Spielplan des Gewandhauses

Oper Leipzig Außenansicht
Oper Leipzig Außenansicht

Mi

11. Okt 2023

19.30 Uhr
Opernhaus

Benjamin Britten — Peter Grimes

zurück

In einem kleinen englischen Fischerdorf stirbt ein junger Mann. Ein tragischer Unfall auf hoher See? Das Dorf vermutet die Schuld beim Außenseiter, dem Fischer Peter Grimes, in dessen Diensten der…

weiterlesen

In einem kleinen englischen Fischerdorf stirbt ein junger Mann. Ein tragischer Unfall auf hoher See? Das Dorf vermutet die Schuld beim Außenseiter, dem Fischer Peter Grimes, in dessen Diensten der Tote stand, und rottet sich immer geschlossener gegen ihn zusammen: Ist Peter Grimes ein Mörder? Vor Gericht wird er freigesprochen, und dennoch erfährt die Erhitzung im Wirtshaus keine Pause. Es scheint nur mehr eine Frage von wenigen Stunden zu sein, denn: »Seht, ein Sturm kommt! Wie ein Rudel wilder Tiere!« Benjamin Britten, der die Geschichte in seiner Heimatregion ansiedelt, lässt die seelische Einsamkeit sowie die Suche, einen Platz in der Gesellschaft zu finden, in berührender Art und Weise ertönen, bevor uns wenige Augenblicke später das Meer sanft umspült und immer weiter hinauslockt, bis es uns in die seelischen Abgründe hinunterzuziehen vermag: »Welch Hafen nimmt mich auf, weit ab von wilder Flut, weit ab vom Sturm?«

Das Foto zeigt den komponisten und Pianisten Steffen Schleiermacher, der mit verschränkten Armen an einer cremefarbenen Säule im Gewandhaus-Foyer lehnt. Er trägt eine dunkelrot glänzende Jacke mit Stehkragen und asiatischen Stegknöpfen.
Das Foto zeigt den komponisten und Pianisten Steffen Schleiermacher, der mit verschränkten Armen an einer cremefarbenen Säule im Gewandhaus-Foyer lehnt. Er trägt eine dunkelrot glänzende Jacke mit Stehkragen und asiatischen Stegknöpfen.

Mi

11. Okt 2023

20 Uhr
Mendelssohn-Saal

VVK ab 15. Juni 2023; für Abonnenten und Card-Inhaber bereits ab 1. Juni 2023.

Werke von Hanns Eisler , Karola Obermüller (Stipendiatin des Internationalen Hanns-Eisler-Stipendiums der Stadt Leipzig 2023)

VVK ab 15. Juni 2023; für Abonnenten und Card-Inhaber bereits ab 1. Juni 2023.

Do

12. Okt 2023

20 Uhr
Großer Saal

Flying Hänsel & Gretel Die Macht der Influencer Die neue Live-Produktion von Flying Steps Entertainment & MSK Im Jahr 2010 stellten die Flying Steps mit ihrem Gründer Vartan Bassil und mit…

weiterlesen

Flying Steps "Hänsel und Gretel"

Preise: 80,25/71,05/61,85/36,55 EUR (inkl. VVK-Gebühr)

Veranstalter: MSK Events GmbH

Flying Hänsel & Gretel

 

Die Macht der Influencer

 

Die neue Live-Produktion von Flying Steps Entertainment & MSK

 

Im Jahr 2010 stellten die Flying Steps mit ihrem Gründer Vartan Bassil und mit dem Berliner Opernregisseur Christoph Hagel in der Neuen Nationalgalerie Berlin ein neuartiges Projekt vor:

“Flying Bach“ war die gelungene Verbindung von Bachs Wohltemperiertem Klavier mit Breakdance.

Seitdem sahen weltweit über eine Million Menschen in mehr als 50 Ländern Flying Bach.

Im Jahr 2023, zum Dreißigjährigen Bestehen der Flying Steps, werden Vartan Bassil und Christoph Hagel dem Publikum ihre neue Zusammenarbeit vorstellen: “Flying Hänsel und Gretel“ feiert am

01. Oktober 2023 in der Kölner Philharmonie seine Weltpremiere, gefolgt von einer Tour durch 13 deutsche Städte.

Die international besetzte Dance Company Flying Steps hat sich bewusst für diesen „urdeutschen“ Stoff entschieden. Inspiriert von den Gebrüdern Grimm und Humperdincks gleichnamiger Oper, übersetzen die Flying Steps und Christoph Hagel die Geschichte mit Elementen aus Breakdance, Hip Hop und Rap in unsere Zeit.

Heute werden “Hänsel & Gretel” auf andere Art & Weise „in den Wald geschickt“ – sie sind jedoch auf TikTok und Instagram nicht weniger allein als zu Grimms Zeiten.

Die Flying Steps performen „Hänsel & Gretel“ auf tänzerisch höchstem Niveau! Ihre von Ihnen erfundene und bis heute qualitativ unerreichte Synthese aus Klassik, HipHop, Pop und Break Dance bilden die Grundlage für eine getanzte Medienkritik unter den Bedingungen von Social Media und trifft damit einen der ganz großen Schmerzpunkte unserer Zeit.

 

Fr

13. Okt 2023

19.30 Uhr
Opernhaus

Die US-amerikanische Schauspielerin Geraldine ­Chaplin war 2010 zur Uraufführung von Mario ­Schröders »­Chaplin« in Leipzig zu Gast und war gerührt von Schröders choreografischer Hommage auf das Leben…

weiterlesen

Ballett von Mario Schröder

CHAPLIN

Gewandhausorchester, Justus Thorau Musikalische Leitung, Mario Schröder Choreografie

Preise: 79/69/56/44/35/17 EUR
Ermäßigung für Berechtigte

Veranstalter: Oper Leipzig

Die US-amerikanische Schauspielerin Geraldine ­Chaplin war 2010 zur Uraufführung von Mario ­Schröders »­Chaplin« in Leipzig zu Gast und war gerührt von Schröders choreografischer Hommage auf das Leben und Schaffen ihres Vaters. Jetzt ist die Produktion, die auch beim Leipziger Publikum mittlerweile Kult­status erlangt hat, wieder auf dem Spielplan.

Sa

14. Okt 2023

19 Uhr
Opernhaus

Die US-amerikanische Schauspielerin Geraldine ­Chaplin war 2010 zur Uraufführung von Mario ­Schröders »­Chaplin« in Leipzig zu Gast und war gerührt von Schröders choreografischer Hommage auf das Leben…

weiterlesen

Ballett von Mario Schröder

CHAPLIN

Gewandhausorchester, Justus Thorau Musikalische Leitung, Mario Schröder Choreografie

Preise: 79/69/56/44/35/17 EUR
Ermäßigung für Berechtigte

Veranstalter: Oper Leipzig

Die US-amerikanische Schauspielerin Geraldine ­Chaplin war 2010 zur Uraufführung von Mario ­Schröders »­Chaplin« in Leipzig zu Gast und war gerührt von Schröders choreografischer Hommage auf das Leben und Schaffen ihres Vaters. Jetzt ist die Produktion, die auch beim Leipziger Publikum mittlerweile Kult­status erlangt hat, wieder auf dem Spielplan.