Mitglieder des Gewandhausorchesters
Ivan Bezpalov
Position | Bratsche tutti |
---|---|
Im Orchester seit | 2012 |
ivan.bezpalovnoSpam@gewandhausorchester.de |
Ivan Bezpalov, geboren 1985 in Tschernigow (Ukraine), begann seine musikalische Ausbildung mit Violinunterricht bei seinem Vater und schloss seine Ausbildung am Musikcollege mit einem Sonderdiplom in Orchester- und Kammermusik ab. Erste Orchestererfahrungen sammelte er bereits mit 14 Jahren beim Philharmonischen Orchester in seiner Heimatstadt. 2003 wechselte er zur Bratsche und studierte bei Prof. Kulakov an der Hochschule für Musik in Kiev. Ein Jahr später setzte er sein Studium an der Hochschule für Musik in Nürnberg bei Prof. Kohlhase und später bei Prof. Willwohl fort, wo er 2012 sein Master Examen mit Auszeichnung abschloss. Von 2009 bis 2011 war er Akademist der Bayerischen Staatsoper München, und im Anschluss erhielt er einen Zeitvertrag im Gewandhausorchester Leipzig, der 2012 in eine Festanstellung mündete. Der Bratscher war Preisträger des Lions Musikwettbewerbs sowie Yehudi Menuhin Live Music Now Stiftung und spielte eine Viola von Giovanni Battista Cerutti, die ihm nach der erfolgreichen Teilnahme beim 18. Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds als Auszeichnung verliehen wurde. Während seiner Zeit im Gewandhausorchester erhielt er einen Zeitvertrag als Solobratscher und wirkte u.a. im Gewandhaus-Quartett mit. Seit 2017 ist Ivan Bezpalov festes Mitglied des Bayreuther Festspielorchesters und unterrichtete 2018 bis 2021 als Dozent für Orchesterstudien an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig. Ivan Bezpalov ist ebenfalls ein begeisterter Kammermusiker und hat gemeinsam mit Henriette- Luise Neubert und Karl Heinrich Niebuhr im Jahre 2016 das Ariosa Trio gegründet.