Tickets: ticket@gewandhaus.de + 49 341 1270 280
  • Home
  • Höhepunkte der Saison 2020/2021
    • Fokus: Gubaidulina
    • Fokus: Beethoven
    • Fokus: Strawinsky
    • Fokus: Boston-Woche
    • Mahler Festival
  • Spielplan
    und Tickets
    • Verkaufshinweise
    • Abonnements
    • Gutscheine
    • Gruppen­bestellung
    • Reiseangebote
    • Konzert/Dinner
    • Ticketbörse
  • Gewandhaus­orchester
    • Geschichte
    • Tourneen
    • Stellenausschreibungen
    • Education
    • Gewandhausensembles
    • Orchesterakademie
    • GewandhausChöre
    • Gewandhausorganist
  • Gewandhaus zu Leipzig
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Partner/Förderer
    • Jobs/Ausbildung
  • Medien
    • Presse
    • Blog
    • Einspielungen
    • Konzertarchiv
    • Gewandhaus-Magazin
    • Newsletter
  • Kontakt
    • FAQ
    • Anfahrt & Parken
    • AGB, Datenschutz nach DSGVO, Widerruf, OS-Plattform
    • Barriere­freiheit
    • Impressum
Menü
Jan'21
Di01
Mi02
Do03
Fr04
Sa05
So06
Mo07
Di08
Mi09
Do10
Fr11
Sa12
So13
Mo14
Di15
Mi16
Do17
Fr18
Sa19
So20
Mo21
Di22
Mi23
Do24
Fr25
Sa26
So27
Mo28
Di29
Mi30
Do31
Fr01
Sa02
So03
Mo04
Di05
Mi06
Do07
Fr08
Sa09
So10
Mo11
Di12
Mi13
Do14
Fr15
Sa16
So17
Mo18
Di19
Mi20
Do21
Fr22
Sa23
So24
Mo25
Di26
Mi27
Do28
Fr29
Sa30
So31
Mo01
Di02
Mi03
Do04
Fr05
Sa06
So07
Mo08
Di09
Mi10
Do11
Fr12
Sa13
So14
Mo15
Di16
Mi17
Do18
Fr19
Sa20
So21
Mo22
Di23
Mi24
Do25
Fr26
Sa27
So28
Mo01
Di02
Mi03
Do04
Fr05
Sa06
So07
Mo08
Di09
Mi10
Do11
Fr12
Sa13
So14
Mo15
Di16
Mi17
Do18
Fr19
Sa20
So21
Mo22
Di23
Mi24
Do25
Fr26
Sa27
So28
Mo29
Di30
Mi31
Do01
Fr02
Sa03
So04
Mo05
Di06
Mi07
Do08
Fr09
Sa10
So11
Mo12
Di13
Mi14
Do15
Fr16
Sa17
So18
Mo19
Di20
Mi21
Do22
Fr23
Sa24
So25
Mo26
Di27
Mi28
Do29
Fr30
Sa01
So02
Mo03
Di04
Mi05
Do06
Fr07
Sa08
So09
Mo10
Di11
Mi12
Do13
Fr14
Sa15
So16
Mo17
Di18
Mi19
Do20
Fr21
Sa22
So23
Mo24
Di25
Mi26
Do27
Fr28
Sa29
So30
Mo31
Di01
Mi02
Do03
Fr04
Sa05
So06
Mo07
Di08
Mi09
Do10
Fr11
Sa12
So13
Mo14
Di15
Mi16
Do17
Fr18
Sa19
So20
Mo21
Di22
Mi23
Do24
Fr25
Sa26
So27
Mo28
Di29
Mi30
Do01
Fr02
Sa03
So04
Mo05
Di06
Mi07
Do08
Fr09
Sa10
So11
Mo12
Di13
Mi14
Do15
Fr16
Sa17
So18
Mo19
Di20
Mi21
Do22
Fr23
Sa24
So25
Mo26
Di27
Mi28
Do29
Fr30
Sa31
So01
Mo02
Di03
Mi04
Do05
Fr06
Sa07
So08
Mo09
Di10
Mi11
Do12
Fr13
Sa14
So15
Mo16
Di17
Mi18
Do19
Fr20
Sa21
So22
Mo23
Di24
Mi25
Do26
Fr27
Sa28
So29
Mo30
Di31
Mi01
Do02
Fr03
Sa04
So05
Mo06
Di07
Mi08
Do09
Fr10
Sa11
So12
Mo13
Di14
Mi15
Do16
Fr17
Sa18
So19
Mo20
Di21
Mi22
Do23
Fr24
Sa25
So26
Mo27
Di28
Mi29
Do30
Fr01
Sa02
So03
Mo04
Di05
Mi06
Do07
Fr08
Sa09
So10
Mo11
Di12
Mi13
Do14
Fr15
Sa16
So17
Mo18
Di19
Mi20
Do21
Fr22
Sa23
So24
Mo25
Di26
Mi27
Do28
Fr29
Sa30
So31
Mo01
Di02
Mi03
Do04
Fr05
Sa06
So07
Mo08
Di09
Mi10
Do11
Fr12
Sa13
So14
Mo15
Di16
Mi17
Do18
Fr19
Sa20
So21
Mo22
Di23
Mi24
Do25
Fr26
Sa27
So28
Mo29
Di30
Mi01
Do02
Fr03
Sa04
So05
Mo06
Di07
Mi08
Do09
Fr10
Sa11
So12
Mo13
Di14
Mi15
Do16
Fr17
Sa18
So19
Mo20
Di21
Mi22
Do23
Fr24
Sa25
So26
Mo27
Di28
Mi29
Do30
Fr31
Tourneeblog Startseite

