Spielplan des Gewandhauses

Oper Leipzig am 17.11.2023 - HP2 „Don Giovanni“
Oper Leipzig am 17.11.2023 - HP2 „Don Giovanni“

So

05. Mär 2023

17 Uhr
Opernhaus

Wolfgang Amadeus Mozart — Don Giovanni

zurück

1787: Zwei Jahre nach »Le nozze di Figaro«, zwei Jahre vor Ausbruch der Französischen Revolution betritt ein Mann die Bühne und seitdem herrscht Hochdruck – emotionaler, psychischer und musikalischer!…

weiterlesen

1787: Zwei Jahre nach »Le nozze di Figaro«, zwei Jahre vor Ausbruch der Französischen Revolution betritt ein Mann die Bühne und seitdem herrscht Hochdruck – emotionaler, psychischer und musikalischer! Denn … 1470! Frauen – so prahlt und behauptet zumindest sein größter Fan Leporello – wurden vom größten Womanizer aller Zeiten aufs Innigste begehrt und verführt. Sein klingender Name: Don Giovanni. Und: Er liebt sie alle! Sein buntes Treiben dirigiert ihn durch alle Gesellschaftsschichten, ungeachtet ob die Dame seiner Wahl bereits einem anderen angehört. Mag man auch an der Gesamtzahl seiner Eroberungen kleine Zweifel haben, so ist die Anziehung des Don Giovanni auf das weibliche Wesen unbestritten. Doch was ist sein Geheimnis? Ist es Macht? Ist es Geld? Öffnet er seinen Geliebten eine verbotene Kammer? Wir begleiten den Frauenhelden nach seinem jüngsten Liebesabenteuer, bei dem nicht alles nach Plan läuft, es bereits kurz nach Beginn der Oper einen Toten gibt, und eine alle Sinne ergreifende Suche nach dem Mann beginnt, der uns verschmitzt entgegenruft: »Viva la libertà!« In seiner zweiten Zusammenarbeit mit dem Librettisten Lorenzo Da Ponte gelang Mozart ein musikalisches Meisterwerk, das sich zwischen der leichten, komischen Welt der Opera buffa und der abgründigen Welt des sinnlich Dämonischen bewegt und Zuhörerinnen und Zuhörer gleichermaßen in leidenschaftliche Sphären entführt.

So

05. Mär 2023

18 Uhr
Mendelssohn-Saal

Tickets kaufen

Sind Sie Besitzer einer
Gewandhausorchester Card?

Werke von Dora Pejačević

Kammermusik

Zum 100. Todestag der Komponistin (5. März 1923)

Dora Pejačević

Kyra Steckeweh Klavier, Tristan Thery Violine, Kıvanç Tire Violine, Anton Jivaev Viola, Kajana Pačko Violoncello

Werke von Dora Pejačević

KAMMERMUSIK+ Im Anschluss an das Konzert Filmpräsentation »Dora. Eine filmische und musikalische Spurensuche von Kyra Steckeweh und Tim van Beveren« (Deutschland/Kroatien, 2022) und Publikumsgespräch mit Kyra Steckeweh und Tim van Beveren (Eintritt frei mit Ticket für die Kammermusik)

Preise: 16/12 EUR
Flexpreise: 18/13 EUR
Ermäßigung für Berechtigte
Abos: Serie III

Veranstalter: Gewandhaus zu Leipzig

Tickets kaufen

Sind Sie Besitzer einer
Gewandhausorchester Card?

So

05. Mär 2023

19.30 Uhr
Großer Saal

Info & Karten +49 341 946 766 99 mdr-klassik.de | mdr-tickets.de

Werke von Richard Strauss , Alban Berg , Dora Pejačević

zurück

Dora Pejačević? Ist eine der bedeutendsten Komponistinnen des beginnenden 20. Jahrhunderts! Mit ihrer spätromantischen Musik, die durch impressionistische Harmonik und eine slawisch-folkloristische…

weiterlesen

Dora Pejačević? Ist eine der bedeutendsten Komponistinnen des beginnenden 20. Jahrhunderts! Mit ihrer spätromantischen Musik, die durch impressionistische Harmonik und eine slawisch-folkloristische Melodik bereichert wird, war sie zu ihren Lebzeiten überaus erfolgreich. So wurde ihre einzige Sinfonie 1920 in Dresden uraufgeführt. Neben Orchesterwerken und Kammermusik schrieb Pejačević Klavierstücke und Lieder – letztere oft nach Texten ihrer Freunde Rainer Maria Rilke und Karl Kraus, dessen Verse auch dem Orchesterlied Verwandlung zugrunde liegen (eine Vertonung, die selbst Schönberg lobte). Alexander Shelley stellt ihr Schaffen mit Werken von Berg und Strauss in zeitgenössischem Kontext vor.

Info & Karten +49 341 946 766 99 mdr-klassik.de | mdr-tickets.de

So

05. Mär 2023

20 Uhr
Mendelssohn-Saal

Tickets kaufen

Sind Sie Besitzer einer
Gewandhausorchester Card?

Das Ticket zur Kammermusik vom 5. MRZ berechtigt zum Besuch der Veranstaltung. Zudem ist der Erwerb eines Einzeltickets für die Filmvorführung möglich.

»DORA – Flucht in die Musik«. Eine musikalische und filmische Spurensuche von Kyra Steckeweh und Tim van Beveren (2022)

Tickets kaufen

Sind Sie Besitzer einer
Gewandhausorchester Card?

Das Ticket zur Kammermusik vom 5. MRZ berechtigt zum Besuch der Veranstaltung. Zudem ist der Erwerb eines Einzeltickets für die Filmvorführung möglich.

Mo

06. Mär 2023

19 Uhr
Großer Saal

Eintritt frei

Präsentation der Saison 2023/2024

Saisonvorschau

Am 6. März, 19 Uhr, stellt Ihnen Gewandhausdirektor Andreas Schulz gemeinsam mit Andris Nelsons, Tobias Niederschlag und Ann-Katrin Zimmermann die kommende Saison 2023/2024 vor.

Wir präsentieren Ihnen einen neuen Gewandhauskomponisten, der auch als Dirigent und Pianist zu erleben sein wird, wir feiern den 200. Jahrestag der Uraufführung von Beethovens 9. Sinfonie und den 300. der Johannes-Passion von J. S. Bach, wir befassen uns musikalisch mit dem Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust und wir laden Sie ein, beim Demokratie-Tag zur Eröffnung der Saison am 9. September 2023 wieder mitzureden und sich mit spannenden Gästen über Themen unserer Zeit auszutauschen.

Die Saison 2023/2024 beinhaltet jede Menge beliebter Musik und mitreißende Konzertprogramme interpretiert von Weltklassekünstlern, die wir Ihnen am 6. März im Großen Saal im Detail vorstellen möchten. Die Saisonvorschau wird musikalisch umrahmt von Künstlerinnen und Künstlern aus den Reihen des Gewandhausorchesters.

Eintritt frei

Veranstalter: Gewandhaus zu Leipzig

Eintritt frei

Di

07. Mär 2023

19.30 Uhr
Mendelssohn-Saal

Werke von Ahmed El Saedi , Nino Rota , Felix Mendelssohn Bartholdy