Die GewandhausChöre

Singen ist die ursprünglichste Form des Musizierens, die Stimme das älteste Instrument der Welt. Ein Instrument, das jedem zur Verfügung steht und damit einen direkten und natürlichen Zugang zur Musik herstellen kann. GewandhausChor und GewandhausKinderchor sind Garanten für diesen unverstellten Zugang.

Sie sorgen durch das aktive Mitwirken von bis zu 150 Sängerinnen und Sängern am Gewandhausprogramm für eine lebendige Verankerung der Gewandhauskultur in der Stadt und schlagen auf höchstem Niveau eine Brücke zwischen dem Musizieren aus Leidenschaft und der Musik als Profession.

weiterlesen

Fr

29. Sep 2023

20 Uhr
Mendelssohn-Saal

Tickets kaufen

Sind Sie Besitzer einer
Gewandhausorchester Card?

Werke für Chor und Klavier von Agnes Tyrrell und Lili Boulanger

zurück

Agnes Tyrrell (1846-1883) gehört zu einer ganzen Reihe historischer Komponistinnen, die bis heute auf ihre Wiederentdeckung warten. In ihrer Heimatstadt Brünn (Brno) war sie zu ihren Lebzeiten…

weiterlesen

Agnes Tyrrell (1846-1883) gehört zu einer ganzen Reihe historischer Komponistinnen, die bis heute auf ihre Wiederentdeckung warten. In ihrer Heimatstadt Brünn (Brno) war sie zu ihren Lebzeiten bekannt und geachtet, doch nach ihrem Tod geriet sie schnell in Vergessenheit. Die Leipziger Pianistin Kyra Steckeweh stieß 2019 im Mährischen Landesmuseums in Brno auf den Nachlass Agnes Tyrrells. Anlässlich des 50. Jubiläums der Städtepartnerschaft Leipzig–Brno konnte die Künstlerin nun mithilfe einer Projektförderung der Stadt Leipzig Agnes Tyrrells bislang unveröffentlichte Werke für Chor und Klavier als Notenedition vorbereiten und herausgeben. Neben Agnes Tyrells fantasievoller Musik erklingen am 29. September 2023 außerdem Werke der französischen Komponistin Lili Boulanger (1893-1918). Diese gewann 1913 als erste Frau den begehrten „Premier Grand Prix de Rome“ mit einer Kantate. Auch in ihrem weiteren Schaffen spielt die Chormusik eine zentrale Rolle. Deshalb singt der GewandhausChor an diesem Abend ein frühes hochromantisches Werk von Lili Boulanger, die Hymne au Soleil. Auszüge aus Briefen, die im Konzert auszugsweise gelesen werden, bieten einen lebendigen Einblick in das kurze und von Krankheit gezeichnete Leben der beiden Komponistinnen und von ihrem unverwüstlichen Schaffensdrang.

 

Tickets kaufen

Sind Sie Besitzer einer
Gewandhausorchester Card?

So

01. Okt 2023

16 Uhr
Großer Saal

Tickets kaufen

Sind Sie Besitzer einer
Gewandhausorchester Card?

Werke von Johann Sebastian Bach

zurück

Alles für die Königin Unangefochten ist sie die Königin der Instrumente: die Orgel! Ihr Klang reicht von sanftem Pianissimo bis zu donnerndem Forte. Und einzigartig ist Johann Sebastian Bachs…

weiterlesen

Alles für die Königin

 

Unangefochten ist sie die Königin der Instrumente: die Orgel! Ihr Klang reicht von sanftem Pianissimo bis zu donnerndem Forte. Und einzigartig ist Johann Sebastian Bachs Huldigung an diese. Über 200 Werke für Orgel sind in seinem Œuvre zu finden, darunter höchst virtuose Partiten, Choralbearbeitungen, Fantasien, Präludien, Fugen und mehr. Anlässlich Bachs 275. Todestag im Jahr 2025 hat sich Gewandhausorganist Michael Schönheit das ambitionierte Ziel gesetzt bis zu diesem Jahr alle Orgelwerke aus dessen Feder zur Aufführung zu bringen. Dieses Konzert, das Mitglieder des GewandhausChores unter der Leitung von Gregor Meyer mitgestalten, bildet den Auftakt hierzu und nimmt Bachs Schübler-Choräle – oder im Originaltitel: Sechs Choräle von verschiedener Art – in den Fokus.

Tickets kaufen

Sind Sie Besitzer einer
Gewandhausorchester Card?

So

29. Okt 2023

16 Uhr
Mendelssohn-Saal

Tickets kaufen

Sind Sie Besitzer einer
Gewandhausorchester Card?

Ehemalige Mitglieder singen gemeinsam geliebte Hits und Klassiker aus der Geschichte des GewandhausKinderchores

Tickets kaufen

Sind Sie Besitzer einer
Gewandhausorchester Card?

So

19. Nov 2023

20 Uhr
Großer Saal

Tickets kaufen

Sind Sie Besitzer einer
Gewandhausorchester Card?

STRÖME ist das Ergebnis einer besonderen Zusammenarbeit. Im Rahmen von »Two Play To Play« suchte Komponist und Pianist Martin Kohlstedt von 2018 bis 2020 zusammen mit dem GewandhausChor und dessen…

weiterlesen

Chöre

Konzert

STRÖME

GewandhausChor, Martin Kohlstedt Klavier, Gregor Meyer Leitung

Preise: 65/50/39/30/18/6 EUR
Flexpreise: 72/55/43/33/20/7 EUR
Ermäßigung für Berechtigte

Veranstalter: Kooperation des Gewandhauses zu Leipzig mit Martin Kohlstedt

STRÖME ist das Ergebnis einer besonderen Zusammenarbeit. Im Rahmen von »Two Play To Play« suchte Komponist und Pianist Martin Kohlstedt von 2018 bis 2020 zusammen mit dem GewandhausChor und dessen Leiter Gregor Meyer nach Resonanz zwischen ihren musikalisch-klanglichen Welten. Das Projekt gipfelte in einer Uraufführung, dem Album »Ströme« (Warner Classics) und einer Tour mit fünf Konzerten in Deutschland. Sowohl die Konzerte als auch das Album wurden von Kritik und Publikum begeistert aufgenommen. Nun kommt es zu einer exklusiven Wiederaufführung des Projektes als Beitrag zum Spielzeit-übergreifenden Demokratie-Motto »Resonanz«.


Kooperation von Gewandhaus zu Leipzig und Martin Kohlstedt. STRÖME ist ein Auftragswerk des Gewandhauses zu Leipzig im Rahmen von »Two Play To Play«, einem Projekt von Karen Laube, Matthias Krähenbiel und dem Gewandhaus zu Leipzig.

Tickets kaufen

Sind Sie Besitzer einer
Gewandhausorchester Card?