Gregor Meyer

Gregor Meyer studierte in Leipzig Chorleitung und Kirchenmusik. Als Leiter des GewandhausChores arbeitet er seit 2007 eng mit den jeweiligen Gewandhauskapellmeistern, aber auch immer wieder mit renommierten Gastdirigenten, darunter Trevor Pinnock, Kent Nagano, Dennis Russel Davies, Stefan Asbury, Andrew Manze, Daniele Gatti, Omer Meir Wellber oder Andrés Orozco-Estrada, zusammen. Darüber hinaus konzipiert er regelmäßig innovative Programme, die nicht selten die Grenzen des klassischen Konzertrepertoires und Formates überschreiten. So entstanden beispielsweise A Tribute to Ray Charles (zusammen mit Nils Landgren), Volkslieder von Friedrich Silcher im Neuen Gewand (mit L’art de passage), Ströme (mit Martin Kohlstedt), die soziokulturellen Projekte Schlachtfeld der Seele mit Bundeswehrsoldaten und Der Stumme Krieg mit Überlebenden des Zweiten Weltkriegs, Bachs Markuspassion mit barrierefreiem Zugang für Gehörlose oder die musikalisch-literarischen Programme Apokalypse (mit Katharina Thalbach) und Die Leiden des jungen Brahms. Auch als Komponist und Arrangeur tritt Gregor Meyer immer wieder in Erscheinung. Großen Erfolg hatte zuletzt seine Fassung von Schuberts Winterreise für Bariton, Chor und Klavier.

Bereits vor Beginn seiner Tätigkeit am Leipziger Gewandhaus arbeitete Gregor Meyer als Chordirigent mit Ensembles unterschiedlicher Größe und Ausrichtung. Von 1999 bis 2017 leitete er das von ihm gegründete Vocalconsort Leipzig, rief 2011 die Solistenformation Opella Musica ins Leben und pflegt seit 2014 mit dem Ensemble 1684 verstärkt das Repertoire von Johann Rosenmüller. Für einzelne Projekte ist er immer wieder auch bei anderen renommierten Chören zu Gast, zuletzt beim Chor der Oper Leipzig und beim RIAS Kammerchor. Eine enge Zusammenarbeit verbindet ihn außerdem mit dem historisch orientierten Orchester camerata lipsiensis. Neben einer regen Konzerttätigkeit im In- und Ausland belegen zahlreiche Rundfunk- und CD-Produktionen sein künstlerisches Schaffen. Aktuell engagiert sich Meyer unter anderem für die Wiederentdeckung des Komponisten Johann Kuhnau mit einer Gesamteinspielung seiner Kantaten bis 2021.

So

25. Jun 2023

19 Uhr
Großer Saal

Tickets kaufen

Sind Sie Besitzer einer
Gewandhausorchester Card?

Johann Sebastian Bach — Messe h-Moll BWV 232

Tickets kaufen

Sind Sie Besitzer einer
Gewandhausorchester Card?

Fr

29. Sep 2023

20 Uhr
Mendelssohn-Saal

Tickets kaufen

Sind Sie Besitzer einer
Gewandhausorchester Card?

VVK ab 15. Juni 2023; für Abonnenten und Card-Inhaber bereits ab 1. Juni 2023.

Werke für Chor und Klavier von Agnes Tyrrell und Lili Boulanger

Chöre

Europäische Brücken: Brno – Leipzig – Paris

GewandhausChor, Kyra Steckeweh Klavier

Gregor Meyer Leitung, N. N. Sprecherin

Werke für Chor und Klavier von Agnes Tyrrell und Lili Boulanger

Preise: 14 EUR
Flexpreise: 15 EUR
Ermäßigung für Berechtigte
VVK ab 15. Juni 2023; für Abonnenten und Card-Inhaber bereits ab 1. Juni 2023.

Veranstalter: Gewandhaus zu Leipzig

Tickets kaufen

Sind Sie Besitzer einer
Gewandhausorchester Card?

VVK ab 15. Juni 2023; für Abonnenten und Card-Inhaber bereits ab 1. Juni 2023.

So

01. Okt 2023

16 Uhr
Großer Saal

Tickets kaufen

Sind Sie Besitzer einer
Gewandhausorchester Card?

VVK ab 15. Juni 2023; für Abonnenten und Card-Inhaber bereits ab 1. Juni 2023.

Werke von Johann Sebastian Bach

Tickets kaufen

Sind Sie Besitzer einer
Gewandhausorchester Card?

VVK ab 15. Juni 2023; für Abonnenten und Card-Inhaber bereits ab 1. Juni 2023.

Sa

28. Okt 2023

18 Uhr
Großer Saal

Tickets kaufen

Sind Sie Besitzer einer
Gewandhausorchester Card?

VVK ab 15. Juni 2023; für Abonnenten und Card-Inhaber bereits ab 1. Juni 2023.

Werke von John Rutter

Tickets kaufen

Sind Sie Besitzer einer
Gewandhausorchester Card?

VVK ab 15. Juni 2023; für Abonnenten und Card-Inhaber bereits ab 1. Juni 2023.

So

29. Okt 2023

16 Uhr
Mendelssohn-Saal

Tickets kaufen

Sind Sie Besitzer einer
Gewandhausorchester Card?

VVK ab 15. Juni 2023; für Abonnenten und Card-Inhaber bereits ab 1. Juni 2023.

Ehemalige und aktive Mitglieder singen gemeinsam geliebte Hits und Klassiker aus der Geschichte des GewandhausKinderchores

Chöre

»Laudate pueri«

GewandhausKinderchor, Ehemalige Mitglieder des GewandhausKinderchores

Walter Zoller Klavier, Instrumentalistinnen und Instrumentalisten, Frank-Steffen Elster Leitung

Ehemalige und aktive Mitglieder singen gemeinsam geliebte Hits und Klassiker aus der Geschichte des GewandhausKinderchores

Preise: 14 EUR
Flexpreise: 15 EUR
Ermäßigung für Berechtigte
VVK ab 15. Juni 2023; für Abonnenten und Card-Inhaber bereits ab 1. Juni 2023.

Ehemalige Mitglieder, die gern mitsingen möchten, können sich bis zum 31.05.2023 mit Angabe ihrer Stimmgruppe unter folgender Adresse im Chorbüro melden: chor@gewandhaus.de.

Veranstalter: Gewandhaus zu Leipzig

Tickets kaufen

Sind Sie Besitzer einer
Gewandhausorchester Card?

VVK ab 15. Juni 2023; für Abonnenten und Card-Inhaber bereits ab 1. Juni 2023.