So

18. Mai 2025

19.30 Uhr
Großer Saal

Keine Ermäßigung mit der Gewandhausorchester Card.

Werke von Dmitri Schostakowitsch

zurück

Aufbruch und Abschied Schostakowitschs Sonatenwerk für Klavier und Violine spiegelt seine künstlerische Entwicklung wider. Die 1. Klaviersonate, 1926 im Leningrader Konservatorium uraufgeführt, zeugt…

weiterlesen

Schostakowitsch Festival 2025

Rezital I

Nikolaj Szeps-Znaider & Daniil Trifonov

Nikolaj Szeps-Znaider Violine, Daniil Trifonov Klavier

Werke von Dmitri Schostakowitsch

Sichern Sie sich eines unserer drei Paket-Angebote telefonisch, online oder an der Gewandhauskasse und sparen Sie gegenüber dem Einzelticketverkauf bis zu 20 Prozent. Die Konzerte sind aus allen Festival-Veranstaltungen frei wählbar und in verschiedenen Preisgruppen möglich.

Preise: 50/40/30/25/15/5 EUR
Flexpreise: 55/44/33/28/17/6 EUR
Ermäßigung für Berechtigte
Keine Ermäßigung mit der Gewandhausorchester Card.

Veranstalter: Gewandhaus zu Leipzig

Aufbruch und Abschied

Schostakowitschs Sonatenwerk für Klavier und Violine spiegelt seine künstlerische Entwicklung wider. Die 1. Klaviersonate, 1926 im Leningrader Konservatorium uraufgeführt, zeugt von seiner Auseinandersetzung mit der Avantgarde und seiner stilistischen Suche. Die 2. Klaviersonate, ein Werk der Kriegsjahre, widmete er seinem verstorbenen Lehrer Leonid Nikolajew und betrachtete sie als sein bedeutendstes Klavierwerk. Nach der Pause folgt ein Rätsel: Die Unvollendete Sonate für Violine und Klavier blieb ein Fragment. Schließlich führt die Sonate für Violine und Klavier op. 134, ein Spätwerk für David Oistrach, in tiefe, existenzielle Sphären – von herber Schönheit und kammermusikalischer Dichte. Mit Nikolaj Szeps-Znaider und Daniil Trifonov begeben sich zwei herausragende Interpreten unserer Zeit in einen faszinierenden Dialog mit Schostakowitschs Musik.

Keine Ermäßigung mit der Gewandhausorchester Card.