Mitglieder des Gewandhausorchesters
Manfred Ludwig
Position | 2. Flöte |
---|---|
Im Orchester seit | 1. Januar 2013 |
Web | www.quintessenz-leipzig.com |
1984 in Erding geboren, kam Manfred Ludwig im Alter von fünf Jahren durch einen Zufall zur Musik und zur Flöte. Dank seiner frühen Lehrerinnen Bernhild Zeiler und Claudia Gondola de Hackl, die sein Talent erkannten, förderten und forderten, machte er die ersten typischen Schritte im Jugendorchester- und Wettbewerbsbereich.
Nach dem Jungstudium bei Philippe Boucly am Richard-Strauss-Konservatorium in München wechselte er an die Hochschule für Musik, Theater und Medien nach Hannover zu Prof. Andrea Lieberknecht. Als Träger verschiedener Stipendien und Gewinner diverser nationaler und internationaler Wettbewerbe entschied er sich früh für eine Orchesterlaufbahn. Noch während seines Studiums absolvierte er die Ausbildung der Orchesterakademie der Bayerischen Staatsoper in München. Zeitgleich trat er im Mai 2008 einen Zeitvertrag beim Gewandhausorchester Leipzig, zunächst auf der Position 50% Soloflöte und ab der Spielzeit 2008/09 als stellvertretender Soloflötist an. 2011 gewann er schließlich die feste Stelle als zweiter Flötist. Neben solistischen Auftritten bestreitet er einen Schwerpunkt seiner kammermusikalischen Tätigkeit mit dem international bekannten "Leipziger Querflötenensemble Quintessenz“ welches vor allem aufgrund seiner neu geschaffenen Arrangements großer Orchesterwerke für diese Besetzung (inkl. Piccolo-, Alt- und Bassflöte) als Wegbereiter und Impulsgeber unter Flötisten national und international großes Ansehen genießt.
Seit 2017 ist Manfred außerdem Mitglied des Orchesters der Bayreuther Festspiele und wurde 2019 durch das Gewandhausorchester im Rahmen eines Austauschprogramms für drei Monate als Flötist zum Boston Symphony Orchestra entsandt.
Immer auf der Suche nach neuen Inspirationen um die Grenzen seines beruflichen Umfelds zu erweitern, unterstützt und berät er von Anfang an seine Gewandhausorchesterkollegin Tahlia Petrosian bei der Organisation der Events der Konzertreihe KLASSIK underground (www.klassikunderground.com), welche in Leipzig beheimatet mit regelmäßigen Shows in der Moritzbastei zu Gast ist, sowie international mit verschiedenen Projekten es sich zur Aufgabe macht, Klassik abseits vom bekannten Umfeld im Konzertsaal, einem neuen Publikum zugänglich zu machen.