Perspektivwechsel

Wer sich von Musik nicht nur zu eindrücklichen emotionalen Erfahrungen mitreißen, sondern auch zu horizonterweiternden Gedankenflügen inspirieren lassen möchte, kann nach ausgewählten Großen Concerten unserer Einladung zum Perspektivwechsel folgen. Gemeinsam mit Gästen unterschiedlichster Bereiche nehmen wir die Musik des Abends zum Ausgangspunkt für Gespräche über ihre Verbindung und Wechselwirkung mit der Welt und dem menschlichen Dasein. Das Publikum ist eingeladen, die Perspektive auch in räumlicher Hinsicht zu wechseln und auf dem Podium die Plätze des Orchesters einzunehmen – eine ganz besondere Erfahrung! Das Ticket zum Großen Concert am jeweiligen Abend berechtigt zum Besuch der Veranstaltung.

Fr

19. Jan 2024

22.15 Uhr
Großer Saal

Das Ticket zum Großen Concert vom 19. JAN berechtigt zum Besuch der Veranstaltung.

Wird KI die Kunst ersetzen? Die Göttinger Philosophie-Professorin Catrin Misselhorn forscht sowohl zu technikethischen Fragen künstlicher Intelligenz und Robotik, als auch zur ästhetischen Erfahrung…

weiterlesen

Perspektivwechsel mit Catrin Misselhorn

Ann-Katrin Zimmermann Moderation

Das Ticket zum Großen Concert vom 19. JAN berechtigt zum Besuch der Veranstaltung.

Veranstalter: Gewandhaus zu Leipzig

Wird KI die Kunst ersetzen? Die Göttinger Philosophie-Professorin Catrin Misselhorn forscht sowohl zu technikethischen Fragen künstlicher Intelligenz und Robotik, als auch zur ästhetischen Erfahrung im Bereich der Kunst. An der Schnittstelle bewegen sich ihre aktuellen Studien zum KI-Einsatz in der Kunst. Wir fragen sie: Wie sind Algorithmen-generierte Beethoven-Sinfonien und Schubert-Vervollständigungen zu bewerten? Ist eine KI denkbar, die Bruckners 9. Sinfonie zuende »komponiert«? Ist Improvisation eine exklusive Gabe des Menschen?

Das Ticket zum Großen Concert vom 19. JAN berechtigt zum Besuch der Veranstaltung.

Das Foto zeigt die Nahaufnahme eines POrtraits von Herfried Münkler
Das Foto zeigt die Nahaufnahme eines POrtraits von Herfried Münkler

Fr

09. Feb 2024

22.15 Uhr
Großer Saal

Das Ticket zum Großen Concert vom 9. FEB berechtigt zum Besuch der Veranstaltung.

Wir sprechen mit Herfried Münkler, dem Berliner Politikwissenschaftsprofessor und Autor vielbeachteter Bücher wie Marx, Wagner, Nietzsche. Welt im Umbruch (2021), über die ideengeschichtlichen…

weiterlesen

Perspektivwechsel mit Herfried Münkler

Ann-Katrin Zimmermann Moderation

Das Ticket zum Großen Concert vom 9. FEB berechtigt zum Besuch der Veranstaltung.

Veranstalter: Gewandhaus zu Leipzig

Wir sprechen mit Herfried Münkler, dem Berliner Politikwissenschaftsprofessor und Autor vielbeachteter Bücher wie Marx, Wagner, Nietzsche. Welt im Umbruch (2021), über die ideengeschichtlichen Hintergründe der Werke von Wagner und Strauss, ihre Helden zwischen Überhöhung und Scheitern, und ihre Utopien der Religions- und Welt-Erneuerung durch Kunst. Leben wir in einer »post-heroischen«Welt und Zeit? Nehmen Helden der Mythologie, Literatur-, Kunst- und Musikgeschichte Einfluss auf die Selbstinszenierung und das Handeln realer  Persönlichkeiten? Und welche Gestalten könnten Wagner und Strauss zu den (Anti?-)Heroen ihrer Werke inspiriert haben?

Das Ticket zum Großen Concert vom 9. FEB berechtigt zum Besuch der Veranstaltung.