Fr

26. Jun 2026

19.30 Uhr
Großer Saal

Vorverkauf für Abonnenten und GHO-Card Inhaber ab 07. Juni 2025, 10 Uhr Freiverkauf ab 21. Juni 2025, 10 Uhr

Werke von Ludwig van Beethoven

zurück

TANZ AUF DEM OLYMPZumindest der Stoff war ganz nach Beethovens Geschmack: Prometheus, der rebellische Aufklärer, der den Menschen Feuer und Geist bringt und die unmündigen Geschöpfe entflammt und…

weiterlesen

Grosse Concerte

Gewandhausorchester, Andris Nelsons Dirigent

Lang Lang Klavier

Werke von Ludwig van Beethoven

Preise: 150/120/100/85/75/60 EUR
Flexpreise: 165/132/110/94/83/66 EUR
Ermäßigung für Berechtigte
Vorverkauf für Abonnenten und GHO-Card Inhaber ab 07. Juni 2025, 10 Uhr Freiverkauf ab 21. Juni 2025, 10 Uhr

Veranstalter: Gewandhaus zu Leipzig

TANZ AUF DEM OLYMP
Zumindest der Stoff war ganz nach Beethovens Geschmack: Prometheus, der rebellische Aufklärer, der den Menschen Feuer und Geist bringt und die unmündigen Geschöpfe entflammt und begeistert, beschäftigte ihn immer wieder. Das Ballett, initiiert vom Ballettmeister des Wiener
Hoftheaters, ging daselbst am 28. März 1801 erstmals über die Bühne und wurde in der Spielzeit stattliche 29 Mal gegeben. Choreographie und Libretto sind verschollen; von Beethovens Musik konnte sich immerhin die mitreißende Ouvertüre im Konzertsaal behaupten. Parallel
arbeitete Beethoven wieder einmal an seinem 3. Klavierkonzert, dessen Entstehung sich ungewohnt lange hinzog, bis er 1803 selbst als Solist die Premiere aus den Tasten fingerte.

ZU V IELE DER GUTEN?
Nein, von Beethoven kann man nie genug bekommen. Auf der Spielzeitzielgeraden machen die ungeraden Klavierkonzerte so richtig Lust auf die nächste Saison 2026/2027, die – streng geheim! – zum 200. Todestag des Komponisten ein Beethoven- Festival ins Gewandhaus bringen wird. Man darf gespannt sein, wie die Musikstadt den Meister ehrt, der seine Werke beim Gewandhausorchester und bei Leipziger Verlegern in besten Händen wusste und hier schon zu Lebzeiten mit einem Werkzyklus zelebriert wurde. Mit dem Fünften eilt jenes Klavierkonzert dem Festival
voraus, das in Leipzig seine Uraufführung erlebte.

Vorverkauf für Abonnenten und GHO-Card Inhaber ab 07. Juni 2025, 10 Uhr Freiverkauf ab 21. Juni 2025, 10 Uhr