigent

Werke von Sofia Gubaidulina , Anton Bruckner

Um das unermessliche Leid der vielen Menschen zu mindern, die von den Folgen des verheerenden Erdbebens in Syrien und der Türkei betroffen sind, unterstützen wir den gemeinsamen Spendenaufruf von "Bündnis Entwicklung Hilft" und "Aktion Deutschland Hilft" auf das Konto:

BEH & ADH
IBAN: DE53 200 400 600 200 400 600
BIC: COBADEFFXXX
Commerzbank
Kennwort: Erdbeben Türkei und Syrien
www.spendenkonto-nothilfe.de

In der Konzertpause und nach dem Konzert stehen Spendenboxen im Foyer bereit, deren Inhalt wir ebenfalls dieser Initiative zuführen.

Konzerteinführung mit Ann-Katrin Zimmermann um 19.15 Uhr - Schumann-Eck

Preise: 73/55/45/34/22/6 EUR
Flexpreise: 80/61/50/37/24/7 EUR
Donnerstag Ermäßigung für Berechtigte
Abos: Serie I, VARIO

Veranstalter: Gewandhaus zu Leipzig

DER ALTE ZORN

Es schien, als laste ein Fluch auf dem jüngsten Orchesterwerk der Gewandhauskomponistin Sofia Gubaidulina. Darf man ungestraft »Der Zorn Gottes« über ein Musikstück schreiben? Und es dann auch noch »dem großen Beethoven« widmen? Ein ums andere Mal mussten Uraufführungstermine verschoben werden, weil die streng gläubige, gewissenhafte Künstlerin noch mit den Tönen rang und Pandemiewellen über die Menschheit hereinbrachen. Die Premiere fand schließlich – ohne Publikum – in Wien statt. Mittlerweile hat das Gewandhausorchester den Zorn Gottes auf Tonträger gebannt. Doch was wird geschehen, wenn diese gewaltige Musik uns live heimsucht, wenn der Zorn Gottes ohne mäßigenden Lautstärkeregler wütet ...?

DER NEUE BUND

In Anton Bruckner findet Gubaidulina einen vorzeitigen Geistesgenossen, einen gottesfürchtigen Mystiker mit Sinn für erhabene Momente, für heilige Handlungen, für ausgeklügelte Zahlenordnungen, für leises Raunen am Rande des Nichts, für atemberaubende Steigerungen und allgewaltige Klangorgien. Seine Siebte, vom Gewandhausorchester unter Nikisch uraufgeführt und seitdem unverzichtbar auf unserem Spielplan, wird wirken wie nie. Neue Bedeutung wird dem beliebten Werk zuwachsen. Nachdem sich Gottes Zorn entladen hat, sendet sie tönende Zeichen der Versöhnung.

Tickets kaufen

Sind Sie Besitzer einer
Gewandhausorchester Card?

Das Foto zeigt das Gewandhausorchester und den Thomanerchor Leipzig unter der Leitung von Thomaskantor Andreas Reize in der Thomaskirche Leipzig.
Das Foto zeigt das Gewandhausorchester und den Thomanerchor Leipzig unter der Leitung von Thomaskantor Andreas Reize in der Thomaskirche Leipzig.

Fr

03. Mär 2023

18 Uhr
Thomaskirche

Eintrittsprogramm 2 EUR am Tag der Veranstaltung vor Ort

Motette basso continuo

Motette

Basso continuo (Gewandhausorchester), Thomanerchor Leipzig, Andreas Reize Dirigent

Motette basso continuo

Eintrittsprogramm 2 EUR am Tag der Veranstaltung vor Ort

Veranstalter: Ev.- Luth. Kirchgemeinde St. Thomas Leipzig

Eintrittsprogramm 2 EUR am Tag der Veranstaltung vor Ort

Fr

03. Mär 2023

20 Uhr
Großer Saal

Tickets kaufen

Sind Sie Besitzer einer
Gewandhausorchester Card?

