Orgelmusik

Die Gewandhausorgel umfasst nach der letzten Umdisponierung (2018) 91 Register und 6845 fest verbaute Pfeifen, spielbar auf vier Manualen und einer Pedalklaviatur. Hinzu kommen noch Glockenspiel und zwei Cymbelsterne. Neben der Großen Schuke-Orgel besitzt das Gewandhaus seit 2018 eine transportable kleine Saalorgel der Orgelbaufirma Kristian Wegscheider, die vorwiegend für barockes und frühklassisches Repertoire genutzt wird.

weiterlesen

So

22. Okt 2023

16 Uhr
Großer Saal

Tickets kaufen

Sind Sie Besitzer einer
Gewandhausorchester Card?

Werke von Wolfgang Amadeus Mozart , Johann Sebastian Bach , Sergej Prokofjew , Robert Schumann , Clara Schumann , Sebastian Heindl , Franz Liszt

zurück

Pas de deux trifft Rock 'n' Roll Ein Shootingstar der deutschen Orgelszene, musikalisch im Thomanerchor aufgewachsen, Gewinner internationaler Wettbewerbe, Gast bei den Berliner Philharmonikern, groß…

weiterlesen

Pas de deux trifft Rock 'n' Roll

 

Ein Shootingstar der deutschen Orgelszene, musikalisch im Thomanerchor aufgewachsen, Gewinner internationaler Wettbewerbe, Gast bei den Berliner Philharmonikern, groß portraitiert in der ZEIT, seit Frühjahr 2023 Kirchenmusiker an der berühmten Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche und das mit gerade einmal 26 Jahren. Sebastian Heindl ist sicherlich einer der spannendsten Organisten seiner Generation. Sein Repertoire ist breit gefächert, so kommen Orgelbegeisterte in diesem Konzert in den Genuss von Mozart, Bach, Prokofjew, Schumann und Liszt. Und dürfen dazu auf eine eigene Komposition von Sebastian Heindl gespannt sein: die Rock-Toccata and Blues-Fugue in c-Moll.

 

Tickets kaufen

Sind Sie Besitzer einer
Gewandhausorchester Card?

Das Foto zeigt den gewandhausorganisten Michael Schönheit als Halbfigur in der MItte des Bildes, frontal zum Betrachter. Links von ihm streben die vier größten Orgelpfeifen der Gewandhausorgel in die Höhe, rechts von ihm sieht man i Hintergrund die dunkelroten Reihen der Sitze im Großen Saal des gewandhauses.
Das Foto zeigt den gewandhausorganisten Michael Schönheit als Halbfigur in der MItte des Bildes, frontal zum Betrachter. Links von ihm streben die vier größten Orgelpfeifen der Gewandhausorgel in die Höhe, rechts von ihm sieht man i Hintergrund die dunkelroten Reihen der Sitze im Großen Saal des gewandhauses.

Di

31. Okt 2023

20 Uhr
Großer Saal

Tickets kaufen

Sind Sie Besitzer einer
Gewandhausorchester Card?

Werke von Johann Sebastian Bach

zurück

Bachkommentar I: Felix Mendelssohn Bartholdy

weiterlesen

Bachkommentar I: Felix Mendelssohn Bartholdy

Tickets kaufen

Sind Sie Besitzer einer
Gewandhausorchester Card?

Das Foto zeigt den gewandhausorganisten Michael Schönheit als Halbfigur in der MItte des Bildes, frontal zum Betrachter. Links von ihm streben die vier größten Orgelpfeifen der Gewandhausorgel in die Höhe, rechts von ihm sieht man i Hintergrund die dunkelroten Reihen der Sitze im Großen Saal des gewandhauses.
Das Foto zeigt den gewandhausorganisten Michael Schönheit als Halbfigur in der MItte des Bildes, frontal zum Betrachter. Links von ihm streben die vier größten Orgelpfeifen der Gewandhausorgel in die Höhe, rechts von ihm sieht man i Hintergrund die dunkelroten Reihen der Sitze im Großen Saal des gewandhauses.

Sa

11. Nov 2023

16 Uhr
Großer Saal

Tickets kaufen

Sind Sie Besitzer einer
Gewandhausorchester Card?

Empfohlen ab 6 Jahren.

Karl Hermann Pillney — Eskapaden eines Gassenhauers

zurück

Orgel-Alaaf oder Pedale-Helau möchte man laut-hals rufen, wenn pünktlich zum offiziellen Beginn der närrischen Zeit im Gewandhaus die Orgelpfeifen zum musikalischen Karneval einla¬den. Ein berühmter…

weiterlesen

Musik entdecken Orgel

Karneval der Pfeifen

Michael Schönheit Orgel, Denny Wilke Klavier/Orgel

Malte Arkona Moderation

Karl Hermann Pillney — Eskapaden eines Gassenhauers

Preise: 22 EUR
Flexpreise: 24 EUR
Ermäßigung für Berechtigte, Kinder bis 12 Jahre 11 EUR
Empfohlen ab 6 Jahren.

Mit freundlicher Unterstützung

Die ersten 200 Kinder haben freien Eintritt dank der

Veranstalter: Gewandhaus zu Leipzig

Orgel-Alaaf oder Pedale-Helau möchte man laut-hals rufen, wenn pünktlich zum offiziellen Beginn der närrischen Zeit im Gewandhaus die Orgelpfeifen zum musikalischen Karneval einla¬den. Ein berühmter Gassenhauer aus den 1920er-Jahren stand dem Komponisten Karl Hermann Pillney Pate, als er auf wunderbar witzige und raffinierte Art und Weise diese Schlager-Melo¬die im Stile berühmter Komponisten wie Bach, Vivaldi oder Mozart umkomponierte.

In diesem Familienkonzert begegnet ihr dank Pillneys Kreativität also innerhalb einer heiteren Stunde vielen berühmten Komponisten auf ei¬nen Schlag. Mit von der großen Karneval-Partie sind die verschiedensten Tasteninstrumente – allen voran natürlich die Königin der Instru¬mente, die mächtige Gewandhausorgel.

Die eingängige Melodie »Was macht du mit dem Knie, lieber Hans?« wird euch nach dem Konzert bestimmt nicht mehr aus dem Kopf gehen. Ganz so, wie es sich gehört für einen echten Gassenhauer!

 

Wer besonders neugierig ist, kommt schon eine Stunde vor Konzertbeginn zur Instrumentenstraße. Hier kann man Musikerinnen und Musiker des Gewandhausorchesters persönlich kennenlernen, Instrumente ausprobieren oder selbst auf der Bastelstraße kreativ werden.

Tickets kaufen

Sind Sie Besitzer einer
Gewandhausorchester Card?

Empfohlen ab 6 Jahren.