Tourende in Wien

30.01.2019 · von Stev Wackerhagen & twoSYDE media (Video) · Europatournee JAN 2019

Neun Konzerte in elf Tagen in fünf großen europäischen Konzerthäusern und ein Leipziger Programm mit Meisterwerken von Mendelssohn und Schumann! Es erfüllt uns mit Stolz und Freude, dass wir unseren Klang einmal mehr in die Welt tragen und unser Publikum begeistern durften. Zeit, zurückzublicken auf die vergangenen Tourneetage! Auch bei Facebook, Instagram, YouTube und Twitter gibts es viele weitere Stories, Videos und Fotos zu #GHOontour zu entdecken: Facebook, Instagram, Youtube und Twitter.

  • share
  • tweet
  • whatsapp
  • line
  • directlink

Herzlichen Dank an das gesamte Team!

29.01.2019 · von Stev Wackerhagen & twoSYDE media (Fotos) · Europatournee JAN 2019

Eine Orchestertournee ist ohne ein funktionierendes Team hinter den Kulissen nicht möglich. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei all den lieben Menschen bedanken, die unsere Tourneen im Hintergrund ermöglichen, unterstützen und begleiten!

  • share
  • tweet
  • whatsapp
  • line
  • directlink

Wenn Wien auf dem Tourplan steht...

29.01.2019 · von Stev Wackerhagen & twoSYDE media (Foto) · Europatournee JAN 2019

... dann ist das immer auch ein bisschen wie nach Hause kommen! Wien ist die Stadt dieser Europatournee, in der wir mit bislang 61 Auftritten am häufigsten gastierten: 48 Mal im Musikverein; zuletzt gestern, am 28. Januar 2019 sowie 13 Mal im Konzerthaus. Den ersten Auftritt in der österreichischen Hauptstadt dirigierte Gewandhauskapellmeister Franz Konwitschny am 15. Juni 1960 im Musikverein.

  • share
  • tweet
  • whatsapp
  • line
  • directlink

Unsere Akademistinnen auf dieser Tournee

29.01.2019 · von Stev Wackerhagen & twoSYDE media (Foto) · Europatournee JAN 2019

Auch auf dieser Tournee durch Europa begleiten uns Mitglieder unserer Mendelssohn-Orchesterakademie. Diesmal sind dabei: Laura Holke, Bratsche und Hanna Rzepka, Flöte. Beide sind seit September 2018 in der Akademie.

