Hauptregion der Seite anspringen
Logo des Gewandhausorchesters
Menü
  • Event

Menü:

  • Ticketinformationen
  • Gewandhaus zu Leipzig
  • Gewandhaus mieten
  • Partner & Förderer
  • Mediathek
  • Anfahrt & Parken

Gewandhauskasse
ticket@gewandhaus.de
+49 341 1270 280
Weitere Infos

Kalender: Auswahl eines Termins für den Spielplan

Erklärung zur Tastaturbedienung
MoDiMiDoFrSaSo

Die folgenden Tastenkombinationen stehen zur Verfügung:

  • LINKS ← / RECHTS → von Tag zu Tag bewegen.
  • HOCH ↑ / RUNTER ↓ von Woche zu Woche verschieben.
  • POS 1 zum ersten Tag des Monats wechseln.
  • ENDE zum letzten Tag des Monats wechseln.
  • BILD HOCH ↑ zum gleichen Tag im Vormonat wechseln.
  • BILD RUNTER ↓ im nächsten Monat auf denselben Tag umziehen.
  • ENTER ↵ ein Datum auswählen.

Gewandhaus­orchester
im Gewandhaus
in der Oper
in der Thomaskirche
in Salzburg
  • Mahler-Festival
  • Saisonhöhepunkte 23/24
  • Grosse Concerte
  • Perspektivwechsel
  • Impuls - Musik entdecken
  • Mendelssohn-Festtage
  • Kammermusik
  • Kammermusik+
  • Orchesterakademie
  • Klavier/Rezital
  • Orgel
  • Chöre
  • Alte Musik
  • Musica Nova
  • Salonmusik
  • Klassik airleben
  • Führungen
  • Orchester
  • Spielplan
  • Kalender
  • Genres
  • Kasse

Saison 2023/2024

Die 243. Saison im Gewandhaus zu Leipzig

Salzburger Osterfestspiele 2023

01.-10. APR 2023

Mahler-Festival 2023

11. - 29. MAI 2023

Alle Sinfonien und nahezu alle anderen Kompositionen Mahlers in einem Festival!

»Westbam meets Wagner«

Westbam & Mendelssohn-Orchesterakademie

06. April in Salzburg / 15. April im Gewandhaus

Das Foto zeigt den Dirgenten und Komponsiten Thomas Adés, der in einer kurzen dunklen Jacke vor einer schwarzen Folie steht, die waagerechte Falten schlägt. Er steht mit dem Körper nach rechts gewandt, dreht aber den Kopf und blockt den Betrahter an. Das Licht ist hinter seinem Kopf gleißend hell.

Saisonhöhepunkt 2023/2024

Fokus: Gewandhauskomponist Thomas Adès

14. SEP 2023 - 19. MAI 2024

Saisonhöhepunkt 2023/2024

Fokus: Carl Reinecke zum 200. Geburtstag

05. NOV 2023 - 15. JUN 2024

Saisonhöhepunkt 2023/2024

Fokus: MOA meets ... Tangelwood

25. - 28. APR 2024

Akademiepatenschaft

Mendelssohn-Orchesterakademie

Unterstützen Sie eine vielseitige Ausbildung & erfolgreiche Zukunft unseres Orchesternachwuchses.

Fokus 2022/2023

Gewandhauskomponistin Sofia Gubaidulina

Saison 2022/2023

Fokus 2022/2023

Leipziger Salonbekanntschaften

Saison 2022/2023

Das Foto zeigt den gewandhausorganisten Michael Schönheit als Halbfigur in der MItte des Bildes, frontal zum Betrachter. Links von ihm streben die vier größten Orgelpfeifen der Gewandhausorgel in die Höhe, rechts von ihm sieht man i Hintergrund die dunkelroten Reihen der Sitze im Großen Saal des gewandhauses.
Das Foto zeigt den gewandhausorganisten Michael Schönheit als Halbfigur in der MItte des Bildes, frontal zum Betrachter. Links von ihm streben die vier größten Orgelpfeifen der Gewandhausorgel in die Höhe, rechts von ihm sieht man i Hintergrund die dunkelroten Reihen der Sitze im Großen Saal des gewandhauses.

So

12. Mai 2024

16 Uhr
Großer Saal

VVK ab 15. Juni 2023; für Abonnenten und Card-Inhaber bereits ab 1. Juni 2023.

Werke von Franz Liszt

Orgel

BACH 2025 – Bachkommentar IV: Franz Liszt und B-A-C-H

Michael Schönheit

Werke von Franz Liszt

Franz Liszt — Variationen über "Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen" von J. S. Bach (Fassung für Orgel S 673)

Franz Liszt — Adagio aus der 4. Sonate für Violine und Cembalo BWV 1017 von J. S. Bach (Bearbeitung für Orgel S 661)

Franz Liszt — Einleitung und Fuge aus der Kantate "Ich hatte viel Bekümmernis" BWV 21 und Andante aus der Kantate "Aus tiefer Not" BWV 38 von J. S. Bach (Bearbeitung für Orgel S 660)

Franz Liszt — "Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen" – Präludium für Orgel nach J. S. Bachs Kantate (Bearbeitung von Alexander Winterberger)

Franz Liszt — Präludium und Fuge über B-A-C-H S 260 (Fassung von 1870)

Preise: 8 EUR
Flexpreise: 9 EUR
Ermäßigung für Berechtigte
VVK ab 15. Juni 2023; für Abonnenten und Card-Inhaber bereits ab 1. Juni 2023.

Veranstalter: Gewandhaus zu Leipzig

VVK ab 15. Juni 2023; für Abonnenten und Card-Inhaber bereits ab 1. Juni 2023.

Zum Spielplan
Partner & Förderer
DHL

Global Partner

Europäisches Kulturerbe-SiegelImmaterielles Kulturerbe - Wissen. Können. Weitergeben.

Das Gewandhausorchester ist Teil des europäischen und immateriellen Kulturerbes.

Festivallandschaft »Musikstadt Leipzig«

© Gewandhausorchester 2023

  • Impressum
  • AGB & Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • Stellenangebote

Welche Veranstaltung suchen Sie?

Link öffnet virtuelle Assistenz
Link schließt virtuelle Assistenz

Virtuelle Veranstaltungssuche