Die Mendelssohn-Orchesterakademie

Mit dem Ziel hochbegabten musikalischen Nachwuchs für die Tätigkeit in einem Spitzenorchester auszubilden, gründeten das Gewandhausorchester und die Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig (HMT) zur Saison 2004/2005 die »Mendelssohn-Orchesterakademie« (MOA). Diese Wiederbelebung der Mendelssohn zu verdankenden historisch-tradierten Verbindung zwischen dem ältesten bürgerlichen Sinfonieorchester der Welt und dem ältesten Musikkonservatorium Deutschlands läutete zugleich eine neue Ära der musikalischen Nachwuchsförderung am Gewandhaus ein. Durch die MOA wird das einmalige Klangideal sowie die traditionelle Spielkultur des Gewandhausorchesters an die nächste Generation weitergegeben.

weiterlesen

So

26. Jan 2025

11 Uhr
Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" LeipzigHMT Leipzig

Preise und Karten unter www.hmt-leipzig.de oder T +49 341 2144 615

Werke von Francis Poulenc , Franz Schubert , Felix Mendelssohn Bartholdy

Preise und Karten unter www.hmt-leipzig.de oder T +49 341 2144 615

So

30. Mrz 2025

11 Uhr
Mendelssohn-Haus Leipzig

Preise und Karten unter www.mendelssohn-stiftung.de oder T +49 341 962 882 0

Werke von Claude Debussy , Ludwig van Beethoven , Dmitri Schostakowitsch

Preise und Karten unter www.mendelssohn-stiftung.de oder T +49 341 962 882 0

Mo

19. Mai 2025

19.30 Uhr
Großer Saal

Keine Ermäßigung mit der Gewandhausorchester Card.

Werke von Dmitri Schostakowitsch

zurück

Melancholie und Widerstand An seinem 60. Geburtstag uraufgeführt, ist Schostakowitschs zweites Cellokonzert alles andere als festlich und heiter. Vielmehr ist es in einen elegischen Mantel gehüllt,…

weiterlesen

Schostakowitsch Festival 2025

Orchester V

Festivalorchester & Anna Rakitina

Festivalorchester, Anna Rakitina Dirigentin, Gautier Capuçon Violoncello

Werke von Dmitri Schostakowitsch

Sichern Sie sich eines unserer drei Paket-Angebote telefonisch, online oder an der Gewandhauskasse und sparen Sie gegenüber dem Einzelticketverkauf bis zu 20 Prozent. Die Konzerte sind aus allen Festival-Veranstaltungen frei wählbar und in verschiedenen Preisgruppen möglich.

Im Anschluss an das Konzert laden wir das Publikum herzlich ein, in der Schostakowitsch-Lounge Beteiligte aus dem zuvor gehörten Konzert und andere Gäste zu treffen.

Das Konzert wird aufgezeichnet und am 21. Mai um 20 Uhr im Gewandhaus Radio gesendet.

Pre-concert talk in English language at 6.45 pm in Schumann-Eck | Konzerteinführung in deutscher Sprache um 18.45 Uhr - Mendelssohn-Saal

Preise: 100/80/60/45/30/15 EUR
Flexpreise: 110/88/66/50/33/17 EUR
Ermäßigung für Berechtigte
Keine Ermäßigung mit der Gewandhausorchester Card.

Präsentiert von

Mit freundlicher Unterstützung des Festivalorchesters durch

Veranstalter: Gewandhaus zu Leipzig

Melancholie und Widerstand

An seinem 60. Geburtstag uraufgeführt, ist Schostakowitschs zweites Cellokonzert alles andere als festlich und heiter. Vielmehr ist es in einen elegischen Mantel gehüllt, aus dessen Taschen immer wieder melancholische Perlen blitzen. Das Cello spielt dunkle Töne, die dennoch leuchten und strahlen. Leise verklingt das Konzert, als wolle Schostakowitsch den Applaus der sowjetischen Kulturkommissare anlässlich seines Jubiläums 1966 nicht hören. Seine 5. Sinfonie entstand Jahre zuvor in der Zeit des Großen Terrors. Mit ihr versuchte sich der Komponist nach der Verurteilung seiner Oper »Lady Macbeth« öffentlich zu rehabilitieren. So kehrte er darin bewusst zu klassischen, leichter verständlichen Formmodellen zurück und gab ihr den offiziellen Untertitel »praktische Antwort eines Sowjetkünstlers auf gerechte Kritik.« Doch seine Musik spricht eine andere Sprache …

