Walzer, Csárdás, Polka
Dem „Walzerkönig“ Johann Strauß (Sohn) zum 200. Geburtstag oder: die Befreiung aus dem Korsett
Das Gewandhausorchester lädt Sie zum nunmehr 15. Mal herzlich ein, an zwei Sommerabenden die Saison im malerischen Rosental festlich ausklingen zu lassen. Erleben Sie im schönsten Freiluft-Konzertsaal Leipzigs die einzigartige Atmosphäre des abschließenden Höhepunktes einer jeden Gewandhaussaison. Feiern Sie zusammen mit dem Gewandhausorchester, mit Freunden, Verwandten und Bekannten die vereinende Kraft der Musik, Menschen zu bewegen, zusammenzubringen und zu berühren
Programm
Erleben Sie zwei Sommerabende mit klassischer Musik in einzigartiger Atmosphäre – mit Werken von Johann Strauß (Sohn) anlässlich seines 200. Geburtstags und Max Bruch. Es musizieren das Gewandhausorchester und Violin-Virtuose Nikolaj Szeps-Znaider unter der Leitung von Franz Welser-Möst. Durch beide Abende führt Malte Arkona.
Catering
Speisen und Getränke werden Ihnen auf der Leipziger Rosentalwiese durch unseren langjährigen Catering-Partner fairgourmet angeboten. Natürlich können Sie auch gern eigene Getränke und Speisen zum Verzehr auf der Wiese mitbringen. Nur Grillen ist nicht erlaubt.
Familiennachmittag
Ab 16 Uhr können Kinder und Familien Instrumente ausprobieren, die musikalische Bastelstraße erkunden und in den Zwergenkonzerten um 16.30 Uhr und 17.30 Uhr jede Menge Musik erleben.
Umwelt
Um die Rosentalwiese und die Umwelt zu schützen, haben wir zahlreiche Maßnahmen ergriffen. Unter anderem nutzen wir eine grüne Stromversorgung und auf der Wiese werden vorrangig regionale Produkte verkauft. Gern möchten wir auch Sie bitten, Müll auf der Wiese zu vermeiden, die Abfallmengen zu reduzieren und wiederverwendbares Picknickgeschirr zu verwenden.
Hinkommen
Mit dem Rad: Die beste Variante für alle Leipzigerinnen und Leipziger ins Rosental zu kommen ist mit dem Rad. Sie finden zahlreiche Fahrradständer entlang der Wiese im Rosental.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Sie erreichen das Konzertgelände bequem mit den Straßenbahnlinien 3, 4, 7 und 12. Alle tagesaktuellen Verbindungen sind abrufbar unter www.L.de/fahrplan sowie in der App LeipzigMOVE.
Mit dem Auto: Aufgrund der zu erwartenden Besucherzahl raten wir Ihnen, das Auto am Bahnhof oder im Parkhaus am Zoo abzustellen. Noch besser ist es, gleich umweltfreundlich anzureisen.
Um dieses unvergleichliche Open-Air-Event realisieren zu können, bedarf es starker Partner an unserer Seite. Wir freuen uns, durch das Engagement von Porsche Leipzig und weiteren Sponsoren auch in dieser Saison ein derart großes und kostenfreies Konzert unter freiem Himmel ermöglichen zu können.