Mitglieder des Gewandhausorchesters

Nathalie Schmalhofer

Position 2. Violine tutti

Die deutsch-kanadische Geigerin Nathalie Schmalhofer gab im Alter von 18 Jahren ihr Debüt in der Carnegie Hall in New York und tritt regelmäßig als Solistin mit Orchestern wie u.a. dem Israel Chamber Orchestra, dem Orchestre Prague Symphony sowie dem Sinfonieorchester Aachen auf.

Zu Gast bei renommierten Festivals wie u.a. dem Aspen Music Festival, dem Talis Kammermusikfestival und „Chamber music connects the world“ in Kronberg konzertierte sie kammermusikalisch zusammen mit MusikerInnen wie Christian Tetzlaff, Steven Isserlis, Antje Weithaas, Tanja Becker-Bender und Peter Bruns. Nathalie wurde bei zahlreichen nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet und darüber hinaus durch den Kulturpreis der Stadt Bobingen, den Musikförderpreis Schwabens sowie durch das Deutschlandstipendium gefördert. Außerdem wurde sie bereits mit 16 Jahren als Stipendiatin bei Live Music Now aufgenommen und engagiert sich ehrenamtlich für „Rhapsody in School“. 2021/22 war Nathalie Akademistin der Mendelssohn-Orchesterakademie und ist seit Spielzeitbeginn 2022/23 Mitglied des Gewandhausorchesters. Nathalie Schmalhofer studierte bei Prof. Linus Roth, Prof. Ida Bieler und Prof. Herwig Zack. Derzeit absolviert sie ihr Masterstudium bei Prof. Tobias Feldmann an der HMT Leipzig. Meisterkurse bei Prof. Christian Altenburger, Augustin Hadelich und Kent Nagano ergänzen ihre Ausbildung.

Nathalie Schmalhofer spielt auf einer Violine von Omobono Stradivari/Bergonzi und einen W.E. Hill & Sons Bogen - eine freundliche Leihgabe der Firma CANIMEX INC. aus Drummondville (Québec) Kanada.