Laura wurde 1992 in Brandenburg an der Havel geboren und erhielt ihren ersten Violinunterricht im Alter von 5 Jahren. Mit 14 Jahren wechselte sie zur Bratsche und wurde von Prof. Ditte Leser am C. Ph. E. Bach Musikgymnasium in Berlin unterrichtet. Nach dem Abitur absolvierte sie ihr Bachelor Studium bei Prof. Erich Krüger und Prof. Ditte Leser an der HfM Franz Liszt in Weimar. Für das Master Studium wechselte sie 2016 an die UdK Berlin, wo sie seither bei Prof. Wilfried Strehle studiert. Weitere wichtige musikalische Impulse erhielt sie bei Meisterkursen u.a von Prof. Pauline Sachse, Prof. Hariolf Schlichtig und Prof. Hartmut Rohde. Erste Orchestererfahrungen sammelte sie vor ihrem Studium als Mitglied der Deutschen Streicherphilharmonie und später als Substitutin der Staatskapelle Weimar und der Dresdner Philharmonie.

Hanna Rzepka, 1992 in Bad Kreuznach geboren, erhielt bereits im frühen Alter ihren ersten Flötenunterricht. Später war sie Jungstudentin am Peter-Cornelius-Konservatorium der Stadt Mainz und wurde dort von Stefan Albrecht unterrichtet. 2012 begann sie ihr Studium an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“, Weimar bei Prof. Wally Hase. Darüber hinaus studierte sie, im Rahmen des Erasmus-Prgramms, an der Akademia Muzyczna im. Grażyny i Kiejstuta Bacewiczów w Łodzi in der Klasse von Prof. Antoni Wierzbiński. Seit 2017 studiert sie nun an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz bei Prof. Erwin Klambauer. Orchestererfahrungen sammelte sie in der Jungen Deutschen Philharmonie, sowie als Substitutin in der Jenaer Philharmonie und als Praktikantin im Philharmonischen Orchester Freiburg. Sie ist seit 2013 Stipendiatin der Konrad-Adenauer-Stiftung und seit 2014 Stipendiatin der Yehudi Menuhin Stiftung „Live Music Now“.

Zur Saison 2004/2005 riefen das Gewandhausorchester und die Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig (HMT Leipzig) die »Mendelssohn-Orchesterakademie« ins Leben. Damit wurde die von Felix Mendelssohn Bartholdy initiierte, tradierte Verbindung zwischen der ältesten Musikhochschule Deutschlands und dem ältesten bürgerlichen Orchester Deutschlands wiederbelebt:

Gewandhauskapellmeister Felix Mendelssohn Bartholdy war Spiritus Rector und Leiter des Konservatoriums; Mitglieder der Gewandhausdirektion gehörten zugleich dem Direktorium des Konservatoriums an, und nicht zuletzt unterrichteten und unterrichten bis heute führende Musiker des Gewandhausorchesters an der Hochschule.

Gewandhausorchester und HMT Leipzig verbindet das Ziel, hochbegabten musikalischen Nachwuchs für eine Tätigkeit in einem Spitzenorchester vorzubereiten, verbunden mit dem Wunsch der Weitergabe und Pflege des eigenen Klangideals sowie der traditionellen Spielkultur des Gewandhausorchesters. Weitere Infos zur Orchesterakademie: hier

  • share
  • tweet
  • whatsapp
  • line
  • directlink

Ausgleich auf dem Parkett

29.01.2019 · von Stev Wackerhagen & twoSYDE media (Video) · Europatournee JAN 2019

Wer auf Tournee jeden Abend musikalische Höchleistungen bringt, braucht einen Ausgleich um den Kopf freizubekommen. Für unsere Solo-Flötistin Katalin Stefula ist es die Leidenschaft für den Tango. Auf Tournee zu gehen bedeutet oftmals auch, liebe Menschen wiederzusehen, die dich auf dem langen und harten Weg der Ausbildung zur Profimusikerin unterstützt und immer an dich geglaubt haben. Auch bei Facebook, Instagram, YouTube und Twitter gibts es viele weitere Stories, Videos und Fotos zu #GHOontour zu entdecken: Facebook, Instagram, Youtube und Twitter.

