Für die freien Termine im Gewandhaus bewerben können sich Veranstalter*innen und Projekte aus den Bereichen
- darstellende Künste/ Performance/ Tanz
- Musik
- Literatur
- Soziokultur
- Bildende Kunst
- Interdisziplinäres
- Sonstiges
Die Reihe “LEIPZIG KLINGT WEITER” soll analog zum outs:de Festival, das im Sommer auf der Festwiese stattfand, Gelegenheit bieten, trotz Pandemie Veranstaltungen durchzuführen, Künstler*innen Auftrittsmöglichkeiten geben und kulturelle Begegnungen mit dem Publikum unter möglichst sicheren Bedingungen ermöglichen. Die Auswahl der für die jeweiligen Termine infrage kommenden Veranstalter*innen und Projekte trifft ein Kuratorium, welches aus den Spartenvertreter*innen der Initiative Leipzig Plus Kultur sowie Vertreter*innen des LiveKommbinats und Kreatives Leipzig besteht.
Vom Kuratorium ausgewählte Beiträge erhalten organisatorische und technische Unterstützung, können die Säle des Gewandhauses zu vergünstigten Konditionen nutzen und werden in die geplanten Werbemaßnahmen einbezogen. Die Einnahmen aus den Veranstaltungen verbleiben bei den jeweiligen Veranstalter*innen. Kosten für Gagen, Technik, GEMA, KSK, Catering etc. sowie die Betriebskosten des Gewandhauses für den Veranstaltungstag müssen von euch übernommen werden.
Wer kann sich bewerben? Veranstalter*innen bzw. Veranstaltungshäuser und Projektgruppen aus den Bereichen Musik, Performance, Tanz, Literatur und Soziokultur aus Leipzigs freier Szene. Kommerzielle Veranstaltungs-und Eventfirmen werden bei der Auswahl nicht berücksichtigt.
Wie kann ich mich bewerben? Fülle das Bewerbungsformular vollständig aus und sende es bis spätestens Mittwoch, 10. Januar 2021 ab. Bei Eingang erhältst Du eine E-Mail zur Bestätigung. Nach Sichtung sämtlicher rechtzeitig eingegangener Vorschläge trifft das Kuratorium Mitte Januar 2021 eine erste Auswahl. Ausgewählte Projekte werden daraufhin eingeladen, ihre Projektidee mit dem Gewandhaus abzustimmen.
Noch mehr Infos findet ihr hier.