Guido Mattausch

Guido Mattausch stammt aus dem mittelsächsischen Döbeln. In Leipzig studierte er Anglistik und Schulmusik mit Hauptfach Klavier bei Gerhard Erber. Nach dem Ersten Staatsexamen absolvierte er ein Studium im Fach Chordirigieren bei Christian Fischer. Darüber hinaus ergänzte er seine Ausbildung durch Meisterkurse u. a. bei Mats Nilsson und Morten Schuldt-Jensen.

Als Musiklehrer an einem Hallenser Gymnasium ist Guido Mattausch gegenwärtig mit dem Aufbau eines Chorklassenprofiles beschäftigt – mit dem Ziel, Kinder und Jugendliche ohne spezielle musikalische Voraussetzungen für das Chorsingen zu begeistern. Daneben ist er beim Leipziger GewandhausKinderchor als Assistent von Frank-Steffen Elster für die wöchentlichen Proben und die musikalische Grundausbildung des Nachwuchschores verantwortlich. Von 2008 bis 2010 leitete er an der Freien Grundschule „Clara Schumann“ zudem mehrere Chorklassen und war beim Stadtsingechor zu Halle als Chorleitungsassistent tätig. Vorträge und Workshops zu didaktischen und methodischen Aspekten der Chorpädagogik ergänzen sein Tätigkeitsprofil.

Guido Mattausch sang im GewandhausChor sowie in verschiedenen anderen semiprofessionellen Ensembles unter Leitung namhafter Chordirigenten wie Morten Schuldt-Jensen, Howard Arman, Grete Pedersen oder Gunnar Eriksson. Von 2007 bis 2018 war er künstlerischer Leiter des ensemble avelarte Leipzig, mit dem er mit einem stilistisch breitgefächerten Repertoire und ausgefallenen, teils intermedialen Programmkonzeptionen vor allem in Mittel- und Norddeutschland präsent war. Im September 2017 leitete er in Leipzig das Gründungsprojekt und im März 2019 in Lübeck die diesjährige Arbeitsphase des BundesSchulMusikChores, in dem sich einmal jährlich chorbegeisterte Schulmusikstudierende verschiedener bundesdeutscher Musikhochschulen für die Erarbeitung und Aufführung anspruchsvoller Chorliteratur versammeln.

So

01. Okt 2023

16 Uhr
Großer Saal

Tickets kaufen

Sind Sie Besitzer einer
Gewandhausorchester Card?

Werke von Johann Sebastian Bach

zurück

Alles für die Königin Unangefochten ist sie die Königin der Instrumente: die Orgel! Ihr Klang reicht von sanftem Pianissimo bis zu donnerndem Forte. Und einzigartig ist Johann Sebastian Bachs…

weiterlesen

Alles für die Königin

 

Unangefochten ist sie die Königin der Instrumente: die Orgel! Ihr Klang reicht von sanftem Pianissimo bis zu donnerndem Forte. Und einzigartig ist Johann Sebastian Bachs Huldigung an diese. Über 200 Werke für Orgel sind in seinem Œuvre zu finden, darunter höchst virtuose Partiten, Choralbearbeitungen, Fantasien, Präludien, Fugen und mehr. Anlässlich Bachs 275. Todestag im Jahr 2025 hat sich Gewandhausorganist Michael Schönheit das ambitionierte Ziel gesetzt bis zu diesem Jahr alle Orgelwerke aus dessen Feder zur Aufführung zu bringen. Dieses Konzert, das Mitglieder des GewandhausChores unter der Leitung von Gregor Meyer mitgestalten, bildet den Auftakt hierzu und nimmt Bachs Schübler-Choräle – oder im Originaltitel: Sechs Choräle von verschiedener Art – in den Fokus.

Tickets kaufen

Sind Sie Besitzer einer
Gewandhausorchester Card?

So

29. Okt 2023

16 Uhr
Mendelssohn-Saal

Tickets kaufen

Sind Sie Besitzer einer
Gewandhausorchester Card?

Ehemalige Mitglieder singen gemeinsam geliebte Hits und Klassiker aus der Geschichte des GewandhausKinderchores

Tickets kaufen

Sind Sie Besitzer einer
Gewandhausorchester Card?

So

19. Nov 2023

20 Uhr
Großer Saal

Tickets kaufen

Sind Sie Besitzer einer
Gewandhausorchester Card?

STRÖME ist das Ergebnis einer besonderen Zusammenarbeit. Im Rahmen von »Two Play To Play« suchte Komponist und Pianist Martin Kohlstedt von 2018 bis 2020 zusammen mit dem GewandhausChor und dessen…

weiterlesen

Chöre

Konzert

STRÖME

GewandhausChor, Martin Kohlstedt Klavier, Gregor Meyer Leitung

Preise: 65/50/39/30/18/6 EUR
Flexpreise: 72/55/43/33/20/7 EUR
Ermäßigung für Berechtigte

Veranstalter: Kooperation des Gewandhauses zu Leipzig mit Martin Kohlstedt

STRÖME ist das Ergebnis einer besonderen Zusammenarbeit. Im Rahmen von »Two Play To Play« suchte Komponist und Pianist Martin Kohlstedt von 2018 bis 2020 zusammen mit dem GewandhausChor und dessen Leiter Gregor Meyer nach Resonanz zwischen ihren musikalisch-klanglichen Welten. Das Projekt gipfelte in einer Uraufführung, dem Album »Ströme« (Warner Classics) und einer Tour mit fünf Konzerten in Deutschland. Sowohl die Konzerte als auch das Album wurden von Kritik und Publikum begeistert aufgenommen. Nun kommt es zu einer exklusiven Wiederaufführung des Projektes als Beitrag zum Spielzeit-übergreifenden Demokratie-Motto »Resonanz«.


Kooperation von Gewandhaus zu Leipzig und Martin Kohlstedt. STRÖME ist ein Auftragswerk des Gewandhauses zu Leipzig im Rahmen von »Two Play To Play«, einem Projekt von Karen Laube, Matthias Krähenbiel und dem Gewandhaus zu Leipzig.

Tickets kaufen

Sind Sie Besitzer einer
Gewandhausorchester Card?

Sa

02. Dez 2023

11 Uhr
Mendelssohn-Saal

Tickets kaufen

Sind Sie Besitzer einer
Gewandhausorchester Card?

Adventliche Chormusik für die ganze Familie

Tickets kaufen

Sind Sie Besitzer einer
Gewandhausorchester Card?