  • share
  • tweet
  • whatsapp
  • line
  • directlink

Kurz vor dem Konzert

27.01.2019 · von Stev Wackerhagen & twoSYDE media (Foto) · Europatournee JAN 2019

Hélène Grimaud & Gewandhauskapellmeister Andris Nelsons kurz vor unserem zweiten Konzert in der Philharmonie im Gasteig München.

  • share
  • tweet
  • whatsapp
  • line
  • directlink

Mit unserer musikalischen DNA in den großen europäischen Konzerthäusern

27.01.2019 · von Stev Wackerhagen & twoSYDE media (Video) · Europatournee JAN 2019

Wir sind zurzeit unterwegs auf großer Europatournee mit Gewandhauskapellmeister Andris Nelsons und Hélène Grimaud. Im Gepäck haben wir Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy (Gewandhauskapellmeister von 1835 bis 1847) und Robert Schumann, die allesamt zur historischen und musikalischen DNA des Gewandhausorchesters zählen. Obwohl die Werke dieser Europatournee allesamt populäre Orchesterwerke sind, ist „Meeresstille und glückliche Fahrt“ in der jetzt gespielten gängigen Fassung des Werks ein Debut in allen diesjährigen Konzertorten.

Auch Schumanns 3. Sinfonie ist kein Lieblingsstück für Tourneen und wurde bislang nur ein Mal unterwegs gespielt – allerdings nicht in den Orten, die während der aktuellen Tournee bereist werden. Im Gegensatz dazu wurde Schumanns Klavierkonzert mit 30 Aufführungen häufig gespielt, außer in Hamburg, Luxemburg und München. Noch beliebter ist Schumanns 2. Sinfonie, die 36 Mal unterwegs interpretiert wurde, erstaunlicherweise aber von den gegenwärtigen Tourneeorten bislang nur in Paris erklungen ist.

Der absolute Renner im Repertoire ist jedoch die 4. Sinfonie von Mendelssohn Bartholdy, die 93 Mal bei Gastspielen erklungen ist, außer in Hamburg, München und Luxemburg, dafür drei Mal in Wien. Auch Mendelssohns Konzertouvertüre „Ruy Blas“ wird gerne auf Gastspielen gegeben: 89 Mal – außer in Luxemburg – jedoch schon drei Mal in München.

Auch bei Facebook, Instagram, YouTube und Twitter gibts es viele weitere Stories, Videos und Fotos zu #GHOontour zu entdecken: Facebook, Instagram, Youtube und Twitter.

  • share
  • tweet
  • whatsapp
  • line
  • directlink

Luxembourg – Seit 1954 immer wieder gern!

27.01.2019 · von Stev Wackerhagen & twoSYDE media (Foto) · Europatournee JAN 2019

Auch bei Facebook, Instagram, YouTube und Twitter gibts es viele weitere Stories, Videos und Fotos zu #GHOontour zu entdecken: Facebook, Instagram, Youtube und Twitter.

  • share
  • tweet
  • whatsapp
  • line
  • directlink

Meeresstille und glückliche Fahrt in Luxembourg

27.01.2019 · von Stev Wackerhagen & twoSYDE media (Video) · Europatournee JAN 2019

Ein Ausschnitt aus Felix Mendelssohn Bartholdys Konzert-Ouvertüre „Meeresstille und glückliche Fahrt op. 27 (MWV P 5)“ bei unserem Gastspiel in der Philharmonie Luxembourg am 24. JAN 2019. Auch bei Facebook, Instagram, YouTube und Twitter gibts es viele weitere Stories, Videos und Fotos zu #GHOontour zu entdecken: Facebook, Instagram, Youtube und Twitter.

