Menü:
Gewandhauskomponist
Thomas Adès
50 Jahre GewandhausKinderchor
28./29. OKT 2023
Feiern Sie mit!
PAY WHAT YOU CAN
04. NOV 2023
Großes Concert mit Werken von Mendelssohn & Schumann
Saisonhöhepunkt 2023/2024
Fokus: MOA meets ... Tanglewood
25. - 28. APR 2024
Fokus: Carl Reinecke zum 200. Geburtstag
05. NOV 2023 - 15. JUN 2024
Akademiepatenschaft
Mendelssohn-Orchesterakademie
Unterstützen Sie eine vielseitige Ausbildung & erfolgreiche Zukunft unseres Orchesternachwuchses.
So
23. Jun 2024
11 Uhr Mendelssohn-Haus Leipzig
Mitglieder der Mendelssohn-Orchesterakademie
17 Uhr Opernhaus
Karten erhalten Sie unter Tel. 0341/ 126 1261 oder www.oper-leipzig.de
Der spanische Choreograph Cayetano Soto ist kein Unbekannter für das Leipziger Publikum. Seine Arbeit »Uneven« begeisterte im Rahmen der Produktion »Soto / Scholz / Schröder« in der Spielzeit 2021/22…
Ballett von Cayetano Soto | Im Rahmen des Ballettfestival "Leipzig tanzt!"
Gewandhausorchester, Christoph-Mathias Mueller Musikalische Leitung, Cayetano Soto Choreographie
Preise: 85/76/62/50/40/23 EUR Ermäßigung für Berechtigte Karten erhalten Sie unter Tel. 0341/ 126 1261 oder www.oper-leipzig.de
Veranstalter: Oper Leipzig
Der spanische Choreograph Cayetano Soto ist kein Unbekannter für das Leipziger Publikum. Seine Arbeit »Uneven« begeisterte im Rahmen der Produktion »Soto / Scholz / Schröder« in der Spielzeit 2021/22 durch Präzision, technische Herausforderung, virtuose Elemente und durch einen intimen Einblick in die Seele eines Choreographen. Dies bewegte Mario Schröder dazu, Cayetano Soto ein zweites Mal nach Leipzig einzuladen. Für das Rijeka Ballett des Kroatischen Nationaltheaters entstand in der vergangenen Spielzeit unter dem Titel »Tchaikowsky« ein biographisches, assoziatives Ballett, das nun für das Leipziger Ballett neu bearbeitet wird.
Peter Iljitsch Tschaikowski prägte und gestaltete durch seine Kompositionen das klassische Ballett wie nur wenige andere Komponisten. Der Mythos seiner Musik ist bis heute ungebrochen. Cayetano Soto zeichnet ein einnehmendes Portrait eines Mannes, der sein Leben nicht so leben konnte, wie er es wollte. In »Peter I. Tschaikowski« fällt der Blick hinter die glanzvollen Momente einer Biographie – auf Zerrissenheit, Mut und Genie.
20.30 Uhr Open-Air-Bühne im Rosental
Eintritt frei
Das Gewandhausorchester lädt Sie zum nunmehr 15. Mal herzlich ein, an zwei Sommerabenden die Saison im malerischen Rosental festlich ausklingen zu lassen. Erleben Sie im schönsten Freiluft-Konzertsaal…
Grosse Concerte
Ein Streifzug durch die Geschichte der Filmmusik
Gewandhausorchester, Andris Nelsons Dirigent, Malte Arkona Moderation
Veranstalter: Gewandhaus zu Leipzig
Das Gewandhausorchester lädt Sie zum nunmehr 15. Mal herzlich ein, an zwei Sommerabenden die Saison im malerischen Rosental festlich ausklingen zu lassen. Erleben Sie im schönsten Freiluft-Konzertsaal Leipzigs die einzigartige Atmosphäre des abschließenden Höhepunktes einer jeden Gewandhaussaison. Feiern Sie zusammen mit dem Gewandhausorchester, mit Freunden, Verwandten und Bekannten die vereinende Kraft der Musik, Menschen zu bewegen, zusammenzubringen und zu berühren.
