Stiftung Zukunft Gewandhaus zu Leipzig

Damit das Gewandhausorchester auch in Zukunft zu den führenden Orchestern der Welt gehört, möchten wir eine langfristige finanzielle Förderung von besonderen Projekten absichern. Mit zahlreichen engagierten Bürgerinnen und Bürgern können wir die Geschichte der 16 Kauf- und Handelsleute, die das Gewandhausorchester 1743 gründeten, in der privaten Förderstiftung „Stiftung Zukunft Gewandhaus zu Leipzig“ weiterführen. Auf Initiative von Gewandhausdirektor Prof. Andreas Schulz wurde die Förderstiftung bürgerlichen Rechts mit Sitz in Leipzig ins Leben gerufen. Die Stiftung ergänzt die bestehende Förderung der öffentlichen Hand und leistet so einen wesentlichen Beitrag zum Erhalt sowie zur Weiterentwicklung des Gewandhauses und seines Orchesters.

Der satzungsmäßige Zweck der Stiftung ist ...

… die Förderung von Kunst und Kultur, insbesondere Musik, des internationalen und nationalen kulturellen Austauschs sowie die Förderung der musikalischen Bildung, Erziehung und Musikvermittlung für alle Alters- und Zielgruppen, die Förderung der Wissenschaft und Forschung und die Förderung mildtätiger Zwecke. 

 

Den Stiftungszweck soll der städtische Eigenbetrieb »Gewandhaus zu Leipzig« vor allem in den folgenden Projektfeldern verwirklichen:

  • Hochwertige Instrumente jeglicher Art für Gewandhaus, Gewandhausorchester, Mendelssohn-Orchesterakademie und andere, auch zukünftig dazugehörige Einrichtungen.
  • In- und Auslandstourneen insbesondere des Gewandhausorchesters, der Gewandhauschöre, des Gewandhaus-Organisten und der Gewandhaus-Kammermusik-Ensembles.
  • Internationale und nationale Projekte des kulturellen Austausches (z.B. derzeitige Allianz mit Boston Symphony Orchestra).
  • Förderung der Mendelssohn-Orchesterakademie, Förderung von nationalen und internationalen Kooperationen mit anderen Akademien und insbesondere die Förderung von talentierten jungen Musikerinnen und Musikern, unter anderem des globalen Südens (Südafrika, Indien oder vergleichbarer Länder).
  • Nachwuchsarbeit der Gewandhauschöre.
  • Vermittlungsprojekte aller Art im Gewandhaus, in Leipzig und im Rahmen von Orchestertourneen.
  • Auftragswerke jeglicher Art für das Gewandhausorchester, die Gewandhauschöre, den Gewandhaus-Organisten, die Gewandhaus-Kammermusik-Ensembles sowie für die Mendelssohn-Orchesterakademie.
  • Förderung der Gewandhauskomponisten.
  • Sonderprojekte einer Saison (Festivals, Fokusthemen, Sonderkonzerte, Chorwesen, Kammermusik, Orgel etc.).
  • Multimediale (u.a. Audio-/Video-Streams) und digitale Projekte (u.a. CD, DVD und andere Bild-/Tonträger), insbesondere das GewandhausRadio, um hiermit zur musikalischen Bildung und Erziehung und der Musikvermittlung beizutragen und somit die Kunst und Kultur zu fördern. Forschungsvorhaben, Publikationen, Ausstellungen, Digitalisierungsprojekte und Wissenschaftsstipendien.
  • Erwerb historischer Sachzeugnisse (Autografe, Dokumente, Musealien etc.).
  • Bildende Kunst im Gewandhaus und auf einem GewandhausCampus (Erhalt, Restaurierung und kontextual wechselnde Präsentationen vorhandener Bildkunst/Galerien, Erwerb von Bildkunstwerken für neu einzurichtende Galerien).
  • Förderung eines GewandhausCampus in Leipzig.
  • Förderung von Investitionen in bauliche, digitale und technische Maßnahmen für das Gewandhaus (z. B. Überbauung Innenhof).

     

Die Stiftung und das Gewandhaus unterstützen

Begleiten Sie das Gewandhausorchester und werden Sie selbst aktiver Förderer bzw. Förderin. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir die Zukunft des Gewandhausorchesters gestalten. Lassen Sie sich begeistern von unseren Ideen. Durch Ihr Engagement können wir mit Ihnen zusammen unsere Ziele erreichen.

Unter den folgenden Kontodaten können Sie Ihre Spende überweisen:

Stiftung Zukunft Gewandhaus zu Leipzig 
Sparkasse Leipzig 
IBAN: DE35 8605 5592 1090 3416 59

Gern beraten wir Sie zu den Unterstützungsmöglichkeiten in der Stiftung:

Christian Fanghänel
Leiter Fundraising
Gewandhaus zu Leipzig
Augustusplatz 8
D-04109 Leipzig

Tel.: +49 341 1270 440
E-Mail: christian.fanghaenelnoSpam@gewandhaus.de 

Katja Koch
Leiterin Stiftungsmanagement
Stiftungen der Sparkasse Leipzig
Menckestraße 27 
D-04155 Leipzig

Tel.: 0341 - 56 296 68
E-Mail: katja.kochnoSpam@leipziger-medienstiftung.de

Als zeitgemäße Komplettierung und als langfristig tragende Säule der Finanzarchitektur des Gewandhausorchesters wurde auf Initiative von Schulz 2023 die »Stiftung Zukunft Gewandhaus zu Leipzig« ins Leben gerufen. Im Rahmen einer konstituierenden Sitzung wurde die Stiftung am 02. November 2023 in Leipzig gegründet. Am 07. Dezember 2023 wurde die »Stiftung Zukunft Gewandhaus zu Leipzig« von der Stiftungsbehörde der Landesdirektion Sachsen als rechtsfähig anerkannt. 

Pressemitteilung