Spielplan des Gewandhauses

Das Foto zeigt das Gewandhausorchester und den Thomanerchor Leipzig unter der Leitung von Thomaskantor Andreas Reize in der Thomaskirche Leipzig.
Das Foto zeigt das Gewandhausorchester und den Thomanerchor Leipzig unter der Leitung von Thomaskantor Andreas Reize in der Thomaskirche Leipzig.

Mo

25. Dez 2023

09.30 Uhr
Thomaskirche

Johann Sebastian Bach — Kantate "Christen, ätzet diesen Tag" BWV 63

Oper Leipzig Außenansicht
Oper Leipzig Außenansicht

Mo

25. Dez 2023

17 Uhr
Opernhaus

Karten erhalten Sie unter Tel. 0341/ 126 1261 oder www.oper-leipzig.de

Wolfgang Amadeus Mozart — Die Zauberflöte

zurück

Willkommen in der rätselhaften Märchenwelt der ≫Zauberflöte≪! Schon die Namen der Charaktere klingen magisch und erinnern uns an unsere ersten Opernbesuche: Tamino, Pamina, Papageno, Sarastro … Kaum…

weiterlesen

Oper

DIE ZAUBERFLÖTE

Gewandhausorchester, Samuel Emanuel Musikalische Leitung, Matthias Davids Inszenierung

Wolfgang Amadeus Mozart — Die Zauberflöte

Preise: 85/76/62/50/40/23 EUR
Ermäßigung für Berechtigte
Karten erhalten Sie unter Tel. 0341/ 126 1261 oder www.oper-leipzig.de

Veranstalter: Oper Leipzig

Willkommen in der rätselhaften Märchenwelt der ≫Zauberflöte≪! Schon die Namen der Charaktere klingen magisch und erinnern uns an unsere ersten Opernbesuche: Tamino, Pamina, Papageno, Sarastro … Kaum ein Werk der Opernliteratur enthält so viel Gegensätzliches, durch Mozarts Musik so harmonisch zu einem Ganzen gefügt. Ist seine wohl beliebteste Oper eine abenteuerliche Geschichte vom Erwachsenwerden? Eine Parabel von Weisheit, Philosophie und Freundschaft? Geht es darum, einfach man selber zu bleiben, so wie der Vogelfänger Papageno? Er begleitet Prinz Tamino, der sich in ein Bild der entführten Pamina verliebt hat und sie befreien will. Wir werden daran erinnert, dass sich die Welt nicht immer in Gut und Böse einteilen lässt: Die Königin der Nacht und Sarastro zeigen uns dies durch ihren Streit um Pamina. Auf unserer Reise begleiten uns auch drei Damen, drei Knaben, ein Glockenspiel, eine Flöte, die selbst wilde Tiere zähmt. Und was hat es mit den drei Prüfungen auf sich, die Tamino und Pamina bestehen müssen, um zu den Eingeweihten zu gehören? Findet sich für Papageno auch eine Papagena? Fragen über Fragen, die in unserer ersten Neuproduktion der Spielzeit mit viel Witz und Zauber beantwortet werden!

Tickets kaufen

Karten erhalten Sie unter Tel. 0341/ 126 1261 oder www.oper-leipzig.de

Mo

25. Dez 2023

19.30 Uhr
Großer Saal

Tickets unter www.mdr-tickets.de

Werke von Georg Friedrich Händel

Tickets unter www.mdr-tickets.de

Das Foto zeigt den gewandhausorganisten Michael Schönheit als Halbfigur in der MItte des Bildes, frontal zum Betrachter. Links von ihm streben die vier größten Orgelpfeifen der Gewandhausorgel in die Höhe, rechts von ihm sieht man i Hintergrund die dunkelroten Reihen der Sitze im Großen Saal des gewandhauses.
Das Foto zeigt den gewandhausorganisten Michael Schönheit als Halbfigur in der MItte des Bildes, frontal zum Betrachter. Links von ihm streben die vier größten Orgelpfeifen der Gewandhausorgel in die Höhe, rechts von ihm sieht man i Hintergrund die dunkelroten Reihen der Sitze im Großen Saal des gewandhauses.

Di

26. Dez 2023

14.45 Uhr
Großer Saal

Eintritt frei. Dauer ca. 1 Stunde. Empfohlen ab 16 Jahren. Anmeldung: impuls@gewandhaus.de / T +49 341 1270-319

Musik entdecken

Orgelpräsentation für Erwachsene

Wir empfehlen im Anschluss den Besuch des Orgelkonzerts um 16 Uhr.

Eintritt frei. Dauer ca. 1 Stunde. Empfohlen ab 16 Jahren. Anmeldung: impuls@gewandhaus.de / T +49 341 1270-319

Veranstalter: Gewandhaus zu Leipzig

Eintritt frei. Dauer ca. 1 Stunde. Empfohlen ab 16 Jahren. Anmeldung: impuls@gewandhaus.de / T +49 341 1270-319