Mitglieder des Gewandhausorchesters

Karl Heinrich Niebuhr

Position Konzertmeister 2. Violinen
Im Orchester seit 2007

Karl Heinrich Niebuhr, geboren 1985 in Leipzig, studierte Violine an der dortigen Musikhochschule bei Klaus Hertel. Zusätzliche Impulse erhielt er u.a. durch Igor Ozim, Gérard Poulet und Thomas Brandis. Nachdem er bereits ab 2005 als Substitut mitwirkte wurde er im Jahr 2007 festes Mitglied des Gewandhausorchesters. Seit 2020 ist er dort Konzertmeister der zweiten Violinen. Außerdem spielt er regelmäßig mit Ensembles wie dem Mahler Chamber Orchestra, der Sinfonia Grange au Lac, dem Ensemble Avantgarde und bereits seit 2009 im Orchester der Bayreuther Festspiele. Aushilfstätigkeiten führten ihn u.a. zur Staatskapelle Berlin, zur Sächsischen Staatskapelle Dresden und zu den Wiener Philharmonikern. Als Mitglied und Solist des Neuen Bachischen Collegium Musicum unter der Leitung von Reinhard Goebel widmet er sich seit etlichen Jahren der Barockmusik. Im Jahr 2019 verbrachte er mehrere Monate als Gast bei den ersten Violinen des Boston Symphony Orchestra. Er konzertiert regelmäßig als Solist und Kammermusiker, dabei entstanden Rundfunkaufnahmen u.a. für den Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB), den Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) und Deutschlandradio Kultur. 2016 erschien beim Label Genuin die CD "Gefunden" u.a. mit Ersteinspielungen ausgewählter Klaviertrios von A. Klughardt und Fr. Schneider. 2023 trat er dem Gewandhaus-Oktett bei. Er unterrichtet an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ und an der Mendelssohn Orchesterakademie des Gewandhausorchesters. Als Gastdozent gab er Workshops an der Guildhall School of Music London, am Melbourne Conservatorium of Music und am Sydney Conervatorium of Music. Karl Heinrich Niebuhr spielt eine Violine von Giuseppe Corsi, gebaut 1780 in Rom.