Keine Ermäßigung mit der Gewandhausorchester Card.

Sa

24. Mai 2025

19.30 Uhr
Großer Saal

Ausverkauft

Keine Ermäßigung mit der Gewandhausorchester Card.

Werke von Dmitri Schostakowitsch

Schostakowitsch Festival 2025

Orchester VIII

Gewandhausorchester, Boston Symphony Orchestra, Festivalorchester & Andris Nelsons

Festivalorchester, Gewandhausorchester, Boston Symphony Orchestra, Andris Nelsons Dirigent

Werke von Dmitri Schostakowitsch

Sichern Sie sich eines unserer drei Paket-Angebote telefonisch, online oder an der Gewandhauskasse und sparen Sie gegenüber dem Einzelticketverkauf bis zu 20 Prozent. Die Konzerte sind aus allen Festival-Veranstaltungen frei wählbar und in verschiedenen Preisgruppen möglich.

Das Konzert wird aufgezeichnet und am 26. Mai um 20 Uhr im Gewandhaus Radio gesendet.

Pre-concert talk in English language at 6.45 pm in Schumann-Eck | Konzerteinführung in deutscher Sprache um 18.45 Uhr - Mendelssohn-Saal

Preise: 170/130/110/90/60/30 EUR
Flexpreise: 187/143/121/99/66/33 EUR
Ermäßigung für Berechtigte
Keine Ermäßigung mit der Gewandhausorchester Card.

Präsentiert von

Mit freundlicher Unterstützung des Festivalorchesters durch

Veranstalter: Gewandhaus zu Leipzig

Ausverkauft

Keine Ermäßigung mit der Gewandhausorchester Card.

Do

29. Mai 2025

11 Uhr
Großer Saal

Keine Ermäßigung mit der Gewandhausorchester Card.

Werke von Dmitri Schostakowitsch

zurück

Frühe Geniestreiche »Schostakowitschs Werke zu hören, ist eine sehr persönliche und tiefgreifende Erfahrung. Die Energie hinter seinen Kompositionen ist spürbar. Wenn ich sein Werk höre, steigt mein…

weiterlesen

Schostakowitsch Festival 2025

Orchester X

Festivalorchester, Andris Nelsons & Anna Rakitina

Festivalorchester, MDR-Rundfunkchor, Andris Nelsons Dirigent (2. und 3. Sinfonie), Anna Rakitina Dirigentin (1. Sinfonie)

Werke von Dmitri Schostakowitsch

Sichern Sie sich eines unserer drei Paket-Angebote telefonisch, online oder an der Gewandhauskasse und sparen Sie gegenüber dem Einzelticketverkauf bis zu 20 Prozent. Die Konzerte sind aus allen Festival-Veranstaltungen frei wählbar und in verschiedenen Preisgruppen möglich.

Pre-concert talk in English language at 10.15 am in Schumann-Eck | Konzerteinführung in deutscher Sprache um 10.15 Uhr - Mendelssohn-Saal

Preise: 100/80/60/45/30/15 EUR
Flexpreise: 110/88/66/50/33/17 EUR
Ermäßigung für Berechtigte
Keine Ermäßigung mit der Gewandhausorchester Card.