Werke von Sofia Gubaidulina , Anton Bruckner

zurück

DER ALTE ZORN Es schien, als laste ein Fluch auf dem jüngsten Orchesterwerk der Gewandhauskomponistin Sofia Gubaidulina. Darf man ungestraft »Der Zorn Gottes« über ein Musikstück schreiben? Und es…

weiterlesen

Grosse Concerte

Gewidmet den Opfern des Erdbebens in Syrien und der Türkei

Gewandhausorchester, Andris Nelsons Dirigent

Werke von Sofia Gubaidulina , Anton Bruckner

Um das unermessliche Leid der vielen Menschen zu mindern, die von den Folgen des verheerenden Erdbebens in Syrien und der Türkei betroffen sind, unterstützen wir den gemeinsamen Spendenaufruf von "Bündnis Entwicklung Hilft" und "Aktion Deutschland Hilft" auf das Konto:

BEH & ADH
IBAN: DE53 200 400 600 200 400 600
BIC: COBADEFFXXX
Commerzbank
Kennwort: Erdbeben Türkei und Syrien
www.spendenkonto-nothilfe.de

In der Konzertpause und nach dem Konzert stehen Spendenboxen im Foyer bereit, deren Inhalt wir ebenfalls dieser Initiative zuführen.

Konzerteinführung mit Ann-Katrin Zimmermann um 19.15 Uhr - Schumann-Eck

Preise: 73/55/45/34/22/6 EUR
Flexpreise: 80/61/50/37/24/7 EUR
Abos: Serie I, VARIO

Veranstalter: Gewandhaus zu Leipzig

DER ALTE ZORN

Es schien, als laste ein Fluch auf dem jüngsten Orchesterwerk der Gewandhauskomponistin Sofia Gubaidulina. Darf man ungestraft »Der Zorn Gottes« über ein Musikstück schreiben? Und es dann auch noch »dem großen Beethoven« widmen? Ein ums andere Mal mussten Uraufführungstermine verschoben werden, weil die streng gläubige, gewissenhafte Künstlerin noch mit den Tönen rang und Pandemiewellen über die Menschheit hereinbrachen. Die Premiere fand schließlich – ohne Publikum – in Wien statt. Mittlerweile hat das Gewandhausorchester den Zorn Gottes auf Tonträger gebannt. Doch was wird geschehen, wenn diese gewaltige Musik uns live heimsucht, wenn der Zorn Gottes ohne mäßigenden Lautstärkeregler wütet ...?

DER NEUE BUND

In Anton Bruckner findet Gubaidulina einen vorzeitigen Geistesgenossen, einen gottesfürchtigen Mystiker mit Sinn für erhabene Momente, für heilige Handlungen, für ausgeklügelte Zahlenordnungen, für leises Raunen am Rande des Nichts, für atemberaubende Steigerungen und allgewaltige Klangorgien. Seine Siebte, vom Gewandhausorchester unter Nikisch uraufgeführt und seitdem unverzichtbar auf unserem Spielplan, wird wirken wie nie. Neue Bedeutung wird dem beliebten Werk zuwachsen. Nachdem sich Gottes Zorn entladen hat, sendet sie tönende Zeichen der Versöhnung.

Tickets kaufen

Sind Sie Besitzer einer
Gewandhausorchester Card?

Das Foto zeigt das Gewandhausorchester und den Thomanerchor Leipzig unter der Leitung von Thomaskantor Andreas Reize in der Thomaskirche Leipzig.
Das Foto zeigt das Gewandhausorchester und den Thomanerchor Leipzig unter der Leitung von Thomaskantor Andreas Reize in der Thomaskirche Leipzig.

Sa

04. Mär 2023

15 Uhr
Thomaskirche

Eintrittsprogramm 2 EUR am Tag der Veranstaltung vor Ort

Johann Sebastian Bach — Kantate "Jesus nahm zu sich die Zwölfe" BWV 22

Eintrittsprogramm 2 EUR am Tag der Veranstaltung vor Ort