Spielplan des Gewandhauses

Sa

11. Mär 2023

19 Uhr
Opernhaus

Gaetano Donizetti — L'elisir d'amore (Der Liebestrank)

zurück

»Una furtiva lagrima«, »eine verstohlene Träne« entdeckt Nemorino im Augenwinkel seiner Angebeteten Adina, und sie schenkt ihm Hoffnung, dass die reiche Gutsbesitzerin doch nicht so hartherzig ist,…

weiterlesen

»Una furtiva lagrima«, »eine verstohlene Träne« entdeckt Nemorino im Augenwinkel seiner Angebeteten Adina, und sie schenkt ihm Hoffnung, dass die reiche Gutsbesitzerin doch nicht so hartherzig ist, wie sie sich gibt. Mit seinem letzten Geld kauft er einen Liebestrank, der ihm angeblich unwiderstehlichen Charme verleihen soll. Vielleicht hilft die Medizin und führt zum großen Liebesglück.

Sa

11. Mär 2023

20 Uhr
Großer Saal

30 JAHRE, DAS WARS – NOCH NICHT – DIE JUBILÄUMSTOURNEE

Michelle

Preise: 113,50/73,25/61,75/47,40 EUR (inkl. VVK-Gebühr)

Veranstalter: MAWI Concert GmbH

So

12. Mär 2023

14.45 Uhr
Großer Saal

Eintritt frei. Dauer ca. 1 Stunde. Empfohlen ab 6 Jahren.

Musik entdecken

Orgelpräsentation für Familien

Wir empfehlen im Anschluss den Besuch der Orgelstunde um 16 Uhr.

Eintritt frei. Dauer ca. 1 Stunde. Empfohlen ab 6 Jahren.

Veranstalter: Gewandhaus zu Leipzig

Eintritt frei. Dauer ca. 1 Stunde. Empfohlen ab 6 Jahren.

So

12. Mär 2023

17 Uhr
Opernhaus

Werke von Helge Burggrabe , Milana Zilnik , Ralph Vaughan Williams

zurück

Die bezaubernde Geschichte beginnt mit einer Notlandung in der Sahara: Das Flugzeug des Piloten ist zerstört, der Proviant wird nur wenige Tage reichen. Im endlos scheinenden Nirgendwo begegnet der…

weiterlesen

Die bezaubernde Geschichte beginnt mit einer Notlandung in der Sahara: Das Flugzeug des Piloten ist zerstört, der Proviant wird nur wenige Tage reichen. Im endlos scheinenden Nirgendwo begegnet der Notgelandete dem kleinen, wundersamen Prinzen, der eigentlich auf einem Planeten mit drei Vulkanen, einer Rose und vielen Sonnenuntergängen lebt. Eindrucksvoll schildert der Blondschopf dem Piloten seine bisherigen Begegnungen auf den verschiedenen von ihm bereisten Planeten: Er erzählt ihm von einem König ohne Gefolge, einem Narzissten, einem Trinker, einem gierigen Geschäftsmann, einem panisch hin und her rennenden Mann, auf dessen Planeten der Tag nur eine Minute dauert, und schließlich berichtet er noch vom tiefgründigen Gespräch mit einem Fuchs, der ihm zuf lüsterte: »Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.« Die Strahlkraft des kleinen Prinzen ist seit 1943 grenzenlos: Weltweit wurden über 200 Millionen Exemplare dieser hinreißenden Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry für Kinder und Erwachsene verkauft, unzählige Fassungen für Film, Fernsehen, Hörfunk, Schauspiel sind bereits entstanden. Das Leipziger Ballett interpretiert gemeinsam mit dem puerto-ricanischen Choreographen und FAUST-Preisträger Bryan Arias dieses Plädoyer für Freundschaft und Menschlichkeit neu. Reisen und träumen Sie mit!