Präsentiert von

Mit freundlicher Unterstützung des Festivalorchesters durch

Veranstalter: Gewandhaus zu Leipzig

Frühe Geniestreiche

»Schostakowitschs Werke zu hören, ist eine sehr persönliche und tiefgreifende Erfahrung. Die Energie hinter seinen Kompositionen ist spürbar. Wenn ich sein Werk höre, steigt mein Herzschlag bei den treibenden Märschen und sinkt in Momenten völliger Trauer. Ich habe das Gefühl, eine aktive Teilnehmerin zu sein, egal ob ich auf der Bühne oder im Publikum sitze«, verrät Kontrabassistin Ella Sharp des Tanglewood Music Center. Mit dem Schostakowitsch Festival wird die seit 2018 bestehende Allianz von Gewandhausorchester und Boston Symphony Orchestra fortgeführt: Ein gemeinsames Festivalorchester der Orchesterakademien entsteht, verstärkt durch Studierende der Leipziger Musikhochschule. Anna Rakitina dirigiert die 1. Sinfonie, Schostakowitschs Abschlusswerk am Leningrader Konservatorium. Andris Nelsons leitet die 2. und 3. Sinfonie aus der frühen Experimentierphase des Komponisten.

Keine Ermäßigung mit der Gewandhausorchester Card.

Sa

31. Mai 2025

19.30 Uhr
Großer Saal

Keine Ermäßigung mit der Gewandhausorchester Card.

Werke von Dmitri Schostakowitsch

Schostakowitsch Festival 2025

Orchester XI

Festivalorchester & Andris Nelsons

Festivalorchester, Andris Nelsons Dirigent, Daniil Trifonov Klavier, Thomas Rolfs Trompete

Werke von Dmitri Schostakowitsch

Sichern Sie sich eines unserer drei Paket-Angebote telefonisch, online oder an der Gewandhauskasse und sparen Sie gegenüber dem Einzelticketverkauf bis zu 20 Prozent. Die Konzerte sind aus allen Festival-Veranstaltungen frei wählbar und in verschiedenen Preisgruppen möglich.

Im Anschluss an das Konzert laden wir das Publikum herzlich ein, in der Schostakowitsch-Lounge Beteiligte aus dem zuvor gehörten Konzert und andere Gäste zu treffen.

Konzerteinführung in englischer Sprache um 18.45 Uhr - Schumann-Eck

Preise: 100/80/60/45/30/15 EUR
Flexpreise: 110/88/66/50/33/17 EUR
Ermäßigung für Berechtigte
Keine Ermäßigung mit der Gewandhausorchester Card.

Präsentiert von

Mit freundlicher Unterstützung des Festivalorchesters durch

Veranstalter: Gewandhaus zu Leipzig

Keine Ermäßigung mit der Gewandhausorchester Card.

Fr

20. Feb 2026

19 Uhr
Mendelssohn-Saal

Solokonzerte von Claude Debussy, Wolfgang Amadeus Mozart und Robert Schumann

zurück

Im Anschluss an das Konzert ist eine Lounge geplant.

weiterlesen

Young Artists on Stage

Meet the MOA

Mitglieder der Mendelssohn-Orchesterakademie, und Gäste, Elisaveta Blumina Leitung

Solokonzerte von Claude Debussy, Wolfgang Amadeus Mozart und Robert Schumann

Im Anschluss an das Konzert ist eine Lounge geplant.

Preise: 20 EUR
Flexpreise: 22 EUR
Ermäßigung für Berechtigte

Im Anschluss an das Konzert ist eine Lounge geplant.

Veranstalter: Gewandhaus zu Leipzig

Im Anschluss an das Konzert ist eine Lounge geplant.

Sa

21. Feb 2026

10 Uhr
Mendelssohn-Saal

Sa

21. Feb 2026

19 Uhr
Mendelssohn-Saal

Solokonzerte von Giovanni Bottesini, Franz Anton Hoffmeister und Wolfgang Amadeus Mozart

So

22. Feb 2026

11 Uhr
Mendelssohn-Saal

Solokonzerte von Johann Georg Albrechtsberger, Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart