Fr

14. Mrz 2025

20 Uhr
Mendelssohn-Saal

Das Cuarteto Rotterdam hat sich durch seine technische Brillanz und interpretatorische Tiefe einen Namen weltweit gemacht. Als eines der besten europäischen Tango-Ensembles wird das Cuarteto Rotterdam…

weiterlesen

Tango - Cuarteto Rotterdam

Noelia Tomassi Gesang, Michael Dolak Bandoneon, Susanne Cordula Welsch Violine, Judy Ruks Piano, Facundo Leónidas Die Pietro Kontrabass, Andrés Sautel y Celeste Medina Tanz

Preise: 46,79/40,09/33,39 EUR (inkl. VVK-Gebühr)
Ermäßigung: 41,29/34,59/27,89 EUR
Ermäßigung für Berechtigte

Veranstalter: WELTKONZERTE

Das Cuarteto Rotterdam hat sich durch seine technische Brillanz und interpretatorische Tiefe einen Namen weltweit gemacht. Als eines der besten europäischen Tango-Ensembles wird das Cuarteto Rotterdam von der Presse hochgelobt: „Exzellentes Zusammenspiel“, „Eine Sternstunde des Tango“, „Das Beste und Interessanteste, was ich seit langem an Tangomusik gehört habe“, und „Dieses Tangoquartett der europäischen Spitzenklasse begeistert“ sind nur einige der überschwänglichen Reaktionen der vergangenen Jahre. Die klassische Formation des Quartetts mit Bandoneón, Violine, Piano und Kontrabass verspricht ein Klangerlebnis zwischen Tradition und Moderne. Das kleine Tango-Orchester zaubert mit seiner Kreativität, Phantasie und Erfahrung eine Tangowelt für jegliche Art von Emotionen auf die Bühne.

Gemeinsam mit Noelia Tomassi, einer der führenden Sängerinnen ihrer Generation, wird das Cuarteto Rotterdam das Publikum mit einem breiten Repertoire aus der Geschichte des Tango verzaubern. Ein weiteres Highlight des Abends verspricht der Showtanz des renommierten Tanzpaars Andrés Santel und Celeste Medina zu werden. Als mehrfache Preisträger internationaler Wettbewerbe in Klingenthal (Deutschland), Trani (Italien) und Castelfidardo (Italien) bereiste das Quartett Bühnen in Amsterdam, Berlin und Paris bis nach Buenos Aires, in die USA und Kanada. Für sie ist Tango Leidenschaft, Virtuosität und Kraft. Traditionsbewusst bringen sie Werke aus den verschiedenen Tango-Epochen auf die Bühne. Dem anspruchsvollen Tango Nuevo Astor Piazzollas fühlen sie sich so verbunden, dass die tief empfundene Melancholie und Komplexität dieser Musik in ihrer Interpretation immer spürbar ist. In der Auseinandersetzung mit dem Tango des 21. Jahrhunderts erklingen in ihrem Konzert- & Tanzprogramm argentinische und europäische Tango-Kompositionen der Gegenwart.