Spielplan des Gewandhauses

Das Foto zeigt den gewandhausorganisten Michael Schönheit als Halbfigur in der MItte des Bildes, frontal zum Betrachter. Links von ihm streben die vier größten Orgelpfeifen der Gewandhausorgel in die Höhe, rechts von ihm sieht man i Hintergrund die dunkelroten Reihen der Sitze im Großen Saal des gewandhauses.
Das Foto zeigt den gewandhausorganisten Michael Schönheit als Halbfigur in der MItte des Bildes, frontal zum Betrachter. Links von ihm streben die vier größten Orgelpfeifen der Gewandhausorgel in die Höhe, rechts von ihm sieht man i Hintergrund die dunkelroten Reihen der Sitze im Großen Saal des gewandhauses.

Sa

09. Dez 2023

17 Uhr
Großer Saal

VVK ab 15. Juni 2023; für Abonnenten und Card-Inhaber bereits ab 1. Juni 2023.

Werke von Louis James Alfred Lefébure-Wély , Alexandre Guilmant , Louis Vierne , Marcel Dupré

VVK ab 15. Juni 2023; für Abonnenten und Card-Inhaber bereits ab 1. Juni 2023.

Das Foto zeigt eine Szene aus der Oper La Traviata.
Das Foto zeigt eine Szene aus der Oper La Traviata.

Sa

09. Dez 2023

19 Uhr
Opernhaus

Giuseppe Verdi — La Traviata

zurück

»La Traviata« bildet den Abschluss jener meisterhaften Operntrias, die Verdi in den Jahren 1850-52 schrieb. Wieder hatte er sich von einer Außenseiterfigur inspirieren lassen: Nach dem Narren in…

weiterlesen

»La Traviata« bildet den Abschluss jener meisterhaften Operntrias, die Verdi in den Jahren 1850-52 schrieb. Wieder hatte er sich von einer Außenseiterfigur inspirieren lassen: Nach dem Narren in »Rigoletto« und der Zigeunerin Azucena im »Trovatore« steht mit der Kurtisane Violetta Valéry eine Gestalt im Zentrum der Oper, deren Charisma das ihrer Vorgänger(innen) noch übertrifft. Die Pariser Halbwelt ist der Ort dieser Geschichte um die ebenso unbedingte wie hoffnungslose Liebe zwischen Alfred Germont und der todkranken Violetta, einer Liebe, die nicht nur von Beginn an mit dem Tod, sondern auch noch mit den Normen bürgerlicher Moral und Familienehre konfrontiert ist.

Doch erst durch Verdis Musik kommen innerhalb der Handlung die großen Themen Liebe, Tod und Moral differenziert zur Geltung. Verdi hat weniger den morbiden Reiz der heiligen Hure, die Leidenschaft des jungen bürgerlichen Liebhabers, die Zwielichtigkeit des Milieus und die Moralität des Vaters komponiert als die Wechselwirkung all dieser Momente. So geht es in seiner populärsten Oper um mehr als um den Leidensweg einer Außenseiterin: Labile psychische Innenwelten und gesellschaftliche Verhältnisse werden auf drastische Weise miteinander konfrontiert.

Sa

09. Dez 2023

20 Uhr
Großer Saal

VVK ab 15. Juni 2023; für Abonnenten und Card-Inhaber bereits ab 1. Juni 2023. Keine Ermäßigung im Rahmen der Gewandhausorchester Card.

Werke von Johann Sebastian Bach , Heinrich Schütz

VVK ab 15. Juni 2023; für Abonnenten und Card-Inhaber bereits ab 1. Juni 2023. Keine Ermäßigung im Rahmen der Gewandhausorchester Card.

Auf dem Foto ist der Kabarettist Tom Pauls zu sehen.
Auf dem Foto ist der Kabarettist Tom Pauls zu sehen.

So

10. Dez 2023

16 Uhr
Großer Saal

Reise durch die Märchenwelt Tausendmal schöner als die Märchen unserer Tage sind die aus alter Zeit – als das Wünschen wirklich noch geholfen hat. Froschkönig, Dornröschen, Aschenputtel... Doch so…

weiterlesen

Es war ämal

Heiteres Weihnachtskonzert

Preise: 55/50/43,50/37 EUR (inkl. VVK-Gebühr)

Veranstalter: LPM - Lachmesse Produktion GmbH

Reise durch die Märchenwelt

Tausendmal schöner als die Märchen unserer Tage sind die aus alter Zeit – als das Wünschen wirklich noch geholfen hat.

Froschkönig, Dornröschen, Aschenputtel...

Doch so wie in diesem Programm hat das Publikum die betagten Märchen noch nie erlebt!

Tom Pauls erzählt, spielt, singt und tanzt die Klassiker der Gebrüder Grimm. Die alten Weisen werden von dem Schauspieler und Erzkomödianten frisch und mit Witz, Wonne und voller Wunder interpretiert. Natürlich im sächsischen, aber auch anderen Dialekten.

Wieder grandios begleitet von der Elbland Philharmonie Sachsen unter der Leitung von Ekkehart Klemm.

 

Oper Leipzig Außenansicht
Oper Leipzig Außenansicht

So

10. Dez 2023

17 Uhr
Opernhaus

Joseph Haydn — Messe d-Moll Hob. XXII/11 «Nelson-Messe»