Spielplan des Gewandhauses

Das Bild zeigt das Orchester Klänge der Hoffnung.
Das Bild zeigt das Orchester Klänge der Hoffnung.

Di

06. Jun 2023

19 Uhr
Großer Saal

Eintritt frei. Für den Zutritt zur Veranstaltung ist ein kostenfreies Ticket erforderlich. Mittlerweile ist das Konzert fast ausgebucht. Für alle, die ein Ticket habe: Bitte kommen Sie rechtzeitig oder geben Sie das Ticket weiter, wenn Sie selbst nicht k

Transkulturelle Musik mit u.a. arabischen und persischen Melodien und lateinamerikanischen Rhythmen zeigt eine ganz eigene Vielfalt Leipzigs.

Tickets kaufen

Eintritt frei. Für den Zutritt zur Veranstaltung ist ein kostenfreies Ticket erforderlich. Mittlerweile ist das Konzert fast ausgebucht. Für alle, die ein Ticket habe: Bitte kommen Sie rechtzeitig oder geben Sie das Ticket weiter, wenn Sie selbst nicht k

Mi

07. Jun 2023

10 Uhr
Konzertfoyer Opernhaus

Karten erhalten Sie unter Tel. 0341/ 126 1261 oder www.oper-leipzig.de

Werke von Antonín Dvořák , Samuel Barber

zurück

Nicht nur für Babies, auch für viele andere ist dieses Konzert die ideale Gelegenheit, klassische Musik zu genießen – ohne das Gefühl zu haben, jemand anderes vielleicht zu stören. Damit herzliche…

weiterlesen

Nicht nur für Babies, auch für viele andere ist dieses Konzert die ideale Gelegenheit, klassische Musik zu genießen – ohne das Gefühl zu haben, jemand anderes vielleicht zu stören. Damit herzliche Einladung an Menschen, die nicht gerne im Dunklen stillsitzen wollen oder können. Für gastronomische Versorgung, ausreichend Kinderwagenstellplatze und Wickelmöglichkeit ist ebenfalls gesorgt.

→ Für alle ab 0 bis 100 Jahren

 

Karten erhalten Sie unter Tel. 0341/ 126 1261 oder www.oper-leipzig.de

Mi

07. Jun 2023

20 Uhr
Großer Saal

Alphaville, größter deutscher Synth-Pop-Export und Schöpfer der legendären 80s-Hymnen „Big in Japan“, „Sounds like a Melody“ und „Forever Young“, wagen den Schritt ins Symphonische: Die Tickets für…

weiterlesen

40th Anniversary: The Symphonic Tour

Alphaville & Deutsches Filmorchester Babelsberg

Preise: 73,35/65,30/56,10/45,75/37,40 EUR (inkl. VVK-Gebühr)

Veranstalter: MSK Events GmbH

Alphaville, größter deutscher Synth-Pop-Export und Schöpfer der legendären 80s-Hymnen „Big in Japan“, „Sounds like a Melody“ und „Forever Young“, wagen den Schritt ins Symphonische:

Die Tickets für ihre Jubiläumstour 2023 auf Deutschlands großen Klassikbühnen sind ab sofort im Vorverkauf!

 

Alphaville blicken auf 40 Jahre Band-Geschichte zurück und nehmen das

zum Anlass, ihre größten Hits in die symphonische Welt zu exportieren.

 

Ihr für den 23. September 2022 angekündigtes neues Album „Eternally Yours“ (Edel Neue Meister) ist dabei mehr als eine Übersetzung der Alphaville-Klassiker in das Klangspektrum eines großen Orchesters. Es ist vielmehr eine Symbiose zwischen Marian Golds einzigartigen stimmlichen Fähigkeiten, dem originären Alphaville-Sound und dem majestätisch kraftvollem Facettenreichtum des großbesetzten Deutschen Filmorchester Babelsberg.

 

„In meinen Ohren klingt „Eternally Yours“ so, als handelte es sich in Wirklichkeit um das erste Alphaville-Album – nur, dass es vor vierzig Jahren nicht veröffentlicht wurde. Wir hatten damals eben kein Orchester zur Hand“, erklärt Frontsänger Marian Gold: „Alle 23 Stücke sind durch die Bearbeitung im Kern klarer geworden, sie sind freigelegt, entfesselt, befreit. Ihre wahre Natur kam zum Vorschein.“

 

Die größten Hits von Alphaville aus 40 Jahren Band-Geschichte komplett neu zu arrangieren und mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg neu aufzunehmen, ist in diesem Sinne ein logischer Schritt und zugleich eine Meisterleistung. Marian Gold und seine Arrangeure Max Knoth und Christian Lohr gelingt es, dem musikalischen Gehalt der Songs den angemessenen Klanggehalt zur Verfügung zu stellen. Erster Vorbote dieser Unternehmung ist die am 29. April 2022 erscheinende Single Auskopplung „Big in Japan“.

 

„Eternally Yours“ handelt von Beständigkeit und Vergänglichkeit und der komplett neue, titelgebende Song liest sich wie ein Abschiedsbrief. „Ich habe für das Lied keine Zeile selbst geschrieben, alle Wörter und alle Gedanken stammen von Shakespeare ...“, erläutert Gold: „Ich habe sie nur intertextuell zusammengesetzt und minimal justiert, damit sie für mich singbarer werden.“

 

Die Vorfreude der Alphaville Fans auf die Live-Inszenierung des neuen Albums in ebenso außergewöhnlichen wie für das Konzept angemessenen Spielstätten ist groß. Reinhardt Grahl von Meistersinger Konzerte: „Wir sind begeistert, diese grandiosen und für Generationen von Musikfans weltweit prägenden Songs in die großen philharmonischen Häuser Deutschlands zu bringen. Das Album „Eternally Yours“ ist ein absoluter Glücksfall und die Herausforderung, das Konzept adäquat live umzusetzen ist maßgeschneidert für das Profil von MSK Meistersinger. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Alphaville und dem Team von Edel Neue Meister.“

 

Für alle Alphaville Fans bedeutet diese Tour ein Ticket zu glücklichen Erinnerungen an große Zeiten und zugleich ganz neue Eindrücke, wenn ihre Synthie-Helden der 80er sich auf Deutschlands klassischen Bühnen mit voller philharmonischer Wucht präsentieren!