Guido Mattausch

Guido Mattausch stammt aus dem mittelsächsischen Döbeln. In Leipzig studierte er Anglistik und Schulmusik mit Hauptfach Klavier bei Gerhard Erber. Nach dem Ersten Staatsexamen absolvierte er ein Studium im Fach Chordirigieren bei Christian Fischer. Darüber hinaus ergänzte er seine Ausbildung durch Meisterkurse u. a. bei Mats Nilsson und Morten Schuldt-Jensen.
Als Musiklehrer an einem Hallenser Gymnasium ist Guido Mattausch gegenwärtig mit dem Aufbau eines Chorklassenprofiles beschäftigt – mit dem Ziel, Kinder und Jugendliche ohne spezielle musikalische Voraussetzungen für das Chorsingen zu begeistern. Daneben ist er beim Leipziger GewandhausKinderchor als Assistent von Frank-Steffen Elster für die wöchentlichen Proben und die musikalische Grundausbildung des Nachwuchschores verantwortlich. Von 2008 bis 2010 leitete er an der Freien Grundschule „Clara Schumann“ zudem mehrere Chorklassen und war beim Stadtsingechor zu Halle als Chorleitungsassistent tätig. Vorträge und Workshops zu didaktischen und methodischen Aspekten der Chorpädagogik ergänzen sein Tätigkeitsprofil.
Guido Mattausch sang im GewandhausChor sowie in verschiedenen anderen semiprofessionellen Ensembles unter Leitung namhafter Chordirigenten wie Morten Schuldt-Jensen, Howard Arman, Grete Pedersen oder Gunnar Eriksson. Von 2007 bis 2018 war er künstlerischer Leiter des ensemble avelarte Leipzig, mit dem er mit einem stilistisch breitgefächerten Repertoire und ausgefallenen, teils intermedialen Programmkonzeptionen vor allem in Mittel- und Norddeutschland präsent war. Im September 2017 leitete er in Leipzig das Gründungsprojekt und im März 2019 in Lübeck die diesjährige Arbeitsphase des BundesSchulMusikChores, in dem sich einmal jährlich chorbegeisterte Schulmusikstudierende verschiedener bundesdeutscher Musikhochschulen für die Erarbeitung und Aufführung anspruchsvoller Chorliteratur versammeln.