Bereits am Nachmittag können Sie sich mit Ihren Familien durch unser Team der Musikvermittlung im IMPULS-Familienbereich einstimmen lassen und Instrumente ausprobieren. Bastelstraßen und kleine Konzerte bieten auch für die jüngeren Besucher und Besucherinnen interessante Entdeckungsmöglichkeiten auf der Wiese im Rosental.
Um dieses unvergleichliche Open-Air-Event realisieren zu können, bedarf es starker Partner an unserer Seite. Wir freuen uns, durch das Engagement von Porsche Leipzig und weiteren Sponsoren, auch in dieser Saison ein derart großes und kostenfreies Konzert unter freiem Himmel ermöglichen zu können.
Fr
28. Jun 2024
19.30 Uhr Opernhaus
Ballett im Rahmen des Ballettfestival "Leipzig tanzt!"
Gewandhausorchester, Matthias Foremny Musikalische Leitung
Preise: 91/82/69/57/47/28 EUR Ermäßigung für Berechtigte Karten erhalten Sie unter Tel. 0341/ 126 1261 oder www.oper-leipzig.de
Sa
29. Jun 2024
19 Uhr Opernhaus
Adolphe Adam — Giselle
Im Mai 2005 fanden sich sechs Mädchen und gründeten ein Ensemble. Es beginnt eine gemeinsame Reise, die den Künstlerinnen nicht nur die Welt zeigt, sondern sie auch gemeinsam wachsen und erwachsen…
Ballett von Mario Schröder | Im Rahmen des Ballettfestival "Leipzig tanzt!"
Gewandhausorchester, Matthias Foremny Musikalische Leitung, Mario Schröder, Sjaella (Marie Charlotte Seidel Mezzosopran, Felicitas Erben Alt, Helene Erben Alt, Viola Blache Sopran, Marie Fenske Sopran, Franziska Eberhardt Mezzosopran)
Im Mai 2005 fanden sich sechs Mädchen und gründeten ein Ensemble. Es beginnt eine gemeinsame Reise, die den Künstlerinnen nicht nur die Welt zeigt, sondern sie auch gemeinsam wachsen und erwachsen werden lässt. Die Gruppe »Sjaella« ist in der universalen Vokalmusik-Szene fest verankert und scha?t es mit ihrem vielfältigen Repertoire, spannenden Kooperationen und neuen Klängen, ihr Publikum zu begeistern.
Gemeinsam mit dem Leipziger Ballett widmen sich Sjaella nun einem der größten Meisterwerke des klassischen Balletts: In »Giselle« entspinnt sich eine märchenhafte Geschichte von Schicksal, Liebe, Vergebung und Mystik. Die Seele der Frauen zeigt sich verwoben im Austausch von Stimmen und Körpern und lässt Ballettdirektor und Chefchoreograph Mario Schröder die Geschichte des Bauernmädchens, das an einem gebrochenen Herzen stirbt, neu entdecken. Immer wieder stellen sich dabei Fragen nach den richtigen Momenten für Chancen und Entscheidungen.
Erleben Sie eine sphärische Verbindung von Tanz, Stimme und Körpern und die erste Zusammenarbeit des Ensembles »Sjaella« mit dem Leipziger Ballett und dem Gewandhausorchester.
Di
15. Okt 2024
20 Uhr Großer Saal
"Fair Play" Tour
Preise: 54/50/46/42/38/34 EUR (zzgl. VVK-Gebühr) Ermäßigung: 43,20/40/36,80/33,60/30,40/27,20 EUR Ermäßigung für Berechtigte
Veranstalter: Magnetic Music GmbH
Welche Veranstaltung suchen Sie?
Virtuelle Veranstaltungssuche