  • share
  • tweet
  • whatsapp
  • line
  • directlink

Takeover mit Sébastian Jacot

27.01.2019 · von Stev Wackerhagen & twoSYDE media (Video) · Europatournee JAN 2019

Bei unserem Gastspiel in der Philharmonie Luxembourg hat unser Soloflötist Sébastian Jacot unseren Instagram-Channel übernommen und fleißig Instagram-Stories gepostet. Näher dran am Tourneeleben geht definitiv nicht! Wer nicht bei Instagram ist oder die Stories verpasst hat, kann sich hier die Zusammenfassung anschauen! Viele weitere Stories, Videos und Fotos gibt es auch bei: Facebook, Instagram, Youtube und Twitter.

  • share
  • tweet
  • whatsapp
  • line
  • directlink

Diese Gänsehaut-Momente…

24.01.2019 · von Stev Wackerhagen & twoSYDE media (Video) · Europatournee JAN 2019

Wir werden oft gefragt, was für uns ein richtig gutes Konzert ausmacht. Es sind genau diese Gänsehaut-Momente, die Bernadette beschreibt! Viel Freude mit ein paar Impressionen von unseren Konzerten in Paris! Noch mehr spannende Stories, Videos und Fotos bei: Facebook, Instagram, Youtube und Twitter.

  • share
  • tweet
  • whatsapp
  • line
  • directlink

Merci Paris!

21.01.2019 · von Stev Wackerhagen · Europatournee JAN 2019

Hamburg, Paris, Luxembourg, München, Wien – Alle Stationen dieser Europatournee tauchen regelmäßig auf unseren Tourplänen auf. Am häufigsten gastierten wir mit bislang 60 Auftritten in Wien (47 Mal im Musikverein und 13 Mal im Konzerthaus). Den ersten Auftritt in der österreichischen Hauptstadt dirigierte Franz Konwitschny am 15. Juni 1960 im Musikverein.

Paris erlebte inklusive der beiden Konzerte dieser Tour insgesamt 46 Gastspiele mit uns (darunter vier Veranstaltungen mit der Oper Leipzig und eine mit dem Thomanerchor). Unser erstes Konzert an der Seine gaben wir am 30. Mai 1931 unter der Leitung von Gewandhauskapellmeister Bruno Walter. Bruno Walter leitete auch unser erstes Konzert in München, am 5. Juni 1931, wo wir bislang 26 Mal gastiert haben.

In Luxembourg debütierten wir am 5. Mai 1954 in einem Konzert gemeinsam mit dem Thomanerchor unter der Leitung von Günther Ramin. Das erste reine Orchesterkonzert ging drei Jahre später, am 3. Februar 1957 unter der Leitung von Gewandhauskapellmeister Franz Konwitschny in Luxembourg über die Bühne, gefolgt von neun weiteren Auftritten. Hamburg wird seit dem 15. November 1951 bereist (Franz Konwitschny), wo wir insgesamt 22 Mal aufgetreten sind (4 Mal davon mit dem Thomanerchor).

Viele weitere Postings, Stories, Videos und Fotos bei: Facebook, Instagram, Youtube und Twitter.

  • share
  • tweet
  • whatsapp
  • line
  • directlink

So war unser Tourstart in der Elbphilharmonie

21.01.2019 · von Stev Wackerhagen & twoSYDE media (Video) · Europatournee JAN 2019

Anreise mit Hindernissen, eine glückliche Gewinnerin und unterwegs mit Tristan – So war unser Tourstart in der Elbphilharmonie. Noch mehr spannende Stories, Videos und Fotos bei: Facebook, Instagram, Youtube und Twitter.

