Kammermusik

Kammermusik gilt als die Krönung der Instrumentalmusik. Sie ist kunstreich, differenziert und stellt besondere Anforderungen an ihre Interpreten, die Sie in unseren Kammermusikkonzerten in ihrer individuellen Vielfalt erleben können. Kammermusik hat eine lange Tradition am Gewandhaus. Vier Ensembles, die sich aus dem Orchester heraus gegründet haben, tragen derzeit den Titel »Gewandhaus-Ensemble«, der vom Gewandhauskapellmeister verliehen wird: Gewandhaus-Quartett, Gewandhaus-Bläserquintett, Gewandhaus-Oktett, Gewandhaus Brass Quintett.

Sa

30. Aug 2025

18 Uhr
Mendelssohn-Saal

Keine Ermäßigung im Rahmen der Gewandhausorchester-Card

Werke von Johannes Brahms , Antonín Dvořák , Franz Schubert

Keine Ermäßigung im Rahmen der Gewandhausorchester-Card

So

14. Sep 2025

18 Uhr
Mendelssohn-Saal

Vorverkauf für Abonnenten und GHO-Card Inhaber ab 07. Juni 2025, 10 Uhr Freiverkauf ab 21. Juni 2025, 10 Uhr

Werke von Arvo Pärt , Johann Sebastian Bach , Franz Schubert , Mieczysław Weinberg

Vorverkauf für Abonnenten und GHO-Card Inhaber ab 07. Juni 2025, 10 Uhr Freiverkauf ab 21. Juni 2025, 10 Uhr

So

28. Sep 2025

18 Uhr
Mendelssohn-Saal

Vorverkauf für Abonnenten und GHO-Card Inhaber ab 07. Juni 2025, 10 Uhr Freiverkauf ab 21. Juni 2025, 10 Uhr

Werke von Ludwig van Beethoven

Kammermusik

Gewandhaus-Quartett

(Frank-Michael Erben Violine, Yun-Jin Cho Violine, Vincent Aucante Viola, Isang Enders Violoncello)

Werke von Ludwig van Beethoven

Preise: 24/20 EUR
Flexpreise: 26/22 EUR
Ermäßigung für Berechtigte
Vorverkauf für Abonnenten und GHO-Card Inhaber ab 07. Juni 2025, 10 Uhr Freiverkauf ab 21. Juni 2025, 10 Uhr
Abos: Quartett

Veranstalter: Gewandhaus zu Leipzig

Vorverkauf für Abonnenten und GHO-Card Inhaber ab 07. Juni 2025, 10 Uhr Freiverkauf ab 21. Juni 2025, 10 Uhr

So

05. Okt 2025

18 Uhr
Mendelssohn-Saal

Vorverkauf für Abonnenten und GHO-Card Inhaber ab 07. Juni 2025, 10 Uhr Freiverkauf ab 21. Juni 2025, 10 Uhr

Werke von Péter Furák , György Orbán , Endre Szervánszky , Sándor Veress , Ferenc Farkas

Vorverkauf für Abonnenten und GHO-Card Inhaber ab 07. Juni 2025, 10 Uhr Freiverkauf ab 21. Juni 2025, 10 Uhr

So

12. Okt 2025

18 Uhr
Mendelssohn-Saal

Vorverkauf für Abonnenten und GHO-Card Inhaber ab 07. Juni 2025, 10 Uhr Freiverkauf ab 21. Juni 2025, 10 Uhr

Werke von Ernst Krenek , Johannes Brahms , Ludwig van Beethoven

Vorverkauf für Abonnenten und GHO-Card Inhaber ab 07. Juni 2025, 10 Uhr Freiverkauf ab 21. Juni 2025, 10 Uhr

So

19. Okt 2025

18 Uhr
Mendelssohn-Saal

Vorverkauf für Abonnenten und GHO-Card Inhaber ab 07. Juni 2025, 10 Uhr Freiverkauf ab 21. Juni 2025, 10 Uhr

Werke von Johannes Brahms, Edvard Grieg, Ethel Smyth, Alfred Hill u. a.

zurück

Im Jahr 1888 verschlägt es die australische Musikstudentin Henry Handel Richardson von Melbourne an die Pleiße, wo sie beabsichtigt, am Königlichen Konservatorium Klavier zu studieren. Bald weicht die…

weiterlesen

Kammermusik

Ein musikalisch-literarischer Abend mit Dominique Horwitz

Eine Australierin in Leipzig

Dominique Horwitz Sprecher, Grieg Quartett Leipzig (Elisabeth Dingstad Violine, Gunnar Harms Violine, Immo Schaar Viola, Christoph Vietz Violoncello), Tonya Lemoh Klavier

Werke von Johannes Brahms, Edvard Grieg, Ethel Smyth, Alfred Hill u. a.

Preise: 17/13 EUR
Flexpreise: 19/14 EUR
Ermäßigung für Berechtigte
Vorverkauf für Abonnenten und GHO-Card Inhaber ab 07. Juni 2025, 10 Uhr Freiverkauf ab 21. Juni 2025, 10 Uhr
Abos: Serie I

Im Jahr 1888 verschlägt es die australische Musikstudentin Henry Handel Richardson von Melbourne an die Pleiße, wo sie beabsichtigt, am Königlichen Konservatorium Klavier zu studieren. Bald weicht die Musik ihren literarischen Intentionen und sie beginnt

Veranstalter: Gewandhaus zu Leipzig

Im Jahr 1888 verschlägt es die australische Musikstudentin Henry Handel Richardson von Melbourne an die Pleiße, wo sie beabsichtigt, am Königlichen Konservatorium Klavier zu studieren. Bald weicht die Musik ihren literarischen Intentionen und sie beginnt einen umfangreichen Roman über ihren weit entfernten Studienort, der nicht nur das Leben der englischsprachigen Studentenschaft am Leipziger Konservatorium jener Zeit beschreibt, sondern auch die einmalige Atmosphäre der Musikstadt am Ende des 19. Jahrhunderts. Der Schauspieler Dominique Horwitz liest Passagen aus Richardsons Leipzig-Roman Maurice Guest. Dazu erklingen Werke von Zeitgenossen, die musikalisch ihre Fußabdrücke in Leipzig hinterlassen haben.

Vorverkauf für Abonnenten und GHO-Card Inhaber ab 07. Juni 2025, 10 Uhr Freiverkauf ab 21. Juni 2025, 10 Uhr