Gewandhausorganist Michael Schönheit

Michael Schönheit studierte von 1978 bis 1985 an der Hochschule für Musik "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig Dirigieren (Wolf-Dieter Hauschild), Klavier (Günter Kootz) und Orgel (Wolfgang Schetelich). Er erhielt seine erste musikalische Ausbildung bei seinem Vater Walter Schönheit in Saalfeld und war Mitglied der Thüringer Sängerknaben. 1984 war er Preisträger des Internationalen Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerbs in Leipzig.

Von 1985 bis 1991 war Michael Schönheit als Organist und Kantor in Saalfeld tätig. 1986 wurde er zum Gewandhausorganisten berufen. Hier umfasst sein Wirkungsbereich die Gestaltung  der Gewandhausorgelkonzerte und thematischer Zyklen, die Mitwirkung in den Gewandhaus-Kammermusiken sowie Auftritte als Solist mit dem Gewandhausorchester. Anlässlich des 300. Todestages von Dietrich Buxtehude brachte er mit dem auf Instrumenten alter Mensur musizierenden Ensemble „Merseburger Hofmusik" (1998 von ihm gegründet) und namhaften Solisten sämtliche Kantaten und Orgelwerke des norddeutschen Meisters im Gewandhaus zur Aufführung. Dieser dreijährige Konzertzyklus wurde am 9. Mai 2007 abgeschlossen.

weiterlesen
Das Foto zeigt den gewandhausorganisten Michael Schönheit als Halbfigur in der MItte des Bildes, frontal zum Betrachter. Links von ihm streben die vier größten Orgelpfeifen der Gewandhausorgel in die Höhe, rechts von ihm sieht man i Hintergrund die dunkelroten Reihen der Sitze im Großen Saal des gewandhauses.
Das Foto zeigt den gewandhausorganisten Michael Schönheit als Halbfigur in der MItte des Bildes, frontal zum Betrachter. Links von ihm streben die vier größten Orgelpfeifen der Gewandhausorgel in die Höhe, rechts von ihm sieht man i Hintergrund die dunkelroten Reihen der Sitze im Großen Saal des gewandhauses.

Sa

23. Sep 2023

20 Uhr
Großer Saal

Tickets kaufen

Sind Sie Besitzer einer
Gewandhausorchester Card?

VVK ab 15. Juni 2023; für Abonnenten und Card-Inhaber bereits ab 1. Juni 2023.

Werke von Franz Liszt , Alexandre Guilmant

Tickets kaufen

Sind Sie Besitzer einer
Gewandhausorchester Card?

VVK ab 15. Juni 2023; für Abonnenten und Card-Inhaber bereits ab 1. Juni 2023.

Das Foto zeigt den gewandhausorganisten Michael Schönheit als Halbfigur in der MItte des Bildes, frontal zum Betrachter. Links von ihm streben die vier größten Orgelpfeifen der Gewandhausorgel in die Höhe, rechts von ihm sieht man i Hintergrund die dunkelroten Reihen der Sitze im Großen Saal des gewandhauses.
Das Foto zeigt den gewandhausorganisten Michael Schönheit als Halbfigur in der MItte des Bildes, frontal zum Betrachter. Links von ihm streben die vier größten Orgelpfeifen der Gewandhausorgel in die Höhe, rechts von ihm sieht man i Hintergrund die dunkelroten Reihen der Sitze im Großen Saal des gewandhauses.

So

01. Okt 2023

14.45 Uhr
Großer Saal

Eintritt frei. Dauer ca. 1 Stunde. Empfohlen ab 6 Jahren.Anmeldung: impuls@gewandhaus.de | T +49 341 1270-319

Musik entdecken

Orgelpräsentation für Familien

Wir empfehlen im Anschluss den Besuch der Orgelstunde um 16 Uhr.

Eintritt frei. Dauer ca. 1 Stunde. Empfohlen ab 6 Jahren.Anmeldung: impuls@gewandhaus.de | T +49 341 1270-319

Veranstalter: Gewandhaus zu Leipzig

Eintritt frei. Dauer ca. 1 Stunde. Empfohlen ab 6 Jahren.Anmeldung: impuls@gewandhaus.de | T +49 341 1270-319

So

01. Okt 2023

16 Uhr
Großer Saal

Tickets kaufen

Sind Sie Besitzer einer
Gewandhausorchester Card?

VVK ab 15. Juni 2023; für Abonnenten und Card-Inhaber bereits ab 1. Juni 2023.

Werke von Johann Sebastian Bach

Tickets kaufen

Sind Sie Besitzer einer
Gewandhausorchester Card?

VVK ab 15. Juni 2023; für Abonnenten und Card-Inhaber bereits ab 1. Juni 2023.

So

22. Okt 2023

16 Uhr
Großer Saal

Tickets kaufen

Sind Sie Besitzer einer
Gewandhausorchester Card?

VVK ab 15. Juni 2023; für Abonnenten und Card-Inhaber bereits ab 1. Juni 2023.

Werke von Wolfgang Amadeus Mozart , Johann Sebastian Bach , Sergej Prokofjew , Robert Schumann , Clara Wieck , Sebastian Heindl , Franz Liszt

Tickets kaufen

Sind Sie Besitzer einer
Gewandhausorchester Card?

VVK ab 15. Juni 2023; für Abonnenten und Card-Inhaber bereits ab 1. Juni 2023.