  • share
  • tweet
  • whatsapp
  • line
  • directlink

„Meet the artist“ – Künstlerstunde in der Elphi

21.01.2019 · von Stev Wackerhagen & twoSYDE media (Fotos) · Europatournee JAN 2019

In unserer Künstlerstunde in der Hamburger Elbphilharmonie durften elf Schülerinnen und Schüler einer Kieler „Deutsch als Fremdsprache“-Klasse einen Blick hinter die Kulissen der Elphi werfen und unsere 2. Violinistinnen Bernadette Wundrak und Andrea Pleß kennenlernen. Nach einem Blick in den Großen Saal stellten beide ihre Instrumente vor, gaben einen spannenden Einblick in ihr Berufsleben, beantworteten fleißig viele Fragen rund um das Gewandhausorchester und diese Tournee und spielten selbstverständlich auch Musik, u.a. von Bach, Mozart und Telemann.

In Kooperation mit DHL und »Teach First!« veranstalten wir auf unseren Tourneen regelmäßig solche Künstlerstunden mit dem Ziel, jungen Menschen den Zugang zu klassischer Musik zu erleichtern und intensive Begegnungen mit der wunderbaren Welt der Musik zu ermöglichen.

Jedes Jahr verlassen 50.000 Jugendliche die Schule ohne Abschluss. Das will »Teach First Deutschland« ändern und folgt daher der Vision: Jedes Kind in Deutschland verlässt die Schule mit einem Abschluss und dem festen Glauben an den eigenen Erfolg – ganz unabhängig von seiner Herkunft. Die Deutsche Post DHL Group unterstützt Teach First Deutschland seit 2009 als Hauptförderer finanziell und mit dem Engagement ihrer Mitarbeiter und Partner.

Noch mehr spannende Stories, Videos und Fotos bei: Facebook, Instagram, Youtube und Twitter.

  • share
  • tweet
  • whatsapp
  • line
  • directlink

Wiedersehen mit Hélène Grimaud in der Elbphilharmonie

21.01.2019 · von Stev Wackerhagen & Peter Hundert (Fotos) · Europatournee JAN 2019

Noch mehr spannende Stories, Videos und Fotos bei: Facebook, Instagram, Youtube und Twitter.

  • share
  • tweet
  • whatsapp
  • line
  • directlink

But first, coffee!

21.01.2019 · von Stev Wackerhagen & twoSYDE media (Fotos) · Europatournee JAN 2019

20, 60, gestrichen, bzw. Anreise mit Hindernissen, hieß es heute bei unserer Zugfahrt nach Hamburg, dem ersten Halt auf dieser Tournee durch Europa. Aus 20 Minuten Verspätung wurden schnell 60. Aber wir nahmen es gelassen und haben uns die Zeit mit Kaffee, netten Gesprächen und Lektüre im Leipziger Hauptbahnhof vetrieben. Letztendlich wurde unsere Zugfahrt gestrichen und mit Zwischenstopp in Berlin und auf zwei Züge verteilt, sind wir dann doch noch rechtzeitig zu unserem ersten Tourkonzert in der Hamburger Elbphilharmonie angekommen. Noch mehr spannende Stories, Videos und Fotos bei: Facebook, Instagram, Youtube und Twitter.

  • share
  • tweet
  • whatsapp
  • line
  • directlink

#GHOontour durch das winterliche Europa

19.01.2019 · von Stev Wackerhagen & twoSYDE media (Video) · Europatournee JAN 2019

In den nächsten elf Tagen heißt es wieder: #GHOontour! Heute beginnt unsere Europatournee mit Andris Nelsons und Helene Grimaud durch das winterliche Europa. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in der Elbphilharmonie Hamburg (19. & 20. JAN), Philharmonie de Paris (21. & 22. JAN), Philharmonie Luxembourg (24. JAN), Philharmonie im Gasteig in München (26. & 27. JAN) und im Musikverein Wien (28. & 29. JAN).

Noch mehr spannende Stories, Videos und Fotos bei: Facebook, Instagram, Youtube und Twitter.

  • share
  • tweet
  • whatsapp
  • line
  • directlink