Engagement
Wenn sich Menschen auf Grund ihrer Begeisterung für das Gewandhausorchester engagieren, ist das für uns die höchste Form der Anerkennung. Wir sind sehr stolz, starke Förderer an unserer Seite zu haben, die unsere Leidenschaft für Musik teilen und in unterschiedlicher Weise Verantwortung für das künstlerische Leben am Gewandhaus zu Leipzig tragen.
Ob mit einer Spende, der Mitgliedschaft in der Gesellschaft der Freunde des Gewandhauses e.V., als Stuhlpatin oder durch ein Vermächtnis: Ihr Engagement hilft dem Gewandhaus bestehende Tradition zu bewahren und neue Impulse zu setzen, musikalische Vielfalt zu bieten und innovative Projekte umzusetzen.
Christian Fanghänel
Leiter Fundraising
Telefon | +49 341 1270 440 |
---|---|
Fax | +49 341 1270 407 |
Christian.FanghaenelnoSpam@gewandhaus.de |
- Ihre Spende
- Stuhlpatenschaften
- Ihr Vermächtnis an das Gewandhaus
- Orchesterakademie-Patenschaft
- Gesellschaft der Freunde des Gewandhauses
Ob als Privatperson oder Unternehmen, mit jeder Spende, die Sie leisten, tragen Sie ein Stück dazu bei, dem Gewandhausorchester, seinen Gästen, allen Leipzigerinnen und Leipzigern sowie dem internationalen Publikum auf den Tourneen Freude zu schenken. Ihr Engagement hilft dem Gewandhaus bestehende Tradition zu bewahren und neue Impulse zu setzen, musikalische Vielfalt zu bieten und innovative Projekte umzusetzen.
Gestalten Sie durch Ihre Spende die Zukunft des Gewandhausorchesters mit.
Gern stehen wir Ihnen auch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Peggy Melzer
GEWANDHAUS ZU LEIPZIG
Eigenbetrieb der Stadt Leipzig
Augustusplatz 8
04109 Leipzig
Telefon: +49 341 1270 228
Fax: +49 341 1270 407
E-Mail: Peggy.MelzernoSpam@gewandhausorchester.de
Mit jedem Konzertbesuch zeigen Sie uns immer wieder aufs Neue, wie wichtig Ihnen das Gewandhaus und die Musik sind. Sie verbinden mit diesen Konzertbesuchen zahlreiche schöne Momente und viele von Ihnen können bewegende Geschichten vom Erlebten erzählen.
Verwandeln Sie Ihre Leidenschaft in eine sichtbare Erinnerung und verewigen Sie diese im Großen Saal. Mit der Übernahme einer Stuhlpatenschaft für zwei oder mehr Jahre zeigen Sie nicht nur Ihre Verbundenheit mit dem Gewandhaus, seinen Ensembles und Künstlern, Sie unterstützen zugleich die Weiterentwicklung der künstlerischen Arbeit am Gewandhaus.
WÄHLEN SIE NOCH HEUTE IHREN WUNSCHPLATZ AUS
Peggy Melzer
GEWANDHAUS ZU LEIPZIG
Eigenbetrieb der Stadt Leipzig
Augustusplatz 8
04109 Leipzig
Telefon: +49 341 1270 228
Fax: +49 341 1270 407
E-Mail: meinbeitragnoSpam@gewandhaus.de
- A. Hammer
- Andrea Schlegel-Nolte
- Bettina Hanns geb. Eumicke
- Christa Manz-Dewald
- Christine Wolna
- Detlef Amm
- DM Ute Fischer
- Dr. Albrecht Teichmann
- Dr. Arend Oetker
- Dr. Barbara Teichmann NFZ
- Dr. Christa Kornmann
- Dr. Gerfried Kienholz
- Dr. Gerhardt Wolff
- Dr. Gernot Kornmann
- Dr. Rainer Fischer
- Dr. Sebastian Michael
- Dr. Susanne Briest
- Dr. Theodor Reinhard Natke
- Dr. Ulrike Wolff
- Dr. Wolfgang Schramm
- Dres. Frank, Merseburg
- Dres. med. G. u. J. Schönfelder
- Elke und Wolfgang Pfüller
- Erika Keil
- Erna Milsch
- Finn Ole Seuffert
- Hans-Werner Zimmer
- Henry Lange
- Horst Schmidt
- Hugo Milsch
- Ingrid Wahle
- Jürgen Hecker
- Jürgen Hedrich-Lauterbach
- Kerstin Stephan
- Klaus Becker
- Klavierstimmer Uwe Klinkicht
- Manfred Wedding
- Markus Klein
- Peter Ahrens
- Peter Wank
- Peter Wolna
- Philipp Thyssen
- Prof. Dr. Hammer
- Prof. Dr. med. Rainer Lietz
- Prof. Johanna Metz
- Richter Hans- Frieder
- Steffi Schwanicke
- Ursula Schmidt
Was bleibt von mir, wenn ich diese Welt verlasse? Wie kann ich meine Werte und das, was mir besonders am Herzen liegt, an zukünftige Generationen weitergeben? Unterstützen Sie mit Ihrem Vermächtnis das Gewandhaus und sein weltberühmtes Orchester über Ihr Leben hinaus! Wir informieren Sie gerne vertraulich über die Möglichkeit, das Gewandhaus in Ihrem Testament zu bedenken.
Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie hier
Eva Grumeth
GEWANDHAUS ZU LEIPZIG
Eigenbetrieb der Stadt Leipzig
Augustusplatz 8
04109 Leipzig
Telefon: +49 341 1270 334
Fax: +49 341 1270 407
E-Mail: eva.grumethnoSpam@gewandhausorchester.de
Übernehmen Sie eine Akademiepatenschaft oder finanzieren Sie einzelne Ausbildungsbausteine und setzen Sie ein Zeichen für den musikalischen Spitzennachwuchs!
Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie hier
Peggy Melzer
GEWANDHAUS ZU LEIPZIG
Eigenbetrieb der Stadt Leipzig
Augustusplatz 8
04109 Leipzig
Telefon: +49 341 1270 228
Fax: +49 341 1270 407
E-Mail: Peggy.MelzernoSpam@gewandhausorchester.de
„Mit Pauken und Trompeten unterstützen wir unser Gewandhausorchester.“ Helfen Sie mit und werden Sie Mitglied der Gesellschaft der Freunde des Gewandhauses zu Leipzig e.V.
Die Gründung der Gesellschaft der Freunde des Gewandhauses zu Leipzig e.V. erfolgte im März 1993. Ihr gehören inzwischen ca. 700 Mitglieder an; nicht nur aus Leipzig, sondern aus ganz Deutschland und darüber hinaus. Sie unterstützen materiell und ideell das Gewandhaus zu Leipzig mit seinem unvergleichlichen Gewandhausorchester. Im Zentrum der Förderung steht die Finanzierung hochwertiger Musikinstrumente; aber auch den GewandhausChören und den Konzerttourneen gilt die Unterstützung.
Jana Schmidt, Gesellschaft der Freunde
Telefon +49 174 8496938
E-Mail kontakt@freunde-gewandhaus.de
Touristische Partner
Das Gewandhausorchester steht in enger Kooperation mit der TMGS, Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH und der LTM, Leipzig Tourismus Marketing GmbH. Als eines der international renommiertesten Orchester - rund um den Globus unterwegs und zuhause in Leipzig – sorgen wir gemeinsam mit unseren touristischen Partnern dafür, dass die einzigartige Kultur in Leipzig und Sachsen in die Welt hinausgetragen wird. Für die langjährige und erfolgreiche Kooperation sind wir sehr dankbar.