Spielplan des Gewandhauses

Oper Leipzig am 20.11.2018 HP1 "Carmen"
Oper Leipzig am 20.11.2018 HP1 "Carmen"

Fr

09. Jun 2023

19.30 Uhr
Opernhaus

Karten erhalten Sie unter Tel. 0341/ 126 1261 oder www.oper-leipzig.de

Georges Bizet — Carmen / Oper in vier Akten

zurück

Für Carmen ist das höchste Gut ihre Freiheit. Niemals will sie sich den Zwängen der Gesellschaft unterwerfen. Der angepasste Sergeant Don José ist fasziniert von dieser Frau, die sich einfach nimmt,…

weiterlesen

Oper | Wiederaufnahme

CARMEN

Gewandhausorchester, Matthias Foremny Musikalische Leitung, Lindy Hume Inszenierung

Georges Bizet — Carmen / Oper in vier Akten

Preise: 73/64/51/40/32/17 EUR
Ermäßigung für Berechtigte
Karten erhalten Sie unter Tel. 0341/ 126 1261 oder www.oper-leipzig.de

Veranstalter: Oper Leipzig

Für Carmen ist das höchste Gut ihre Freiheit. Niemals will sie sich den Zwängen der Gesellschaft unterwerfen. Der angepasste Sergeant Don José ist fasziniert von dieser Frau, die sich einfach nimmt, was sie will. Er gibt alles für sie auf, seine Jugendliebe Micaëla, seine Stellung beim Militär und schließt sich sogar einer Schmugglerbande an. Er ist besessen von Carmen, die schon bald das Interesse an ihm verliert und dem todesmutigen Stierkämpfer Escamillo verfällt. José ist verzweifelt und will Carmen zurück, um jeden Preis. Mit seiner »Carmen« gelang Georges Bizet 1875 ein wahrer Coup. Das Stück ist bis heute eine der meist­gespielten Opern aller Zeiten. Betörende Melodien und mitreißende Rhythmen treffen auf eine starke Titelheldin. Diese stellt das Gegenbild zu den passiven, sich aufopfernden Frauenfiguren dar, die die Opernwelt im 19. Jahrhundert kannte.

 

Die australische Regisseurin Lindy Hume, die an der Oper Leipzig bereits »Don Pasquale« und »La Cenerentola« inszenierte, sieht Carmen nicht als männermordenden Vamp, als der sie oft dargestellt wird, sondern als selbstbestimmte Frau. Sie zieht Parallelen zwischen Carmen und Don Giovanni: Beide Figuren sind in ihrer Unabhängigkeit ihrer Zeit voraus und heißen den Tod als letzte Bekundung ihres unbedingten Freiheitswillens willkommen.

Karten erhalten Sie unter Tel. 0341/ 126 1261 oder www.oper-leipzig.de

Sa

10. Jun 2023

19 Uhr
Opernhaus

Karten erhalten Sie unter Tel. 0341/ 126 1261 oder www.oper-leipzig.de

Albert Lortzing — Undine

zurück

Undinen, weibliche Wasserwesen, können nur durch die Vermählung mit einem irdischen Mann eine unsterbliche Seele erlangen. Doch welcher Preis ist dafür zu zahlen? Was macht eine Seele aus? Die…

weiterlesen

Oper

UNDINE

Gewandhausorchester, Christoph Gedschold Musikalische Leitung, Tilman Köhler Inszenierung

Albert Lortzing — Undine

Preise: 79/69/56/44/35/17 EUR
Ermäßigung für Berechtigte
Karten erhalten Sie unter Tel. 0341/ 126 1261 oder www.oper-leipzig.de

Veranstalter: Oper Leipzig

Undinen, weibliche Wasserwesen, können nur durch die Vermählung mit einem irdischen Mann eine unsterbliche Seele erlangen. Doch welcher Preis ist dafür zu zahlen? Was macht eine Seele aus? Die Geschichte einer Liebe auf Leben und Tod beginnt in einer abgeschiedenen Fischerhütte eines alten Ehepaares und deren Ziehtochter Undine. Als Ritter Hugo Zuflucht vor einem Unwetter in dieser Hütte findet, verlieben er und Undine sich ineinander und heiraten. Noch bevor es gemeinsam zurück in die Stadt gehen soll, flüstert Undine ihrem frisch Angetrauten warnend zu: »O halte fest an deinem Glauben und bleibe deinem Schwure treu, dass ich dein Glück, dein alles sei!«, denn wenn Undines Liebe verraten wird, so heißt es in den alten Märchen, muss sie den treulosen Mann töten und ins Wasser zurückkehren, aus dem sie einst gekommen ist. Vor fast 180 Jahren musste Albert Lortzing das Stadttheater Leipzig aus tragischen Gründen verlassen, doch seine Musik ist untrennbar mit Leipzig verbunden und kehrt stets voller Poesie und Kraft zurück! Albert Lortzing selbst gibt dazu an: »Diese Oper muss gefallen. Ich versichere dir, dass Musikstücke vorkommen, deren Effekte ich nicht geahnt hätte.«

Karten erhalten Sie unter Tel. 0341/ 126 1261 oder www.oper-leipzig.de

So

11. Jun 2023

10 Uhr
Konzertfoyer Opernhaus

Karten erhalten Sie unter Tel. 0341/ 126 1261 oder www.oper-leipzig.de

Werke von Antonín Dvořák , Samuel Barber

zurück

Nicht nur für Babies, auch für viele andere ist dieses Konzert die ideale Gelegenheit, klassische Musik zu genießen – ohne das Gefühl zu haben, jemand anderes vielleicht zu stören. Damit herzliche…

weiterlesen

Nicht nur für Babies, auch für viele andere ist dieses Konzert die ideale Gelegenheit, klassische Musik zu genießen – ohne das Gefühl zu haben, jemand anderes vielleicht zu stören. Damit herzliche Einladung an Menschen, die nicht gerne im Dunklen stillsitzen wollen oder können. Für gastronomische Versorgung, ausreichend Kinderwagenstellplatze und Wickelmöglichkeit ist ebenfalls gesorgt.

→ Für alle ab 0 bis 100 Jahren

 

Karten erhalten Sie unter Tel. 0341/ 126 1261 oder www.oper-leipzig.de

So

11. Jun 2023

10 Uhr
Gewandhaus

Eintritt frei

Eintritt frei